Gestern hat Microsoft in der Beta (KB5028247) auch unter Winver die Windows 11 23H2 eingetragen. Die Preview wird dann Ende September erscheinen und alle Berechtigten bekommen dann das Update im Oktober über Windows Update.
Microsoft wird hier also dieselbe Codebasis der aktuellen Windows 11 22H2 nutzen, dort dann nach und nach die Funktionen der Windows 11 23H2 als Moment 4 integrieren und dann Ende September / Anfang Oktober (Patchday Oktober) durch das Enablement Package als Funktionsupdate freischalten.
Das hat wiederum den Vorteil, dass man kein großes Update installieren muss. Es wird wieder als KBxxx Update mit ein paar Kilobyte bereitgestellt. Für Microsoft auch der Vorteil, dass man ein optionales, oder Sicherheits-Update für die Windows 11 22H2 und 23H2 bereitstellen kann. Kennen die Windows 10 Nutzer ja schon seit der 19041 bis zur aktuellen 19045.
Wird also entspannt ablaufen.
Hallo,
hier hat sich der Rechtschreibfehlerteufel eingeschlichen:
Bisher:
Gestern hat Microsoft in der Beta (KB5028247) auch unter Winver die Windows 11 23H2 eingetragen. Die Preview wird dann Ende September erscheinen und alle berechtigten bekommen dann das Update im Oktober über Windows Update.
Korrekt:
Gestern hat Microsoft in der Beta (KB5028247) auch unter Winver die Windows 11 23H2 eingetragen. Die Preview wird dann Ende September erscheinen und alle Berechtigten bekommen dann das Update im Oktober über Windows Update.
Alter, dann klick eben auf „Hinweis einsenden“, anstelle Dich hier als Oberlehrer zu inszenieren.
So isst dass mi der rechtschreibung 😉
Wenn ihr sonst keine Probleme habt , …
Wird das dann die Windows 11 22631 sein?
Oder entscheidet sich MS wieder für eine andere Version?
Weil langsam komme ich echt in verwirrtheit, welche Version jetzt welche ist.
p.s. hier könnte eventuell ein Rechtschreibefehler sein
Sorry vorab
Verwirrtheit?
Es ist schlimmer, Alz(h)eimer lässt grüßen!
Hauptsache ist das es kommt und rund läuft. Ob es nun ein großes oder kleines Update ist interessiert mich recht wenig.
Wie siehts bei Leuten aus, bei denen Win11 22H2 auf nicht unterstützter Hardware läuft? Muss da wieder mit Rufus getrickst werden bzw. geht das dann überhaupt noch?
Einfach das Funktionsupdate installieren
https://www.deskmodder.de/blog/2023/09/26/kb5027397-funktionsupdate-als-download-fuer-windows-11-23h2-22631-enablement-package/
Die 23H2 basiert auf der 22H2.
Aaach so, alles klar. Danke für die schnelle Antwort. 🙂👍