Tracking für Gesundheit und USB-C für AirPods Pro

Apple aktualisiert die AirPods Pro-Modellreihe in der Regel alle drei Jahre. Bei der letzten Überarbeitung im Jahr 2022 wurden vor allem der Sound und die Geräuschunterdrückung verbessert. Nun will der bekannte Mark Gurman erfahren haben, dass weitere positive Verbesserungen zu erwarten sind.

AirPods Pro

Körpertemperatur und USB-C für AirPods Pro:

Unter anderem arbeitet Apple derzeit an einem Konzept, dass das Hörverhalten des Nutzers messen kann und feststellt, wie gut man hören kann. Dem Nutzer soll es dabei so zugutekommen, dass zukünftige Schäden am Gehör vermieden werden. Zusätzlich ist bekannt, dass man daran arbeitet, die Körpertemperatur über den Ohrkanal herauszufinden. Aktuell ist das Messen der Körpertemperatur nur auf der Apple Watch Series 8 oder Ultra möglich, wobei der kommende Sensor der AirPods Pro genauer sein soll.

Apple Logo

Zu guter Letzt wird es dieses Jahr einen Wechsel auf USB-C für das Case geben, damit kommende EU-Regularien eingehalten werden. Preislich ist aktuell allerdings nichts bekannt. Gurman berichtet, dass die AirPods Pro in der dritten Generation günstiger werden sollen als der Vorgänger. Mit einer Veröffentlichung kann man frühestens 2024 rechnen.

Tracking für Gesundheit und USB-C für AirPods Pro
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Tracking für Gesundheit und USB-C für AirPods Pro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder