Apple aktualisiert die AirPods Pro-Modellreihe in der Regel alle drei Jahre. Bei der letzten Überarbeitung im Jahr 2022 wurden vor allem der Sound und die Geräuschunterdrückung verbessert. Nun will der bekannte Mark Gurman erfahren haben, dass weitere positive Verbesserungen zu erwarten sind.

Körpertemperatur und USB-C für AirPods Pro:
Unter anderem arbeitet Apple derzeit an einem Konzept, dass das Hörverhalten des Nutzers messen kann und feststellt, wie gut man hören kann. Dem Nutzer soll es dabei so zugutekommen, dass zukünftige Schäden am Gehör vermieden werden. Zusätzlich ist bekannt, dass man daran arbeitet, die Körpertemperatur über den Ohrkanal herauszufinden. Aktuell ist das Messen der Körpertemperatur nur auf der Apple Watch Series 8 oder Ultra möglich, wobei der kommende Sensor der AirPods Pro genauer sein soll.

Zu guter Letzt wird es dieses Jahr einen Wechsel auf USB-C für das Case geben, damit kommende EU-Regularien eingehalten werden. Preislich ist aktuell allerdings nichts bekannt. Gurman berichtet, dass die AirPods Pro in der dritten Generation günstiger werden sollen als der Vorgänger. Mit einer Veröffentlichung kann man frühestens 2024 rechnen.
Marketinggequatsche + BigBrazza Reloaded + vorprogrammierte Konzentrationsmängel im Straßenverkehr.
Günstiger ? Frühestens 2024 ? Bis dahin rauscht noch viel Wasser den Bach hinunter !
Neue Ideen finde ich cool.
Die Werbung für die neuen IEarphones läuft gefühlt bereits ein halbes Jahr und symbolisiert dem Kunden und Nutzer, die Autos und Fußgänger würden mit ihrem Straßenlärm 50m über dem Genussträger existieren.
Die Sensorfunktion und das Hörspektrum messen finde ich gut, denn viele junge Leute sind da bereits vorgeschädigt.
Wenn die neuen iEars dreimal so gut dämpfen, dürften Warnsignale von Autos, Straßenbahnen und Radfahrern, kaum an den Träger heran kommen.
Dazu der permanente Blick auf den bunten, kleinen Displayschirm und nie nach vorne ins Umfeld gewandt. Natürlich sind es dann nur Einzelfälle.
Naja, alle die sich für den Darwin Award nominieren wollen, sollen das halt machen.