Google Lens führt neue Funktion zur Hautzustandsanalyse ein

Google hat bekannt gegeben, dass man eine Aktualisierung für Google Lens veröffentlicht, die es dem Erkennungsdienst ermöglicht, Hautzustände zu analysieren und ähnliche Fotos zu finden. Diese Neuerung wurde im Google Blog enthüllt und verspricht eine weitere Nutzungsmöglichkeit der Erkennungstechnologie. Google Lens ist eine Anwendung, die es Benutzern ermöglicht, Informationen aus ihrer physischen Umgebung mithilfe der Kamera ihres Smartphones zu finden.

Mit der neuen Funktion erweitert Google für Lens die Fähigkeiten mit der Analyse von Hautzuständen, was eine Ergänzung für Nutzer darstellt, die an ihrer Hautgesundheit interessiert sind. Die neue Funktion bietet die Möglichkeit, ähnliche Fotos von Hautzuständen zu finden. Wenn Benutzer ein Bild eines bestimmten Hautzustands hochladen, kann Google Lens ähnliche Bilder aus einer Datenbank abrufen und dem Benutzer relevante Informationen und mögliche Diagnosen präsentieren.

Allerdings weißt Google daraufhin, dass man sich natürlich ärztlichen Rat holen soll und es nur eine Art „Idee“ ist, was es ein könnte. Neben der Funktion zur Hautanalyse sei es nun auch möglich eine „Beule auf der Lippe, eine Linie auf den Nägeln oder Haarausfall“ durch Google Lens interpretieren zu lassen.

Google Lens führt neue Funktion zur Hautzustandsanalyse ein
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “Google Lens führt neue Funktion zur Hautzustandsanalyse ein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder