AOMEI Backupper 7 (7.2.2) Professional kostenlos für euch (Aktion bis 30.05.2024)

Seit 2019 bieten wir euch den AOMEI Backupper Pro kostenlos an. Da der letzte Key heute abgelaufen ist, ist es an der Zeit einmal einen neuen Beitrag zu erstellen. Derzeit haben wir die aktuelle Version 7.2.2 für euch inklusive Key.

Die Aktion ist vom 25.05.2022 bis 30.05.2024 gültig. Solange könnt ihr den Key für eine Registrierung nutzen. Sollte sich der Key oder ähnliches ändern, werden wir euch hier informieren. Natürlich auch, wenn es Updates für das Backup-Programm gibt. [Update 24.04.]: Der Key wurde erneuert und ist bis Mai 2024 gültig

AOMEI bietet den Backupper als Standardversion (Free) mit weniger Funktionen an. Mit dem Backupper Pro bietet aber noch weitere Funktionen. So unter anderem das differenzielle Backup, Backup Verschlüsselung, dynamische Festplatten sichern und mehr. Ein weiterer Vorteil der Pro-Version ist, dass die Backups schneller erstellt werden.

Zusätzlich zu den Backups, die man erstellen kann, kann auch ein Klon erstellt werden, wenn man zum Beispiel von einer Festplatte auf eine SSD (M2) wechseln möchte. Eine Synchronisation (auch in Echtzeit) der Daten ist möglich und vieles mehr. Das Programm selber ist sehr einfach zu bedienen. Daher gibt es auch nicht viel an Einstellungen.

Man kann in den Einstellungen -> Backups aber auswählen, ob man VSS von Microsoft oder die interne Technik von AOMEI selber benutzt, damit die Backups erstellt werden können.

Wichtig ist aber, dass ihr nach der Installation im Menüpunkt “Werkzeuge” als Erstes ein bootfähiges Medium (USB-Stick) erstellt. Denn was hat man von einer Sicherung, wenn der Rechner nicht mehr startet und man an diese Sicherung nicht mehr herankommt.

Korrekturen im AOMEI Backupper 7.2.2

  • Problem behoben: Einige AOMEI-Konten konnten sich nicht anmelden.

Korrekturen im AOMEI Backupper 7.2.1

  • Das Programm stürzt ab, wenn das NAS-Passwort zu lang ist.
  • In manchen Umgebungen ist der Zielspeicherort nach der Spiegelsynchronisierung leer.
  • Die Funktion “Sicherungsschema” funktioniert in manchen Fällen nicht.
  • Automatische Erstellung einer rgw.anw.xwa.nys.ys-Datei nach der Sicherung auf dem NAS.
  • Das Backup-Image wird bei der Sicherung auf ein NAS in 8M aufgeteilt.
  • Beim Klonen von MBR-Datenträgern auf MBR-Datenträger tritt der Fehlercode 6 auf.
  • Das Windows-Startmenü erscheint nach der Systemwiederherstellung leer.
  • Der Computer geht in den Ruhezustand, wenn eine Festplatte gelöscht wird.
  • In manchen Fällen wurden die Daten auf dem Quelldatenträger beim Klonen eines Datenträgers unter WinPE fälschlicherweise gelöscht.

Info und Download:

AOMEI Backupper 7 (7.2.2) Professional kostenlos für euch (Aktion bis 30.05.2024)
zurück zur Startseite

181 Kommentare zu “AOMEI Backupper 7 (7.2.2) Professional kostenlos für euch (Aktion bis 30.05.2024)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder