AI Act: ChatGPT könnte in Europa verschwinden

Nachdem OpenAI bereits in Italien vorübergehend gesperrt wurde, droht nun auch der Rückzug aus dem europäischen Markt. Grund dafür ist der Artificial Intelligence (AI) Act der Europäischen Union, der vor allem wieder einmal von Axel Voss vorangetrieben wird. Voss, der auch eine treibende Kraft hinter der DSGVO ist, fiel damit in der Vergangenheit in der Digitalbranche bereits negativ auf.

Die Europäische Union arbeitet derzeit an einem neuen Gesetz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz. OpenAI hat auf die ersten Entwürfe erwartungsgemäß negativ reagiert. Mitbegründer Sam Altman wirft der EU sogar Überregulierung vor. Zwar wolle man sich bemühen, die neuen Regeln einzuhalten, im Zweifelsfall werde man sich aber ganz aus dem europäischen Markt zurückziehen. In Brüssel argumentiert man mit den vielfältigen Gefahren von KI, weshalb der Artificial Intelligence (AI) Act dringend notwendig sei. Dieser soll dann unter anderem die Bereitstellung und Nutzung von KI-Diensten wie zum Beispiel ChatGPT durch private und öffentliche Akteure regulieren. OpenAI wäre dann unter anderem verpflichtet, urheberrechtlich geschütztes Material offenzulegen.

Details sind derzeit noch nicht ganz klar

Vertreter von Parlament, EU-Rat und Kommission arbeiten derzeit noch an den Details. Neben der Regulierung will die EU die Unternehmen auch zu einer freiwilligen Selbstverpflichtung bewegen. Dazu ist unter anderem ein Rahmenvertrag mit Google sowie weiteren, noch nicht genannten Unternehmen geplant. Dieser Vorschlag sei aber noch Gegenstand laufender Verhandlungen. Es bleibt zu hoffen, dass Google, OpenAI und andere an den Verhandlungen beteiligte Firmen entsprechenden Druck auf die Europäische Union ausüben. Ansonsten bleibt den Nutzern von ChatGPT und Co. in Zukunft nur die Nutzung eines VPN-Dienstes.

AI Act: ChatGPT könnte in Europa verschwinden
zurück zur Startseite

11 Kommentare zu “AI Act: ChatGPT könnte in Europa verschwinden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder