Nach einer längeren Beta-Phase geht es heute mit neuen offiziellen Versionen für die Apple-Betriebssysteme weiter. Genauer gesagt wird ab sofort iOS 16.5, iPadOS 16.5 und höher für unterstützte Geräte bereitgestellt. In dieser Version sind zahlreiche Verbesserungen und Fehlerkorrekturen enthalten. Richtig spannende Features wird es aber erst wieder mit iOS 17 geben, denn da geht es nächsten Monat schon mit der ersten Beta für Entwickler los.

Changelog für iOS:
- Ein neues Pride Celebration-Hintergrundbild für den Sperrbildschirm zu Ehren der LGBTQ+-Community und -Kultur
- Die Registerkarte „Sport“ in Apple News bietet einfachen Zugang zu Berichten, Ergebnissen, Tabellen und mehr für die Teams und Ligen, die Sie verfolgen
- Die Spielstands- und Zeitplan-Karten von My Sports in den Apple News führen Sie direkt zu den Spielseiten, auf denen Sie weitere Details zu bestimmten Spielen finden können.
- Behebt ein Problem, bei dem Spotlight möglicherweise nicht mehr reagiert
- Behebt ein Problem, bei dem Podcasts in CarPlay möglicherweise keine Inhalte laden
- Behebt ein Problem, bei dem die Bildschirmzeit-Einstellungen möglicherweise zurückgesetzt oder nicht mit allen Geräten synchronisiert werden
Weitere Updates:
- macOS Ventura 13.4 (22F66)
- macOS Monterey 12.6.6 (21G646)
- macOS Big Sur 11.7.7 (20G1345)
- iPadOS 16.5 (20F66)
- iOS 15.7.6 (19H349)
- iPadOS 15.7.6 (19H349)
- watchOS 9.5 (20T562)
- HomePod Software 16.5 (20L563)
Das Update für iPhone, iPad und Co. kann ab sofort heruntergeladen und installiert werden. Wie immer empfehle ich, das Update so schnell wie möglich zu installieren, um die neuesten Bugfixes auf dem Gerät zu haben.
Apple veröffentlicht iOS 16.5 und mehr
Lief auf meinem 8+ ohne Probleme durch.
Bisher nix auffälliges entdeckt.
Mir ist doch noch was aufgefallen.
Mein 8+ hat eine neue Firmware für das Modem bekommen.
Aktuell ist jetzt 6.00.00
„Wie immer empfehle ich, das Update so schnell wie möglich zu installieren,“
Mal ehrlich, wer braucht die in den Release Notes aufgeführten ersten 3 Punkte wirklich?
Insbesondere Punkt 1: Was hat dieser Digitalmüll auf MEINEN SMARTPHONE zu suchen und belegt noch MEINEN wertvollen teuren Apple-Speicher?
Wenn, dann möchte ich bitteschön gefragt werden, ob dieser Müll auf mein Smartphone darf oder nicht.
Bugfixes schön und gut, aber solchen Mist, ehrlich … 😖😖
OK, Klaus-Günther, 63, Bautzen,…beruhige dich. Das 350 kb Wallpaper ist sogar bis zur Nutzung nicht lokal auf dem Gerät gespeichert. Dein geheiligtes konservativ-abendländisches Weltbild und deine extreme Männlichkeit wird hierdurch, ebenso wenig wie dein wertvoller Speicher, nicht gefährdet.
Punkt 2 ist ist Deutschland irrelevant, Apple News gibt es hier nicht nativ, nur als Widget mit Web-Verlinkung. Noch weniger Grund zur Aufregung.
Punkt 3: siehe Punkt 2.
Wir fassen zusammen: Dein Herzkasper beim Schreiben dieses gottlos dämlichen Kommentars wird dein Leben wohl um einige Minuten verkürzen. Die Scham darüber, dich damit und mit völliger Unkenntnis über dein Telefon blamiert zu haben, wird also von etwas kürzerer Dauer sein
… immer wieder interessant und amüsierend, wenn man mal einen Honeypot aufbaut, wie die Leute reagieren … 😆
Hmmm, mit meinem 6s Max sind sie eh nicht mehr zu installieren. Letztes war iOS 15.75.
Und bin ein Gegner des technisch nicht notwendigen, „konstruierten“ Kaufzwanges. Also nicht aufregen, sondern entweder mit Hacks umgehen oder in den „sauren Apfel“ beißen.
Klar kann ich mir jetzt ein neues iPhone kaufen oder es über Vertrag laufen lassen.
Nur jetzt mal ehrlich… Apple schmeißt nach nur 5 Jahren die Handys aus der iOS-Update-Funktion, völlig unabhängig davon, ob die Technik noch nutzbar wäre oder nicht. Dann zahlt Apple in den USA gigantische Summen an Meta, Amazon, Ebay, usw., damit diese die „ausgelaufenen“ iOS-Versionen spätestens ein weiteres Jahr in ihren Apps nicht mehr unterstützen (solche monopolisierende wirtschaftliche Absprachen sind in Deutschland illegal und Thema für das Bundeskartellamt, dies wird also unterwandert). Im Grunde dient das alles nur dazu, Kaufdruck zu erzeugen und zielt insbesondere auf die Hauptnutzer, also Jugendliche und junge Erwachsene, und speziell deren Eltern, ab. Ein neues Handy wäre kein Problem, ich hänge nur an dem Homebutton