Chromecast mit Google TV: Softwareupdate bringt Geschwindigkeit

Seit der Einführung des Chromecast mit Google TV hat Google das Gerät eher vernachlässigt als verbessert. Anfang 2023 kam man dann auf die Idee, das Gerät mit regelmäßigen Softwareupdates zu versorgen und veröffentlicht nun ein neues Update, das vor allem die schlechte Performance des Geräts verbessern und Systemspeicher freigeben soll. In einer Pressemitteilung werden folgende Verbesserungen genannt:

Wir haben Verbesserungen am Gerät und an der Fernbedienung vorgenommen, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Wir haben die Zeit verkürzt, die benötigt wird, um das Gerät aus dem Standby-Modus zu wecken. Außerdem haben wir die Reaktionszeit der Fernbedienung und die Animationen der Benutzeroberfläche verbessert.

Chromecast mit Google TV

Außerdem werden Apps, die 30 Tage lang nicht genutzt wurden, in den Ruhezustand versetzt, um Speicherplatz zu sparen. Dabei werden die Apps ausgelagert, die Benutzerdaten bleiben jedoch erhalten. Beim erneuten Öffnen der App werden die ausgelagerten Daten wiederhergestellt. Schließlich wurde an App Bundles gearbeitet, die die Größe von Apps um ca. 25 % reduzieren.

Das Update wird in mehreren Phasen verteilt und wird deshalb erst nach und nach an alle Geräte verteilt. Es kann also ein paar Tage dauern, bis das Update auf eurem Gerät verfügbar ist.

Chromecast mit Google TV: Softwareupdate bringt Geschwindigkeit
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “Chromecast mit Google TV: Softwareupdate bringt Geschwindigkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder