WingetUI 1.7.0 mit vielen neuen Funktionen erschienen [1.7.1 gleich als Update hinterher]

[Original 29.04.23]: Für WingetUI steht ein neues Update auf die Version 1.7.0 bereit. Mit dabei einige neue und interessante Funktionen. WingetUI ist die grafische Oberfläche für WinGet, mit dem man Programme oder Pakete installieren, deinstallieren oder aktualisieren kann.

Mit dabei sind Schnittstellen zum Ignorieren von Aktualisierungen.

  • Anheften von Paketen wurde ermöglicht
  • Das Überspringen einer Version eines Pakets.
  • Anzeigen und Entfernen einzelner Pakete von der schwarzen Liste

 

  • Das Fenster Paketdetails hat einen neuen Abschnitt, der es erlaubt, die Installation anzupassenn. Ändern lassen sich:
  • Die zu installierende Architektur
  • Installationsumgebung (Benutzer oder Maschine, lokal oder global, etc.)
  • Zu installierende Version (kann Pakete bei der Installation automatisch auf eine schwarze Liste setzen, sodass ältere Versionen bei einer manuellen Installation nicht aktualisiert werden)
  • Benutzerdefinierte Parameter zur Übergabe an das Installationsprogramm. Es gibt jetzt ein Textfeld, um dies zu tun
  • Die Beschriftung der Befehle wurde verbessert, um sie an die neuen Optionen und Umschalter anzupassen.

 

  • Die Benachrichtigungen wurden überarbeitet:
  • Benachrichtigungen zeigen jetzt Schaltflächen an, damit schnelle Aktionen leichter zu erreichen sind.
  • Benachrichtigungen können nun abhängig von ihrer Kategorie aktiviert/deaktiviert werden.
  • Ein neues, in das System integriertes Freigabe-Popup wurde implementiert.

 

  • Die Administratoreinstellungen wurden überarbeitet:
  • Paketmanager können automatisch hochgestuft werden.
  • Der Benutzer hat die Möglichkeit, Administratorrechte zwischenzuspeichern.

Es wurden auch Korrekturen vorgenommen. Die könnt ihr euch auf GitHub in Ruhe durchlesen. Ein paar optische Probleme konnte ich bei einem kurzen Test feststellen. Aber wie ich Marti kenne, wird es bei Bedarf schnell Updates geben.

WingetUI 1.7.1 noch hinterher

[Update 1.05.2023]: Drei Tage nach dem größeren Update folgt eine Korrekturversion auf die 1.7.1. Wer die automatische Aktualisierung in den Einstellungen aktiviert hat, wird dieses Update sofort erhalten.

  • Diese Version behebt Abstürze und Hänger, die durch eine Inkompatibilität zwischen PySide6 und der zroya-Bibliothek verursacht wurden.
  • Außerdem werden leere Winget-Pakete entfernt.
  • Diese neue Version wurde in einer sauberen Umgebung kompiliert, mit aktualisierten Versionen von Qt (6.5.0) und Python (3.11.3)

Info und Download:

WingetUI 1.7.0 mit vielen neuen Funktionen erschienen [1.7.1 gleich als Update hinterher]
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “WingetUI 1.7.0 mit vielen neuen Funktionen erschienen [1.7.1 gleich als Update hinterher]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder