Synology DSM 7.2 als Release Candidate veröffentlicht

Bereits 2022 hat Synology eine neue Version seines Betriebssystems DSM angekündigt. Nach einer Beta-Phase wird nun der Release Candidate zum Download bereitgestellt.

Konkret handelt es sich bei dem Release Candidate um die Version 7.2-64551. Benutzer sollten diese Version natürlich nicht auf ihren Produktivgeräten installieren und beachten, dass ein Downgrade nicht möglich ist. Mit dem Update behebt man auch eine jede Menge Schwachstellen und behebt diverse Fehler.

Diese Änderungen bringt DSM 7.2

Info aufklappen

  • Unterstützung für gemeinsame WriteOnce-Ordner wurde hinzugefügt. Diese Funktion basiert auf der WORM-Technologie (Write Once, Read Many) und kann aktiviert werden, um zu verhindern, dass Dateien für einen bestimmten Zeitraum geändert, gelöscht oder umbenannt werden.
  • Unterstützung für Volume-Verschlüsselung wurde hinzugefügt. Alle Volume-Verschlüsselungsschlüssel werden im Encryption Key Vault gespeichert, der auf einem lokalen Synology NAS oder über KMIP auf einem entfernten Synology NAS eingerichtet werden kann.
  • Weitere Synology NAS-Modelle zur Unterstützung von M.2 NVMe SSD-Speicherpools wurden hinzugefügt.
  • Weitere Synology NAS-Modelle zur Unterstützung der M2D18-Adapterkarte wurden hinzugefügt: RS822RP+, RS822+, RS1221RP+, und RS1221+.
  • Es wurden weitere Optionen für die Verwaltung von SSD-Cache-Gruppen hinzugefügt, darunter das Ändern des RAID-Typs und das Ersetzen eines Laufwerks.
  • Unterstützung für die Inline-Entfernung von Null-Blöcken wurde hinzugefügt, um die Effizienz der Datendeduplizierung zu erhöhen.
  • Die Darstellung der Laufwerksinformationen im Storage Manager wurde angepasst. Benutzer können jetzt den Zustand ihrer Laufwerke schnell überprüfen, indem sie das Feld „Laufwerksstatus“ betrachten.
  • Benutzer können jetzt den genutzten und freien Speicherplatz für jeden Speicherpool und jedes Volume im Storage Manager anzeigen.
  • Es wurde eine Warnmeldung hinzugefügt, wenn das verfügbare Kontingent des gemeinsamen Ordners niedrig ist.
  • Unterstützt das Löschen von einzelnen Desktop-Benachrichtigungen.
  • Unterstützt das Senden von DSM-Benachrichtigungen über zusätzliche Webhook-Anbieter, einschließlich LINE und Microsoft Teams.
  • Unterstützt die Erstellung benutzerdefinierter Benachrichtigungsregeln für Systemereignisse, sodass die Benutzer besser kontrollieren können, welche Benachrichtigungen sie erhalten.
  • Unterstützt das Exportieren einer Liste von Benutzern und Gruppen.
  • Unterstützung für SAML hinzugefügt, um DSM mit externen SSO-Servern zu integrieren.
  • Es wurde die Option hinzugefügt, dass Nicht-Administratoren USB-Geräte sicher auswerfen können.
  • Benutzer können nun die IP-Adressen oder FQDNs eines oder mehrerer Domänencontroller in der vertrauenswürdigen Domäne manuell eingeben. Dies ermöglicht Synology NAS die direkte Synchronisierung von Domänendaten mit den angegebenen Domänencontrollern.
  • Benutzer können jetzt den E-Mail-Server von Synology aktivieren, um DSM-Benachrichtigungen direkt an ihr Synology-Konto zu senden.

Neuerungen auch für Docker-Anwender

Wer sich den Release Candidate auf eigene Gefahr auf seinem Gerät installieren möchte, findet den entsprechenden Download ab sofort im Download-Zentrum von Synology. Eine Änderung, welche man im Changelog allerdings unterschlagen hat, betrifft Docker. So heißt die Anwendung unter DSM künftig Container Manager und bringt eine native Unterstützung für Docker Compose mit sich. Bisher mussten Nutzer hierzu auf Portainer zurückgreifen.

Synology DSM 7.2 als Release Candidate veröffentlicht
zurück zur Startseite

16 Kommentare zu “Synology DSM 7.2 als Release Candidate veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder