Microsoft hat heute Nacht die dritte Preview für den Windows Package Manager 1.5 (WinGet) bereitgestellt. In der neuen Version 1.5.1081 für Windows 10 (ab 1809) und Windows 11 wurden wieder eine Vielzahl an kleineren Korrekturen durchgeführt.
Aber auch neue Funktionen wurden in dieser Version aktiviert. „Die experimentelle Funktion zur Aktivierung von Windows-Features wird nun unterstützt und ist in dieser Version enthalten. Sie können nun den Namen des Windows-Features (z.B. netfx3), das Sie aktivieren möchten, im Feld WindowsFeature in Ihrem Installationsmanifest angeben.“
Um zu sehen, welche experimentellen Funktionen aktiviert oder deaktiviert sind, führen Sie winget features
aus.
Fügen Sie Ihrer Einstellungsdatei (winget settings
) Folgendes hinzu, um die experimentellen Funktionen einschließlich Paketanbindung zu aktivieren:
"experimentalFeatures": { "pinning": true, "dependencies": true, "directMSI": true, "uninstallPreviousArgument": true, "windowsFeature": true, },
Zusätzlich wurde eine frühe Preview für das Microsoft.WinGet.Client PowerShell-Modul hinzugefügt und die Benutzerfreundlichkeit durch Verbesserungen der Paketkorrelation, der COM-APIs, der Protokollierung/Ausgabe und der Portable-Installation verbessert. Die komplette Changelog lest euch auf GitHub durch.
Die „Einstellungsdatei“ ist unter:
file:///C:/Users/BENUTZERNAME/AppData/Local/Packages/Microsoft.DesktopAppInstaller_8wekyb3d8bbwe/LocalState/settings.json