Kaum ist Ostern vorbei, geht es auch gleich wieder mit den obligatorischen Sicherheits-Updates für Windows 11 22H2 weiter. Das sicherheitsrelevante Update als KB 5025239 erhöht die Versionsnummer auf die 22621.1555. Gleich als Hinweis, dieses Update ist nicht für die aktuelle Beta-Version.
In diesem Update wie immer integriert, das letzte optionale Update (KB5023778). Falls noch nicht installiert wurde, könnt ihr euch die lange Liste der Änderung hier in Ruhe durchlesen. Wichtig in dem Zusammenhang ist, dass die optionalen Updates jetzt immer in der 4. Woche des Monats erscheinen. Der Begriff C- und D-Update wird von Microsoft ab April nicht mehr verwendet.
Bekannte Probleme durch die KB5025239
- Keine neuen Probleme hinzugekommen.
- Alle noch offenen Probleme könnt ihr auch hier nachlesen.
Korrekturen durch die KB5025239
- Alle Sicherheitslücken unter Windows werden auf dieser Seite einzeln aufgelistet.
- Mit dabei ein Windows Kernel sowie Microsoft PostScript und PCL6 Class Druckertreiber Problem mit einer Sicherheitsanfälligkeit bezüglich Remote-Codeausführung und viele mehr.
- Dieses Sicherheitsupdate enthält Verbesserungen, die Teil des Updates KB5023778 (veröffentlicht am 28. März 2023) waren.
- Neu! Dieses Update implementiert die neue Windows Local Administrator Password Solution (LAPS) als Windows-Posteingangsfunktion.
- Dieses Update behebt ein Kompatibilitätsproblem. Das Problem tritt aufgrund einer nicht unterstützten Verwendung der Registrierung auf.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5025239
KB5025239 Windows 11 22H2 [Manueller Download] Sicherheitsupdate April (22621.1555)
Gibt es kein .NET Framework Update mehr?
Meines wissen war dieses das letzte Update für die 22H1:
2023-02 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, version 22H2 für x64 (KB5022497)
Letzte Änderung: 14.02.2023
Im März war auch keins
Ja bei mir auch so.
Alles unkompliziert und schnell durchgelaufen
Leider nen 0x800f081f beim Installieren per Windows Update in Settings
(22621.1537)
Das Update ist nur für de 22621 Retail, nicht für die 22621 Beta. In der Beta kann es nicht installiert werden.
Hey DK2000 Schönen guten Tag 12 April by 34 Grad im Haus
22621.1555 Retail ISO kann ich diese per „Inplace“ über meine 22621.1546 drüberbügeln ? One Clean install ?
UNGLAUBLICH
Da soll jemand duchblicken, MS bestimmt selber Überfordert…… 2023
Wo finde ich RETAIL !
Ganz lieben Dank
LG Rainer
Absolut problemlos wie immer durchgelaufen.
Seit heute Fehlermeldungen von Windows-Sicherheit. Irgendwelche Treiber von WD seien inkompatibel. Memory-Check kann nicht eingeschaltet werden… Schauen wir mal…
Bei meinem System ließ sich das Update zwar problemlos installieren, nach dem Reboot blieb das System jedoch mit schwarzem Bildschirm scheinbar stehen.
Taskmanager ließ sich aber über Ctrl+Alt starten, dort sah ich das
LocalServiceNoNetworkFirewall und
Base Filtering Engine (BFE) Service
relativ hohe Systemlast verursachten.
Nach einiger Wartezeit erschien dann die Taskleiste, war aber ohne Funktionalität.
Ich habe dann über den Taskmanager RegEdit gestartet, die Firewall disabled:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\mpssvc
Start auf 4 setzen und neu starten.
Danach lief das Update sauber durch, Firewall wieder über Registry gestartet (den o.a. Wert auf 2 setzen) und wieder neu gestartet.
Bis jetzt läuft alles.