Auf der MWC 23 in Barcelona wird AVM neue Geräte für Glasfaser und DSL mit Wi-Fi 7, für Triband Mesh, 5G und Smart Home vorstellen. Mit dabei die FRITZ!Box 5690 Pro, die Glasfaser und DSL in einem Gerät vereint.
Mit an Board ist Triband Mesh inklusive 6 GHz, dem neuen dritten Frequenzband im WLAN. Und unterstützt auch Wi-Fi 7. „Die FRITZ!Box 5690 Pro im neuen Design und aufrecht stehend bietet ein weiteres Highlight für Smart Home: Neben DECT ULE hat sie auch den Funkstandard Zigbee an Bord und ist für Matter vorbereitet – für mehr smarte Anwendungen zu Hause.“
Die neue FRITZ!Box 5690 XGS ist für Glasfaser-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit/s. Wi-Fi 7 und Wi-Fi 6 mit einem 10-Gigabit-WAN/LAN-Port sind hier dabei. Auch die FRITZ!Box 5690 XGS unterstützt zusätzlich zu DECT ULE, Zigbee und ist Matter-fähig.
Die FRITZ!Box 6860 5G ist, wie der Name schon sagt, für den 5G-Mobilfunk geeignet. „Das Fixed-Wireless-Access-Produkt unterstützt 5G (NSA, SA) sowie LTE und erreicht Datenraten von bis zu 1,3 Gigabit/s.“ Hier mit dem Wi-Fi-6-Standard ausgerüstet, kann die Box über Power over Ethernet flexibel platziert werden.
„AVM erweitert das Smart Home von FRITZ! um die Funktechnologie Zigbee. Neben DECT ULE können nun auch Geräte mit Zigbee direkt über die FRITZ!Box angebunden werden. Die ersten Produkte, die sowohl Zigbee und DECT unterstützen, sind die FRITZ!Box 5690 Pro, die FRITZ!Box 5690 XGS sowie das neue FRITZ!Smart Gateway. Dieses Gateway für die Steckdose vereint DECT und Zigbee in einem Gerät und erweitert das Smart Home von FRITZ! um viele neue Anwendungen. Insbesondere für die Lichtsteuerung öffnen sich viele Integrationsmöglichkeiten, da sich bereits vorhandene Zigbee-LED-Lampen anderer Hersteller ganz leicht ins FRITZ! Smart Home einbinden lassen. Über das smarte Gateway werden auch vorhandene FRITZ!Box-Modelle Zigbee-fähig.“
Die technischen Daten für die einzelnen Boxen findet ihr hier: avm.de/die-technischen-details
Ich begrüße die neuen Produkte und vor allem WiFi 7, wenn auch noch nicht verbreitet!
Jedoch frage ich mich schon, was diese Ankündigungen sollen, wenn das bisherige noch nicht einmal umgesetzt wurde (z.B. Fritz!Fon X6). Wann sollen diese Produkte in Anbetracht der bisherigen Leistungen (auch auf die Software bezogen) denn kommen? Dann verstehe ich die Kombi Glasfaser/VDSL und reine Glasfaser Box nicht, sorry!
Wieder maximal dämlich von AVM, nicht alle neuen Geräte mit WiFi 7 auszustatten und sich weiter mit WiFi 6 Neugeräten einen Klotz in der Entwicklung, weil anderer Chip, ans Bein zu binden.
5690 Pro, wann Release welcher Preis?
Ist das die schicke dort im Hintergrund oder die hässliche normale?
Marktstart 2023, Preis noch unbekannt. Ist die schicke im Hintergrund
Die wird bestimmt teuer! 🙈
Tippe auf ~400 Euro
Am Ende hat die Box einen 10Gig Anschluss und der Rest ist 1Gig
Steht doch im Artikel:
>mit einem 10-Gigabit-WAN/LAN-Port
Den kannst du ohnehin nur voll nutzen, wenn die Box am SFP hängt.
https://www.mobiflip.de/shortnews/avm-fritzbox-5690-pro-und-5690-xgs-fuer-glasfaser-und-dsl-mit-wi-fi-7-vorgestellt/
Da ist die Rückseite, beim 2.5G Modell. Das 10G modell wird ähnlich aussehen.
Nur der blaue ist schnell.
Gruß
Der Preis der 5690 Pro wird vermutlich jenseits der 400€ liegen? Und ist das jetzt ein vollwertiger Nachfolger der 7590, oder so ein Zwischenmodell, das dann in drei Jahren keinen Support mehr bekommt?
Preis wird noch bekannt gegeben. Ist definitiv kein Zwischenmodell
Also kommt auch keine 7690 pro raus?
Weil dann würde ich mir auch die 5690 Pro holen, brauche halt den echten Nachfolger zur 7590, kein zwischen Modell Zeug. 😅
Die kannste dir problemlos holen
Ich bin da Vorsichtig, erinnert mich bisschen als damals der nachfolger der 7490 die 7580 auf den markt gekommen ist… kurz dannach kam die 7590 auf den MArkt und die 7580 wurde ein nischen Produkt.
Jetzt bekommt man für das damalige flagschiff 7580 nicht mal mehr updates… und für die „alte“ 7490 gibt es noch welche.
Also doch lieber auf eine 7690 pro warten, mir ist wichtig das Flaggschiff aus verkaufszahlen und Technik zu haben.
Ein nischenprodukt was schnell fallen gelassen wird, oder nur stiefmütterlich behandelt wird kommt für mich nicht in Frage, schon gar nicht für den aufgerufenen Preis der einen aus den Socken hauen wird.
Also es muss tatsächlich der direkte Nachfolger der 7590 sein.
Ne, da kannst du lange drauf warten. Da kommt erstmal nichts.
Sorry, aber AVM hat damals nie irgendwo offiziell verkündet, dass die 7580 der offizielle direkte Nachfolger der 7490 sei. Das haben die Medien so verbreitet.
Zudem sollte doch unlängst bekannt sein, dass bei der DSL Reihe zumindest immer die xx90er Boxen die Top-Modelle bisher waren. 7390 7490 7590
Es wurde jedenfalls von AVM als das neue Flagschiff angepriesen.
Wollte mir die damals sogar fast kaufen und die 7390 damit ersetzen.
Habe zum Glück auf die 7590 gewartet.
Auf jedenfall sieht die neue 5690 ja mal aus wie eine alte Brot Schneide Maschine 😂😂
Bei der Modellbezeichnung hätte ich auch eher „7690“ erwartet als „5690“.
Aber mich ärgert etwas anderes, dass AVM bei der 7590 AX immer noch nicht die 7.50er Firmware auf die Reihe bringt. Mein Sohn und ich haben hier mehrere niegelnagelneue 7590 AX „rumliegen“ und können keine Einstellungen der alten Boxen übertragen.
Also, „Flaggschiff“ wird wirklich mit zwei „g“ geschrieben.
Also nochmal zum Verständnis (ich bin verwirrt)
Welche Box brauche ich wenn ich Glasfaser & DSL & WIFI 7 & 10 GB/s am Wan Port
haben will (Preis spielt keine Rolle) oder ist die von mir gewünschte Eierlegende Wollmilch Sau
gar nicht dabei ?
Wie heisst die Box und wann kann man die bestellen/kaufen ?
Ich habe im Moment die 7590AX an einer schwarzen Vodafone-Box gehängt und ich würde
mir die neue Box nur dafür holen um mir die Vodafone-Box zu sparen, sonst bin ich
ja zufrieden mit der 7590AX !
[Edith] … ach und dieses Zigbee wäre auch nicht schlecht damit ich mit meiner Alexa meine
Lampen steuern kann
[Editha Ende]
cu. Willy3333
AVM hat die Produktseite für die FRITZ!Box 5690 Pro freigeschaltet:
https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-5690-pro/
Aktuell ist die Box nur bei Saturn online für 369 € bestellbar.
Wäre mal interessant, mit welcher Firmwareversion die Box ausgeliefert wird.
Fritz!OS 7.81 sollte es Minimum sein, das man sonst die Konfigdatei einer 7590/7530 AX und 7.81er Firmwarestand nicht in die 5690 Pro importieren könnte …