AVM macht weiter und verteilt das FRITZ!OS 7.50 an zwei weitere Geräte. Einmal die FRITZ!Box 7583 und FRITZ!Box 7583 VDSL. Beides sind Geräte, die für den Fachhandel bestimmt waren. Bislang waren beide Boxen mit dem FRITZ!OS 7.31 unterwegs.
Wie schon bei den anderen FRITZ!Boxen, die das FRITZ!OS 7.50 erhalten haben, wurden auch hier die schon bekannten Verbesserungen vorgenommen.
- FRITZ!OS 7.50 – mit über 150 neuen Features und nützlichen Verbesserungen
- WLAN Mesh jetzt mit dynamischem Smart Repeating für mehr Performance im Heimnetz
- VPN mit WireGuard-Technologie: einfach, schnell und sicher von überall ins Heimnetz
- Mehr Telefonkomfort: Neuer FRITZ!Fon Klingelton „Sprache“ und unbekannte Anrufer blockieren
- Viele neue, interessante Smart-Home-Optionen: Szenarien, Routinen und Lichtsequenzen
- Die Benutzeroberfläche wurde verfeinert und mit umfassender „Hilfe und Info“ abgerundet
- Zahlreiche neue Funktionen für die MyFRITZ!App und FRITZ!App Smart Home (iOS/Android)
Neue Funktionen in FRITZ!OS 7.50
- Internet:
- NEU Automatische Priorisierung sorgt für Fairness bei der Datenratenverteilung im gesamten FRITZ!Box-Netzwerk (Heim- und Gastnetz)
- NEU VPN mit WireGuard für den einfachen Aufbau von schnellen und sicheren VPN-Verbindungen
- NEU Die MyFRITZ!-Direktverbindung ermöglicht Informationen der FRITZ!Box in Echtzeit auf MyFRITZ!Net zu erhalten
- Mesh: NEU In der Betriebsart als Mesh Repeater werden nun Verbindungen zum Mesh Master mit mehreren WLAN-Bändern ermöglicht <mehr dazu siehe
- Telefonie:
- NEU Rufbehandlung erlaubt Rufsperre und Rufumleitung (z. B. zu Anrufbeantworter) für „nicht im Telefonbuch“ enthaltene Anrufer (Telefonbuch als Positivliste)
- NEU An einem SIP-Anlagenanschluss für Firmenkunden können Rufumleitungen so eingerichtet werden, dass am Ziel die Anrufernummer angezeigt wird (Partial rerouting)
- DECT/FRITZ!Fon:
- NEU Der neue, optionale Klingelton „Sprache“ sagt den zur Anrufernummer passenden Namen aus dem Telefonbuch oder den Ort und die Anrufernummer laut an. Bei Weckruf oder Termin sagt der Klingelton den Erinnerungsgrund
- NEU Die neue FRITZ!Fon Komfortfunktion „Terminkalender“ klingelt zur Erinnerung an einen Termin
- Smart Home:
- NEU Szenarien für die je nach Anlass passende Stimmung einrichten und anwenden
- NEU Routinen (Wenn-Dann-Verknüpfungen) für automatisierte Interaktionen im Smart Home erstellen und aktivieren sowie deaktivieren <mehr dazu siehe
- NEU Vorlagen für die Komfortfunktionen WLAN-Zugang schalten, WLAN-Gastzugang schalten, Telefonanruf auslösen, Anrufbeantworter schalten, E-Mail senden (Push Service) und Webservice (URL) aufrufen
- NEU Auswahl einer zusätzlichen Anzeige des Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsverlaufs auf dem FRITZ!DECT 440
- NEU Natürliche Lichtsequenzen für Gerätegruppen und Vorlagen mit FRITZ!DECT 500
- NEU Unterstützung von kompatiblen Fenstersensoren für die Fenster-auf-Erkennung der Heizkörperregler
- USB: NEU Unterstützung von exFAT-formatierten Speichermedien
- System: NEU „Hilfe und Info“ in der Benutzeroberfläche: Eine komplett überarbeitete Hilfefunktion mit vielen auf Nutzerszenarien basierenden Anleitungen und starker Suchmaschine
- FRITZ!Apps:
- NEU MyFRITZ!App bietet je Heimnetzgerät die Option, eine Priorisierung für den Internetzugang zu aktivieren
- NEU MyFRITZ!App erlaubt Umbenennen von Heimnetzgeräten
- NEU MyFRITZ!App ermöglicht das Anlegen eines MyFRITZ!-Kontos für den MyFRITZ!-Internetzugriff auf die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box (für iOS)
- NEU FRITZ!App Smart Home unterstützt Szenarien und das Aktivieren und Deaktivieren von Routinen
- NEU FRITZ!App TV ermöglicht Aktivierung der TV-Funktion (DVB-C) und Sendersuchlauf zusammen mit FRITZ!Box Cable-Produkten
Unsere AVM Update-Übersicht für die verschiedenen Geräte werden wir auch gleich anpassen.
Mehr dazu unter:
Manueller Download:
FRITZ!Box 7583 und 7583 VDSL erhalten das FRITZ!OS 7.50
Das 7.50 Update für die 7583 VDSL ist in der Nacht zum 12.02.2023 bei mir automatisch upgedatet worden.