Vier eigene Treiber waren es nun für die AMD RDNA3 Generation aka RX7900XT/XTX. Viele Benutzer älterer Karten haben vielleicht den ersten, den zweiten, ganz vielleicht auch den dritten exklusiven Treiber für RDNA3 verstanden, aber den vierten nicht mehr nachvollziehen können. Von EOL (End of life) der gesamten Vorgängerversionen von RDNA3 war schon die Rede, vermehrt aus dem Lager der RDNA2 Besitzer aka RX6xxx aber auch aus den RDNA Reihen aka RX5xxx.
Nun gibt es User die jedes Treiberupdate mitnehmen, völlig egal was da optimiert wurde. Dann die User die eher einem stabilen Treiber vertrauen, die Changelog lesen und dann entscheiden ob der Treiber überhaupt für sie in Frage kommt. Und dann noch jene die sich aufregen, dass monatlich überhaupt ein Update kommt.
Es gibt also verschiedene Lager die bedient werden möchten, oder eben auch nicht. Recht machen kann man es sowieso nicht allen.
Aber AMD reagiert, wenn auch nicht ganz präzise. Über Twitter hat der Chief Architect of Gaming Solutions & Marketing, bekannt als Frank Azor, folgendes bekannt gegeben:
- We’re working on new @amdradeon drivers for 6000 series and prior gen cards. Aiming to release them within the next 2 weeks.
Will provide another update if we run into any delays and as we get closer to posting them. Thank you for your patience.
Dazu noch ein Statement zu einheitlichen Treibern für alle Karten:
- We remain committed to our unified driver strategy and we are working to get there again ASAP.
Zwei Wochen also. Wobei diese Meldung mit Vorsicht zu genießen sein dürfte. Das Update auf das eingegangen wird zeigt ja, dass die zwei Wochen sehr wahrscheinlich nicht zu halten sind. Fest steht aber wohl, dass es irgendwann wieder einen einzigen Treiber für alle Karten geben wird.
Day-1 Optimierungen (also Optimierungen für neue Spiele) kommen also wieder. Frage ist, zunächst, in welcher Frequenz.
Einen Treiber für alle wird es wohl erst wieder geben wenn AMD es geschafft hat FSR3 auch für ältere Grafikkarten zu implementieren. Welche älteren Grafikkarten das aber sein mögen ist unbekannt. Auf allen Navis sollte es, vermute ich, aber möglich sein.
Allerdings darf, und muss, man vielleicht auch verstehen was AMD nach dem Erfolg mit den RDNA2 Karten passiert ist. Man bringt eine neue Generation auf den Markt und sie performt gut, aber beiweitem, im Verhältnis gesehen, nicht so gut wie es die vorige Generation tat. Probleme hier, Probleme da, teils leider von Anfang an vermeidbar, teils doch massiv. Im Hinblick darauf, dass der 22.11.2 uralt Treiber bei dem Großteil der Nutzer stabil und fehlerfrei läuft, und nur eher wenige mit Problemen zu kämpfen haben, kann ich es verstehen wenn ein eher kleines Treiberteam sich auf größere Probleme stürzt.
Auch ich nutze eine RDNA2 Karte, im Custom Design, auch eine etwas potentere. Was habe ich geflucht bei The Callisto Protocol, eine Ruckelorgie. Es war aber nicht der Treiber an sich (auch wenn es da sicherlich und hoffentlich Optimierungen geben wird). Inzwischen, nach den Patches vom Spiel, läuft es flüssig. Es ist nicht immer der Treiber schuld.
Die Frage ist jetzt aber für viele, welche Karten jetzt EOL sind. Polaris oder auch die Vega? Vorstellen kann ich es mir nicht, die Karten sind noch nicht so alt. Aber das kann und wird nur die Zukunft zeigen. GCN (also die Vorgängerversion von RDNA) wird aber sicherlich mit spätestens der nächsten Grafikkartengeneration von AMD aussterben. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits, also bitte nicht werten.
AMD arbeitet schon, das ist der neuste Vanguard auf meinem System.
https://i.postimg.cc/kX6QXrSD/Screenshot-39.png
Wie kommt man an dem Treiber?
https://www.amd.com/en/technologies/amd-vanguard-program
Habe eine Vega 56 und hab mit den neusten Treiber 22.11.2 massive Probleme mit Edge. Dauerhaft wird der Bildschirm schwarz mit dem letzten WHQL Treiber ist das Problem zwar weg aber dafür die Performance in Spielen und allgemein deutlich schlechter. Hoffe die Treiber werden wieder stabiler und fehlerfreier.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das passiert wahrscheinlich wenn du Videos oder animierte GIFs schaust? Liegt nicht am Treiber, sondern an Windows.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Es würde den Treibern bei AMD schon sehr gut tun wenn man endlich Uralt Lasten wie Polaris und Vega endlich hinter sich lassen würde. Aber wenn es schon 2 Jahre dauert bis Fehler angegangen werden z.b Enhanced sync Black Screen.. dann sollte man sich vielleicht doch mal fragen ob man statt immer neuen Funktionen vielleicht erstmal die Basis richten sollte. Aktuell sind die Treiber sowohl Chipsatz als auch Grafik eine reine aneinander Reihung von Bugs Spielspaß kommt da leider wenig auf.
Aber leider sind bei AMD ja nicht nur die Treiber ein Problem wie man sowohl bei RDNA3 Vapor chamber debakel, Fehlerhafte AGESA, Ryzen 7000 was Design technisch bezüglich Kühlung eine völlig Fehlkonstruktion ist. Die Qualität des fertigen Produktes ist auch schon lange nicht mehr auf den Niveau wie es mal war. Und auch wenn die ersten Ryzen AM4 ein Erfolg war gelernt hat man gefühlt nichts daraus.
Mich wundert es nicht das AMD Hardware aktuell wie Blei in den Händler Regalen liegt.
Naja, so einfach geht das auch nicht.
Von über 62 Millionen Steam Nutzern, nutzen knapp 16% AMD Karten und da ist auch Vega und Polaris dabei laut der aktuellen Hardwareumfrage:
https://store.steampowered.com/hwsurvey/Steam-Hardware-Software-Survey-Welcome-to-Steam
Das ist jetzt nur Steam, es gibt ja noch andere Plattformen und nicht jeder nutzt den PC zum spielen.
Da würde man schlagartig mehrere Millionen Nutzer ausschließen.
Ja es sind nur 15% und wieviel sind davon Polaris und Vega Nutzer ?? Genau es wird nicht angegeben von Steam.. und andere Plattformen geben keine konkreten Daten heraus.
Und nicht PC Nutzer die auf Xbox oder PS oder Steamdeck zocken interessiert das nicht da dies Costum Silicon ist und keine Treiber auf Konsole braucht das Argument ist also komplett nutzlos.
Und nur weil man den Support zu Gunsten der Stabilität und Fehlerreduktion einstellt heißt es nicht das man nicht mehr damit zocken kann.
Genau diese rumheulerei ist es doch warum Hersteller Jahre über Jahre Zeug Supporten und nicht aus dem Quark kommen weil Leute an ihren Uralt Hardware Kisten hängen.. zum anderen wird gejammert die Treiber sind so ein Müll ja denkt mal drüber nach das es vielleicht an genau solchen Dingen liegen könnte..
Muss ich meinem Vorredner recht geben Vega nutzen 0,92% und Polaris sogar nur noch 0,16% diese Hardware rauszuwerfen im Treiber ist auch aus meiner Sicht keine Schande und eher von Nutzen für alle
@StefanM
Wie komm ich an den Beta Treiber?
Hab mich registriert, aber mit meinem fast vergessenen Schulenglisch, komm ich da nicht weiter.
Das ist schon richtig, du musst dich im Vanguard-Programm registrieren und die Erklärungen ausfüllen, dann hoffen das du aufgenommen wirst. Es ist NICHT so, das man nach der Registrierung automatisch angenommen wird.
@star singt
Mit meinem bisschen englisch wird das nix.
Da warte ich lieber noch, bis ein offizieller Treiber für meine RX 6700XT rauskommt.
2 Monate ohne neuen Treiber, da kommt es auf ein paar Wochen mehr oder weniger auch nicht mehr darauf an.