Geht es um das Internet, dann nutzt jeder seinen eigenen Lieblingsbrowser, um sich die Webseiten anzeigen zu lassen. Für diejenigen, die die Webseiten erstellen ist es oftmals schwierig, dass die Seite dann auch in allen Browsern gleich angezeigt wird.
Damit die Webstandards, auch in jedem Browser funktionieren, haben Apple, Microsoft, Bocoup, Igalia, Google und Mozilla die Interop 2023 angekündigt. Alle diese Firmen arbeiten hier zusammen, die Interoperabilität, also dass die unterschiedlichen Systeme und Techniken Browser-übergreifend mit den Webstandards funktionieren können. Somit ist es dann auch für die Webentwickler einfacher.
Dafür hat man, wie schon im Vorjahr das Dashboard für die Web-Plattform-Test bereitgestellt. Dort sind die einzelnen bekannten und auch neue Standards aufgeführt und können so Browser-übergreifend von den Firmen getestet und bewertet werden.
Wer sich dafür interessieren sollte: Mozilla hat dazu einen ausführlichen Bericht veröffentlicht. Aber auch Microsoft, Apple, Google, Bocoup und Igalia haben jeweils einen beitrag dazu verfasst. Das Interop 2023 Dashboard könnt ihr hier aufrufen.
Der frickelfuchs ist ja hinter Safari. 😳
naja mit „war mal gut“ reißt man heute eben nix mehr, da hat man den Besten kontinuierlich in den Abgrund gefahren…
Mit Google Chrome läuft alles so schnell und stabil, und das seit zig Jahren sowohl mobil als auch am Desktop, und vor allen Dingen gibt es hier auch keine Sätze wie „dann musst du mal den profilordner löschen“, weil es einfach läuft und läuft und läuft. 😂
dafür hat chrome so viele funktionen nicht das es einfach gar kein spaß macht diesen zu benutzen!
bis jetzt wars auch erst 2 mal so das was nicht richtig angezeigt wurde dann öffne ich die seite fix mit edge….. edge hat man ja eh immer ofen da man dank microsoft ja browser gebunden ist…….
daher benutze ich doch lieber firefox