PowerShell Roadmap für 2023

Bei PowerShell sind wir aktuell bei der Version 7.3.1, bzw. bei der ersten Preview von PowerShell 7.4.0. Es basiert auf der neuesten .NET Version und bietet gegenüber der integrierten PowerShell Version in Windows doch so einige neue und vberbesserte Funktionen.

Steve Lee erklärte gestern in einem Blogbeitrag, warum einiges so lange dauert. Oder auch, warum PowerShell 7 nicht mit Windows ausgeliefert wird. Er schreibt, dass PowerShell 7.4 als finale Version erscheinen wird, wenn .NET 8 freigegeben wurde. Danach wird es natürlich noch weitere Previews geben.

Zugesagt wurde auch, dass die Unterstützung für weitere Linux-Distributionen folgen wird. Langfristig sollen dann alle Distributionen unterstützt werden. Nur ist das eine große Herausforderung. „Eine unserer größten Herausforderungen ist jedoch die regelmäßige Validierung über alle unterstützten Plattformen hinweg, da selbst 1 oder 2 Testfehler über mehrere Plattformen hinweg viel Zeit für Untersuchungen in Anspruch nehmen können.“

Das Team arbeitet auch mit Hochdruck daran native Befehle besser zu unterstützen. „Wir sind uns bewusst, dass, obwohl Cmdlets eine konsistente Nutzung über alle Plattformen hinweg ermöglichen, es immer noch viele native Befehle gibt, die weit verbreitet sind und nicht als Cmdlets zur Verfügung stehen (selbst wenn Tools wie Crescendo verfügbar sind).“

Ihr könnt euch den ganzen Beitrag, der auch OpenSSH betrifft, im Dev-Blog durchlesen.

PowerShell Roadmap für 2023
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “PowerShell Roadmap für 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder