Viele Streamingdienste haben mit dem Thema Account-Sharing, also den Teilen des Accounts mit anderen Haushalten, zu kämpfen. Netflix hatte bereits im letzten Jahr angekündigt, dies nicht mehr ohne Weiteres hinzunehmen. Nun scheint es auch in Kürze soweit zu sein, dass man für das Teilen des Accounts mit anderen Haushalten bezahlen muss.
Wie hoch letztlich der zusätzliche Preis für das Teilen sein wird, ist noch nicht bekannt. Ich kann mir vorstellen, dass man für das Teilen des Accounts dann etwa die Hälfte nochmal oben drauf legen muss, für sein aktuelles Abo. Und da bin ich mal gespannt, wie hoch die Kündigungswelle dann sein wird. Schauen wir mal, wann Netflix die ersten User anschreiben wird. Wir halten euch hier auf dem Laufenden.
Netflix: Bald zahlt ihr für das Teilen eures Accounts
Das wäre dann das Ende für Netflix denke ich … Naja, Mal abwarten.
Da hier vorwiegend Profis unterwegs sind: VPN-Zugang an der Fritze einrichten und die Kinder vom Studentenwohnheim mit der Heim-IP sehen lassen. Netflix hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht 😎🍺
18€ sind schon unverschämt genug für 4k und 4 Geräte, da will ich wann und wo sehen wann ich will und jeder in meiner Familie. Habe jedenfalls schon vor 2 Jahren Netflix gekündigt, nicht wegen der Kosten, sondern wegen den schlechten Eigenproduktionen.
Amazon und Jack Ryan gefällt mir einfach besser. Eine Zeitlang Disney+ wegen Star Wars. AppleTV kurz wegen Severance. Ich wechsel gerne, sehe alle guten neuen Serien die es gerade gibt und kündige.
„18€ sind schon unverschämt genug“
Finde ich nicht, ich hab früher wesentlich mehr in der Videothek und Premiere gezahlt. ~15€ hat mich letztes Wochenende ein Ticket für Avatar 2 gekostet.
Euer Verständnis von Wert ist komplett zerschossen, das ist euer Problem. Und dazu das typische deutsche Gemecker.
> hab früher wesentlich mehr in der Videothek und Premiere gezahlt. ~15€ hat mich letztes Wochenende ein Ticket für Avatar 2 gekostet
Ins Kino gehe ich seit Jahren nicht mehr, ständig eine Zappelphilipp, überall leuchten Smartphones auf weil keiner mehr 2 Stunden ohne aushält und das Geraschel mit dem Popcorn. Gähn.
Zu verschenken habe ich trotzdem nichts und einer Milliarden-$$$-Firma aus den USA muss ich nicht hörig werden. Wie gesagt: Ich finde Netflix-Produktionen schlecht. Meine Meinung.
>typische deutsche Gemecker
Wer solche vorurteilsbehafteten Formulierungen nutzt lebt ja bereits im Glashaus. Von sitzen kann da keine Rede mehr sein 😂
also früher hatten wir nen keiser.und premiere war teuer genauso wie netfix auch..dm-euro.naja mir hat premiere nichts gekostet gab ja möglichkeiten..und letztlich ists ne sauerei man zahlt für seinen akount und rechtlich ists meine sache was ich damit mache..schliesslich ists bezahlt…und wie lange sich netflix damit halten wird bleibt abzuwarten..hier gehts eher ums profit generieren..geld schneidern..allein das gemalle mit irgendwelchen filmrechten usw..gute sachen werden rausgenommen..und der müll bleibt übrig..und bis neue staffeln kommen können schonmal jahre vergehen..da sind andere streamingdienste schon weiter..
Der Markt ist so voll und gestopft und Netflix glaubt ernsthaft es sind Accountsharer und nicht deren sinkende Produktionsqualität. Ich kann mir mittlerweile aussuchen, wo es mir am besten gefällt und gehe einfach zur Konkurrenz, aber ihr verteidigt lieber eine Milliarden-$$$-Firma statt es wahrhaben zu wollen.
Schaut euch mal an wie viel Serien Netflix bereits nach einer Staffel über die Jahre eingestellt hat. Die kennen den Markt und ihre Kunden nicht mehr
18€ findest du unverschämt? hast anscheind noch nie ne bluray geguckt die kosten 10€ für 18€ bekommste nichtmal 2…… bei netflix hasta aktuell über 250 uhd filme & serien!
Die BluRay konnte ich immer weiterverkaufen, sprich Geldrückgewinnung. Das ich das auch noch erklären muss, warum du falsch liegst und dein Vergleich mit beiden Beinen hinkt sagt bereits alles
>250 uhd filme & serien!
Von denen nicht mal 10 Spaß machen 🙄
Das mit den Blöden Kühen mit BSE im endstadium kann ich nur Watteschranken.
Netflix – ein Dienst wo keiner braucht wie StarTrek DiscoVery mitsamt dem Murmeltierbekloppt.
apropo: welche qualität ?
da singe ich nur noch „ho-ho-hoho steht auf dem schlauch“ passend zur Illja T.Richter schau typ „licht aus spott an!“
***Achtung!!! Tieffliegender Tesla typ need4speed aus der Nasenpuderwelt***
— mit pfarrasi —
alles aluhüte vom grünstreifen der intelligenzversageten
18 ocken und dann betreiben die noch cardsharing über ihre raspelkojäcks…
…wurde mir auch in der internettchenspielhalle mal angeboten – hab ich dankend abgelehnt mit der ansage „da ist ja die themensparte von sky noch interessanter von der werbung, daß man sich mal wieder hirnlos vermehren sollte“
Die sind so blöd und verkaufen das gern auch mal an alle möglichen leute als ABERACHTMETTMITTmoderne Sache typ “ hey du ich hab ein E für dich – was für mich ? – pssssst gay-nooooooooow “
…sollen ihre jämmerlichen versuche illegele kasse zu machen sonstwem vorlügen…
und hirnlos ist auch dieses ganze gespamme was die raus hauen – das mit der schulbildung lasse ich mal bei den ganzen schlümpfen vom gumminazidumm wo anderen doch so gern was deutschtümeln.
da darf man mit historischer parallele nicht kommen – aber ich kenne da was die alle verstehen, daß die sich aus der bibel verlaufen haben so flach wie die alle denken – dem einen oder anderen napoleon sind die ja auch ständig hinterher, wenn der jesus mal wieder abhanden gekommen ist in der wünschelrautengängsterreign.
wer sowas als beleidigung empfindet hat seine eigene CargocultSache noch nicht im spiegel betrachtet
Netflix und andere anbieter habe ich umsonst nicht – da ist keine qualität – das ist nicht einmal fernsehen geschweige RTL!!! und letztere sind immer die ersten irrenanstalten wo bei mir gelöscht werden mit einem watteschrank in der senderliste. Verblödung PUR – und das sieht man an den netten flutschern
Ne Bluray 10€? Na wenn man dumm ist vielleicht… sorry Amazon Aktion 10/20 Blurays 50€, macht also gerademal 5€/2,50€ Pro Bluray und das sind nicht die einzigen Aktionen. Außerdem ist die Bluray deins, da fällt nix nach Wochen aus dem Programm, weiterverkaufen kannst die auch wieder … Ja Netflix hat viel … 80% Müll! Den Rest hab ich auf Bluray, da hast du wenigstens volle Qualität und geschnitten ist da auch nix.
wenn man dumm ist kennt man nicht einmal die produktionskosten bis zum versand und die liegen um die 3€redits.
ob das mal alles so legal ist bezweifel ich aber mal – selbst bei der Pyramide zahlst nen 10er und das ist nicht dumm von der kalkulation wegen dem knutschfisch
Bei Kaufland sind auch mal wieder Zoll und Co. zur kontrolle rein – und das bei den preisen… naja gier frißt hirn > EU ? welches hirn ¿!?
Werden aber eher so b Filme sein und diese grauenhaften Mockbuster Filme.
Glaube nicht das das Topfilme dabei sind.
Ich kaufe seit 2020 keine Filme mehr auf Disk, alles nur noch per Streaming gekauft, oder brauche ich nicht mehr weil Disney plus das alles schon hat.
Ich hatte mal 1000 Filme im Regal jetzt noch 70 rum. 😁
Alles bei Momox gelandet für gutes bis sehr gutes Geld.
18€ + Rundfunkbeitrag ist die Last die man tragen soll. Wenn man dann mit IP und Geräte ID das ganze blockt, dann gibt es mobil Probleme. Wer Star Trek schaut hat dann endlich den Grund zu kündigen.
Das ist ja auch nicht das Problem beim Family Account dafür ist er gedacht! Das Problem sind die „nicht Family“ Schnorrer!
*********************************************
und letztlich ists ne sauerei man zahlt für seinen akount und rechtlich ists meine sache was ich damit mache..schliesslich ists bezahlt
*********************************************
nur wenn du es innerhalb der Fanily teilst! Nicht mit Freunden & Co.
Beim Preis bin ich durchaus bei dir, der ist mittlerweilen zumindest bei netflix unverschämt!
Ja wegen euch kommen die Serien jetzt immer nur alle Wochen ne teil, weil die ja auch wissen, schnell anmelden zum test Serie komplett schauen wider kündigen.
Finde ich nicht schön.
Hab netflix, Disney plus und prime Video abo und natürlich Amazon Music unlimited Familie, will nicht noch mit CDs,dvds,blueray rumspielen im Jahre 2022/23.
VPN ist laut Netflix Verboten und kann zur Kündigung führen.
Also ich habe früher pro Monat so um die 400-500 Euro ausgegeben für Filme, Kino, music auf CD.
Heute hab ich nur 9 Euro 18 Euro und 14 Euro und 8 Euro für disney.
Zu Früher gebe ich viel weniger aus. 😉
Sollen sie es doch einfach endlich machen und wir werden dann sehen ob sie dadurch mehr Kunden gewinnen als verlieren.
Mich haben sie als Dauerabonnenten schon verloren, ich buche Netflix nur noch nach Bedarf …
Dafür geht gleich mal Reed Hastings…
https://www.computerbase.de/2023-01/netflix-gebuehr-fuer-geteilte-accounts-kommt-und-reed-hastings-geht/
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das Abo mit Werbung ist schon längst verfügbar.
Mir reichen die GEZ und freenet TV Gebühren mehr geht nicht!
Bin Studentin im vierzehnten Semester, habe eine vom Arzt bescheinigte Prüfungsangstneurose und hab mich erwerbsunfähig schreiben lassen. Seitdem mache ich mir um Deine Sorgen keine Sorgen mehr. Zahlt mir das Amt, das andere die Krankenkasse. Dazu Wohnung, Heizung, Handy, Telefon, die zugehörigen Verträge, dazu ein Semesterticket für Schleswig Holstein und Bayern (Stichwort Zweitwohnsitz), also dann auch für alle Strecken dazwischen wegen psychischer Belastung (Heimweh), ich bekomme einen Kleinwagen und Urlaub, weil mir sonst die Decke auf den Kopf fällt (hat mein Arzt irgendwie anders formuliert, wurde genehmigt). Jetzt nur noch zwölf Jahre und ich werde Frührentner. Vorher vielleicht noch als Quotenfrau in der Politik durchstarten. That’s Life.
Falls das ironisch gemeint war kann ich darüber überhaupt nicht lachen.
6 setzen.
das ändert sich wieder ;-P und dann wollt ich kein Sozialschnorrer sein.
hat jemand eine Ahnung ob der IP-Adressabgleich der Profile nicht ein Verstoß gegen die DSGVO ist da ja private Inhalte abgefragt werden die eigentlich geschützt sind, eine IP zur Vertragserfüllung ist ja ok aber der Abgleich von in meinem Fall 5 Benutzern halte ich für fragwürdig?
Da die IP’s eh nur dynamisch vergeben werden oder gesondert angegeben mit DynDNS oder Ähnliches weiß ich eh nicht wie das vonstattengehen soll ohne in meine Privatsphäre einzudringen und illegale Datenerhebungen/Verknüpfungen durch zu führen.
Fragen über Fragen?
Für IP gilt in der Regel „(Der Standort ist ungefähre Angaben und wird durch die IP-Adresse bestimmt, von der er stammt.)“, das können in einen Umkreis von über 100 km und mehr sein. In der Regel ist dann der Wohnort gemeint, den genauen Wohnort konnte bisher keiner ermitteln. An einem Tag wurde bei mir die IP 4/6 3-mal geändert.
DynDNS muss man u.U. erst aktivieren. Bei meinen Speedport steht unter Hilfe „Über ein dynamisches DNS (dynamisches Domain Name System) können Sie Ihrem Speedport einen individuellen, festen Domänennamen im Internet zuweisen, auch wenn er keine feste IP-Adresse hat. Der feste (statische) Name der Domäne wird dabei dynamisch an die aktuelle IP-Adresse weitergeleitet. Damit ist Ihr Heimnetzwerk permanent von außen erreichbar, um zum Beispiel einen eigenen Webserver zu betreiben. Um dynamisches DNS zu nutzen, benötigen Sie ein Konto (Username) bei einem Anbieter für dynamisches DNS, ein Passwort und Ihren statischen Domänennamen.“
DynDNS ist aber was ganz anderes.
Eine DynDNS nutzt man in der Regel um ein System von aussen erreichbar zu machen (zb. ein privater ftp/http server) damit diese immer unter der gleichen Adresse erreichbar sind und nicht jedes mal einem Besucher die neue IP-Adresse mitteilen zu müssen wenn sich diese mal geändert hat.
Diese DynDNS ist nur eine Adresse die dann an deine aktuelle IP-Adresse weiterleitet.
Im Router richtet man diese zb. ein damit der Router eine IP-Änderung dem jeweiligen DynDNS Dienst mitteilen kann.
DynDNS Anbieter haben aber auch oft Software die dieses übernehmen kann.
Das alles hat jedoch überhaupt nichts mit Netflix und co. zu tun.
Die wird es nur interessieren über welche IP sich deine Geräte verbinden und in welchem Radius das passiert.
Eine DynDNS könnte man in diesem Fall natürlich nutzen um eine VPN-Heimnetzverbindung herzustellen um, egal an welchem Ort der Welt man sich befindet, die IP von zu Hause zu nutzen.
Bei AVM Routern (Fritz Boxen) geschieht dies sogar weitest gehend automatisch durch MyFritz.
Soll ich jetzt meinen Router wegwerfen, weil Du der Meinung bist, dass die Hilfe dort falsch ist? Ich habe nur das herauskopiert, was dort steht. Ich selbst brauche das nicht. Bei mir ist nur VPN und DNS-Rebind-Schutz aktiviert.
Nein, der Router kann da nichts dafür, sondern es mangelt Dir an Wissen.
DynDNS unterstützt nur forward lookup (welche IP-Adresse hat die ‚Seite‘ holunder.noip.com?), kein reverse lookup (welchen Hostnamen hat die IP-Adresse 1.2.3.4?) und ist für die Fragestellung daher völlig irrelevant.
Ich verwende VPN zum Eigenschutz vor Hackern von Cyberghost. Was ist wenn man Netflix bucht und bekommt ständig eine neue VPN am PC. Oder ich möchte das über meinen Fernseher und ab und zu an meinem PC ansehen. Es gab da mal ein Gerichtsurteil, das man eh nur an einem Gerät gleichzeitig sehen kann bei der GEZ wegen Zweitwohnung Ferienwohnung. Vielleicht überprüft Netflix nur wieviel Geräte des Haushaltes gleichzeitig mit Passwort und mail eingeloggt sind. Aber mal unter uns gesagt alles was du mietest sollten auch deine Kinder oder Frau im Haushalt benutzen können, dafür bezahlst du ja nicht günstige Monatsabos. Ein unnötiger erhöhter Satz, durch eh schon gestiegene Mieten, Energiekosten, Lebensmittelkosten, Gaskosten, Monatskarten und Zigarettensteuer zwingt mit Sicherheit viele Leute der Personen mit Mitteleinkommen zur Kündigung. Netflix sollte ja ein Familiensender für Familien sein. Eine gleichzeitige Geräte-Einlogbegrenzung wäre von Vorteil nicht Zusatzkosten sich selbst einstecken.
Ach und Firma Netflix hat keine höhere Ausgaben?
Die Speichern die Hardware ID des Registrierten Gerätes, somit können die das auseinander halten.
Wie soll das überhaupt funktionieren?
Ich habe das große Abo.
Wenn ich unterwegs bin und mein Handy als Hotspot nutze oder den Zugang vom Hotel nutze, dann geht das nicht mehr, weil zu Hause jemand auch gleichzeitig Netflix schaut?
Wie soll das technisch gehen, was die Vorhaben?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Netflix habe ich ohnehin gekündigt, die produzieren mir zuviel wokes Zeug.
Nun könnte man sagen, dass das eine miese Nummer ist, weil Netflix den Markt erst angefixt hat und nun das vorher beabsichtigte als Schweinerei abtut. Sehe ich auch so. So ist aber nun mal der Markt und damit unser Kapitalismus. Jeder von uns kuckt doch auch nur nach seinem Vorteil, einem Schlupfloch oder einem Preisfehler und dann sagt man hinterher, dass der Anbieter ja wohl selbst schuld sei, trifft ja keinen Armen!
Aber immer dann, wenn uns dieses „Geiz ist Geil“ um die Ohren fliegt, weil der Anbieter den Spieß umdreht, gefällt uns das nicht mehr. Böse Firma, alles Scheiße, etc etc.
Ich sehe das sehr entspannt. Der Markt wird das nämlich einfach regeln. Wenn Account Sharing nicht mehr ohne Aufpreis funktioniert, werden die einen bezahlen, die anderen kündigen und noch welche suchen sich per VPN dann Netflix aus der Türkei oder so.
Dann macht Disney+ irgendwie ein Angebot für wechselwillige Kunden oder sonst wo gibt es einen Rabatt oder von mir aus kann Netflix auch in 5 Jahren pleite sein oder 50€ im Monat kosten. Keiner wird gezwungen, diesen Dienst zu abonnieren, jeder kann ihn heute noch kündigen und am Ende müsst ihr als User gar nichts. Wenn eure Kalkulation ohne Account Sharing nicht mehr aufgeht, dann ist das halt so.
In meiner persönlichen Welt frage ich mich eher, ob mir Netflix als Angebot zusagt (bin eher Disney+ User) und wäge dann ab, ob mir die Kohle das wert ist (bisher ja wegen Familie). Aber wegen 3-5€ mehr kündigt ihr einen Dienst, der diesen Betrag deshalb mehr will, weil er durch mindestens zwei Haushalte geteilt wird? Also Kosten im Monat geteilt durch zwei?
Im eigenen Haushalt ist es ja erlaubt,mit einer weiteren Person sein Netflix zu teilen aber mit anderen es zu teilen,halte ich auch nicht für fair ,bin der Meinung,wer unbedingt Netflix schauen möchte,sollte auch selbst dafür ein Abo abschließen,denn das ist immer noch billiger als für das Shering dann drauf zu zahlen.
Es geht netflix eher Drum das nicht alle 100 Freunde der Familie, Gratis Schauen können, einfach weil sie das PW Bekommen haben .Wobei Account sharing ist bei jedem Streaming Anbieter verboten.
Ach ja wegen Disk vs Streaming, ich kann meine Filme überall schauen ohne mitzuschleppen auf jedem Gerät.
und verkauft mal ne neuen Film der mal teuer war in einem jahr 2-3 euro
Gut, dass Du das nach drei Monaten nochmal klargestellt hast, was Du zu dem Newseintrag denkst.