Für die VirtualBox und auch das VirtualBox Extension Pack steht ein neues Update auf die Version 7.0.6 bereit. Es ist das erste Update im Jahr 2023 und bringt einige Korrekturen und Verbesserungen mit. Es gibt einige Änderungen, die gerade Linux betreffen.
So wurde unter anderem die Unterstützung für den Linux Kernel 6.2 und auch RHEL 9.1 Kernel im Linux-Host und -Gast hinzugefügt. Aber hier mal die komplette Release Notes.
VirtualBox 7.0.6
- VMM: Der Guru, der den FreeBSD-Loader auf älteren Intel-CPUs ohne uneingeschränkte Gastunterstützung ausführt, wurde korrigiert
- GUI: Korrektur der Gruppierung von virtuellen Maschinen, wenn VMs über die Kommandozeile erstellt oder geändert wurden
- GUI: Einführung von verschiedenen Änderungen in den Einstellungsdialogen
- VirtioNet: Korrigiert fehlerhaftes Netzwerk nachdem der gespeicherte Status geladen wurde
- Speicher: Unterstützung für die Vergrößerung der folgenden VMDK-Image-Varianten hinzugefügt: monolithicFlat, monolithicSparse, twoGbMaxExtentSparse, twoGbMaxExtentFlat
- VBoxManage: Fehlender Schalter
--directory
für den Befehl guestcontrol mktemp hinzugefügt - Maus-Integration: Dem Gast wurde ein erweiterter Host-Mausstatus zur Verfügung gestellt
- DnD: Es wurden generische Verbesserungen eingeführt
- Gast-Kontrolle: Korrektur der Handhabung des Erstellungsmodus für temporäre Verzeichnisse
- Linux Host und Gast: Erste Unterstützung für die Erstellung des UEK7-Kernels unter Oracle Linux 8 hinzugefügt
- Linux-Host und -Gast: Unterstützung für RHEL 9.1 Kernel wurde hinzugefügt
- Windows-Host: Korrektur der Unterstützung für VM-Autostart
- Linux Guest-Erweiterungen: Erste Unterstützung für Kernel 6.2 für vboxvideo hinzugefügt
- Audio: Die Option „
--audio
“ in VBoxManage ist jetzt als veraltet gekennzeichnet; bitte verwenden Sie stattdessen „--audio-driver
“ und „--audio-enabled
„. Dies ermöglicht mehr Flexibilität bei der Änderung des Treibers und/oder der Steuerung der Audiofunktionalität
Info und Download:
- virtualbox.org/wiki/Changelog
- virtualbox.org/wiki/Downloads (Nicht das Extension Pack vergessen)
VirtualBox 7.0.6 als neues Wartungsupdate
LibreOffice 7.4.4 ist auch raus.
https://www.libreoffice.org/download/download-libreoffice/
Nur mal so, was hat dies mit Virtualbox zu tun? Oder verpeil ich da was?
Wirklich neu ist der Hinweis auch nicht:
https://www.deskmodder.de/blog/2022/08/18/libreoffice-7-4-mit-vielen-verbesserungen-erschienen/#comment-230661
Auch diese Version „läuft wie ein Sack Nüsse“
Stotter und hakeln in vielen Bereichen zudem einfrieren und abstürze die mit der Version 6.1.40 nicht vorkommen.
Ich warte lieber auf eine 7.1 Version
VirtualBox 6.1.42 (released January 17 2022)
This is a maintenance release. The following items were fixed and/or added:
VMM: Fixed reporting POPCNT when Hyper-V is used (bug #21066)
GUI: Fixed issue when incorrect macOS type was chosen on VM creation (bug #21315)
VirtioSCSI: Fixed hang when shutting down the VM if the virtio SCSI controller is used (bug #21144)
NVMe: Fixed VM crashing during startup if there are more than 30 disks attached to an NVMe controller (bug #21084)
Storage: Fixed I/O errors with the VirtioSCSI controller when the host I/O cache is enabled (bug #19717)
VBoxManage: Added missing –directory switch for guestcontrol mktemp command
Mouse Integration: Guest was provided with extended host mouse state (bug #21139)
DnD: Now shows the current process integrity level for VMs on Windows hosts
Guest Additions: Introduced generic improvements in Shared Clipboard area
Linux Guest Additions: Added initial support for kernels 6.1 and 6.2
Linux Host and Guest: Added initial support for building UEK7 kernel on Oracle Linux 8
Linux Host and Guest: Added initial support for RHEL 8.7, 9.1 and 9.2 kernels
Linux Host and Guest: Added initial support for SLES 15.4 kernel
Linux Host and Guest: Fixed build for Fedora 5.17.7-300 kernel
Windows Additions: Fixed reporting the last user input time via VBoxTray
Kann ich glücklicherweise so nicht bestätigen. Habe vor ein paar Tagen von 6.1.28 zu 7.0.4 gewechselt, und alles läuft wie gehabt. Als „Bonus“ funktioniert jetzt sogar der Audio-Output in den VMs „out-of-the-box“.
Also ich liebe ja neue Software und Betas und alles, aber auch ich bin hier wieder auf die letzte Version 6.1 zurück.
Mit dem 7er Update ist gefühlt einfach alles laggy, buggy und kaputt.
Also bei mir fährt die windows vm hoch und danach friert alles ein. Bin wieder zurück auf 7.0.4
VirtualBox 7.0.8.156879
Siehe erster Link unter „Info und Download:“
VB 6.1.44 ist auch neu
https://www.virtualbox.org/wiki/Download_Old_Builds_6_1