Kurz notiert, aber wichtig: Nvidia hat ein Sicherheitsupdate für den Grafikkartentreiber herausgegeben. Dieses Update ist für Windows 7 und Windows 8.1 (GeForce 474.06) und Windows 11 und 10 (GeForce 474.04) Kepler Grafikkarten. Geschlossen werden die Sicherheitslücken CVE-2022-3786 und CVE-2022-3602. Beide wurden mit „High“ eingestuft und korrigieren eine OpenSSL-Lücke.
Weitere Infos gibt Nvidia dazu natürlich nicht bekannt. Das Update sollte dann umgehend installiert werden. Diese kritischen Sicherheitsupdates werden für Windows 7 noch bis September 2024 verteilt. Die aktuellen Geforce Grafiktreiber für Windows 10 und Windows 11 sind weiterhin die GeForce 526.98 und Studio 526.98 Grafiktreiber
Info und Download:
- Kepler Grafikkarten Win 10 / Win 11: nvidia.com/474.04-win11-win10-release-notes.pdf
- Windows 7 / 8.1 nvidia.com/474.06-win8-win7-release-notes.pdf
- nvidia.custhelp.com/security
- Auswahl: nvidia.com/Download
- Windows 7 / 8.1 474.06-desktop-win7-64bit-international-whql.exe
- Windows 10 / 11 474.04-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
GeForce 474.06 und 474.04 als Sicherheitsupdate für Windows 7 bis Windows 11 (ältere Karten)
https://www.techpowerup.com/download/nvidia-dlss-dll/#changes-2-4-13
Ich verstehe zwar nicht warum du diesen Link unter den Thema gesetzt hast, aber ich habe ihn mir mal angesehen.
Wozu braucht man das, die Hersteller der Spiele aktualisieren das doch selbst, oder?
Hat das Nachteile wenn man die eine Datei selbst ändert, kann doch auch zu Problemen führen, oder?
ja wollte es eigentlich in der anderen news posten :/
Nein, leider wird die DLSS .dll nicht zwingend von den Entwicklern aktualisiert bzw. erst sehr viel später. Bei Chernobylite hat es beispielsweise mehrere Monate gedauert, bis DLSS 2.3 überhaupt nativ zur Verfügung stand. Bei Metro Exodus Enhanced krebst es meines Wissens nach noch immer irgendwo bei 2.2 herum.
Probleme hatte ich noch nie mit einer angepassten DLSS-Version, eher laufen die Spiele mit neueren Versionen für mich besser. Man darf halt nur keine DLSS 2.0 dll über eine schon vorhandene DLSS 1.0 Datei rüberkopieren.
Danke für die Information, ich habe den Treiber gerade installiert, toll das meine alte Kepler im Bürorechner noch mit Sicherheitsaktualisierungen versorgt wird.
Servus,
ich bin am verzweifeln. Habe noch einen AIO PC, der bei meiner mutter steht. Lenovo A530. Dieser hat eine Kombikarte Intel HD4600 und eine Geforce GT740A. Obwohl die Sicherheitstreiber Alle für die Keppler Karten und auch die GT740 ausgewiesen sind, kann ich keinen der neuen Treiber installieren. er findet keine kompatible Karte. Habe nun den NVidia Support angeschrieben. Mal schauen was da raus kommt.
Scheint so, als hätten Sie die Karte schlicht weg vergessen?
Mit einen Treiber Mod bekommt man das hin. Man braucht NCCleanstall 1.44 Treiber 474.04 und nimmt die Anleitung https://www.techpowerup.com/forums/threads/gt-730m-modding-497-29-drivers.290658/
Habe so mein Acer Acer Aspire V3- 772G mit NVidia GeForce 750m und Intel HD4600 auf Treiber 474.04 plus Microsoft App NVidia Control Panel und Nvidia Geforce Experience unter Win 11
Als Chip musste ich in NCCleanstall Add Hardware Support GTX770 auswählen. Vorher müsste ich natürlich die Treibersignatur deaktivieren um Unsignierte Treiber zu installieren. Siehe https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Treibersignatur_deaktivieren_Unsignierte_Treiber_installieren_Windows_10
https://github.com/Orbmu2k/nvidiaProfileInspector/releases/tag/2.4.0.3
https://us.download.nvidia.com/Windows/474.11/474.11-win8-win7-release-notes.pdf
https://us.download.nvidia.com/Windows/474.14/474.14-win11-win10-release-notes.pdf