FRITZ!Box 7590 AX, 7590, 7530 AX, 7530, 4040 und 4060 sowie Cable 6690, 6591 und 6660 mit neuem Labor Update

Zum Wochenende kommt AVM wieder mit einem Laborupdate. Diesmal für die FRITZ!Box 7590 AX, 7590, 7530 AX und 7530. Ob die Cable Boxen auch noch folgen, werden wir sehen. Mit dem FRITZ!OS 7.39 – 101157/101158/101156 wurden weitere Verbesserungen und Korrekturen hinzugefügt. Wobei die FRITZ!Box 7530 eine eigene Release Notes (FRITZ!OS 7.39-101163) hat. [Update]: Kabelboxen und die FRITZ!Box 4040 und 4060 nun auch.

FRITZ!Box 7590 AX, 7590 und 7530 AX, sowie FRITZ!Box 6690, 6591 und 6660 Cable und NEU dabei: FRITZ!Box 6590 und 6490 Cable

  • Internet: Behoben Mehrere „Exposed Hosts“ für zwei verschiedene Geräte wurden unter „Diagnose > Sicherheit“ unter Umständen missverständlich dargestellt
  • System: Verbesserung Benutzerführung beim Ändern des FRITZ!Box-Namens überarbeitet
  • USB: Behoben In Bilder-Diashow wird die Steuerung für die Anzeigedauer nicht korrekt angezeigt
  • Verbesserungen im FRITZ!OS innerhalb FRITZ!Labor
  • Internet:
  • Behoben Beim Konfigurieren einer VPN-LAN-LAN-Verbindung über IPSec wurde die MyFRITZ!-Adresse der FRITZ!Box nicht vorbelegt
  • Behoben Nach Umstellung des Heimnetzes auf eine andere Netzwerkadresse wurden unter „Netzwerkverbindungen“ zum Teil alte IP-Adressen angezeigt, obwohl schon neue vergeben waren
  • Behoben Von DHCP-Server fest vergebene IP-Adressen konnten sich nach Neustart der FRITZ!Box ändern
  • Behoben WireGuard-VPN-Verbindungen, die mit einem Leerzeichen enden, führten zu inkonsistentem Verhalten
  • Verbesserung Benutzerführung beim Erstellen neuer Netzwerkanwendungen überarbeitet
  • Verbesserung Interoperabilität mit verschiedenen VPN-Service-Anbietern über WireGuard vebessert
  • Heimnetz: Änderung Option „Wake on LAN“ zum Starten eines Netzwerkgeräts aus dem Standby wieder komplett im Abschnitt „LAN-Verbindungen“
  • System:
  • Behoben Die Anzeige der über WLAN angemeldeten Geräte im „Energiemonitor“ war nicht immer korrekt
  • Behoben Irreführender Text bezüglich Geräteanmeldungen im Bereich „System > Tasten und LEDs“

FRITZ!Box 7530

  • Internet: Behoben Mehrere „Exposed Hosts“ für zwei verschiedene Geräte wurden unter „Diagnose > Sicherheit“ unter Umständen missverständlich dargestellt
  • System:
  • Verbesserung Benutzerführung beim Ändern des FRITZ!Box-Namens überarbeitet
  • USB: Behoben In Bilder-Diashow wird die Steuerung für die Anzeigedauer nicht korrekt angezeigt

FRITZ!Box 4040 und 4060

  • Internet: Behoben Mehrere „Exposed Hosts“ für zwei verschiedene Geräte wurden unter „Diagnose > Sicherheit“ unter Umständen missverständlich dargestellt
  • System: Verbesserung Benutzerführung beim Ändern des FRITZ!Box-Namens überarbeitet
  • USB: Behoben In Bilder-Diashow wird die Steuerung für die Anzeigedauer nicht korrekt angezeigt

[Update 14.50 Uhr]: Es sieht so aus, als wenn AVM es jetzt wissen will und über das Wochenende noch einmal alle Boxen durchtestet, bevor dann das FRITZ!OS 7.50 starten kann. Die LTE und 5G Boxen sind noch mit einem Inhaus-Labor vorsorgt worden. Für die FRITZ!Box 4060 konnte ich noch keine Infos auftreiben.

Wer das manuelle Update benötigt, findet es wie immer auf der AVM-Seite. Die AVM-Updateübersicht für die verschiedenen Geräte haben wir natürlich auch angepasst.

FRITZ!Box 7590 AX, 7590, 7530 AX, 7530, 4040 und 4060 sowie Cable 6690, 6591 und 6660 mit neuem Labor Update
zurück zur Startseite

15 Kommentare zu “FRITZ!Box 7590 AX, 7590, 7530 AX, 7530, 4040 und 4060 sowie Cable 6690, 6591 und 6660 mit neuem Labor Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder