Zum Wochenende kommt AVM wieder mit einem Laborupdate. Diesmal für die FRITZ!Box 7590 AX, 7590, 7530 AX und 7530. Ob die Cable Boxen auch noch folgen, werden wir sehen. Mit dem FRITZ!OS 7.39 – 101157/101158/101156 wurden weitere Verbesserungen und Korrekturen hinzugefügt. Wobei die FRITZ!Box 7530 eine eigene Release Notes (FRITZ!OS 7.39-101163) hat. [Update]: Kabelboxen und die FRITZ!Box 4040 und 4060 nun auch.
FRITZ!Box 7590 AX, 7590 und 7530 AX, sowie FRITZ!Box 6690, 6591 und 6660 Cable und NEU dabei: FRITZ!Box 6590 und 6490 Cable
- Internet: Behoben Mehrere „Exposed Hosts“ für zwei verschiedene Geräte wurden unter „Diagnose > Sicherheit“ unter Umständen missverständlich dargestellt
- System: Verbesserung Benutzerführung beim Ändern des FRITZ!Box-Namens überarbeitet
- USB: Behoben In Bilder-Diashow wird die Steuerung für die Anzeigedauer nicht korrekt angezeigt
- Verbesserungen im FRITZ!OS innerhalb FRITZ!Labor
- Internet:
- Behoben Beim Konfigurieren einer VPN-LAN-LAN-Verbindung über IPSec wurde die MyFRITZ!-Adresse der FRITZ!Box nicht vorbelegt
- Behoben Nach Umstellung des Heimnetzes auf eine andere Netzwerkadresse wurden unter „Netzwerkverbindungen“ zum Teil alte IP-Adressen angezeigt, obwohl schon neue vergeben waren
- Behoben Von DHCP-Server fest vergebene IP-Adressen konnten sich nach Neustart der FRITZ!Box ändern
- Behoben WireGuard-VPN-Verbindungen, die mit einem Leerzeichen enden, führten zu inkonsistentem Verhalten
- Verbesserung Benutzerführung beim Erstellen neuer Netzwerkanwendungen überarbeitet
- Verbesserung Interoperabilität mit verschiedenen VPN-Service-Anbietern über WireGuard vebessert
- Heimnetz: Änderung Option „Wake on LAN“ zum Starten eines Netzwerkgeräts aus dem Standby wieder komplett im Abschnitt „LAN-Verbindungen“
- System:
- Behoben Die Anzeige der über WLAN angemeldeten Geräte im „Energiemonitor“ war nicht immer korrekt
- Behoben Irreführender Text bezüglich Geräteanmeldungen im Bereich „System > Tasten und LEDs“
FRITZ!Box 7530
- Internet: Behoben Mehrere „Exposed Hosts“ für zwei verschiedene Geräte wurden unter „Diagnose > Sicherheit“ unter Umständen missverständlich dargestellt
- System:
- Verbesserung Benutzerführung beim Ändern des FRITZ!Box-Namens überarbeitet
- USB: Behoben In Bilder-Diashow wird die Steuerung für die Anzeigedauer nicht korrekt angezeigt
FRITZ!Box 4040 und 4060
- Internet: Behoben Mehrere „Exposed Hosts“ für zwei verschiedene Geräte wurden unter „Diagnose > Sicherheit“ unter Umständen missverständlich dargestellt
- System: Verbesserung Benutzerführung beim Ändern des FRITZ!Box-Namens überarbeitet
- USB: Behoben In Bilder-Diashow wird die Steuerung für die Anzeigedauer nicht korrekt angezeigt
[Update 14.50 Uhr]: Es sieht so aus, als wenn AVM es jetzt wissen will und über das Wochenende noch einmal alle Boxen durchtestet, bevor dann das FRITZ!OS 7.50 starten kann. Die LTE und 5G Boxen sind noch mit einem Inhaus-Labor vorsorgt worden. Für die FRITZ!Box 4060 konnte ich noch keine Infos auftreiben.
Wer das manuelle Update benötigt, findet es wie immer auf der AVM-Seite. Die AVM-Updateübersicht für die verschiedenen Geräte haben wir natürlich auch angepasst.
Hatte heute eigentlich mit einem Release für meine 6690 Cable und 7590AX gerechnet.
Ich weiß nicht wie lange AVM dieses noch hinauszögern möchte, da ich absolut davon überzeugt bin, dass das Endergebnis (nach einer gefühlten Ewigkeit) auch nicht das gelbe vom Ei sein wird (fehlerfrei). Denn die Releases waren dies noch nie! Daher frage ich mich schon, wie lange dieses Spiel noch so gehen soll!
Stimmt und die ziehen den Rollout dann ja auch erstmal durch und dann geht’s wieder von vorne los, direkt mal Auto Update ausmachen und ich warte dann bis 7.51 raus kommt, sollen die anderen doch Final-Beta Tester spielen. 🤣
Eigentlich ist es so, wenn das Labor dem Ende zu geht wird die Changelog immer kleiner (Fehler werden weniger).
Aktuell ist es aber so, dass die Changelog immer größer wird.
Klar, es soll eine so gut wie fehlerfrei Version veröffentlicht werden.
Ich kann mir aber ein Release die nächsten Wochen dadurch nicht vorstellen.
Grundsätzlich hat die Länge der Release Notes absolut gar keine Aussage zum generellen Entwicklungsfortschritt, wenn wir die Bugs nicht kennen.
Doch gegen Ende kommen dann noch mal sprachupdates usw, um neue menüpunkte in die verschiedenen Sprachen zu übersetzen und so weiter, Changelog von der RC ist eigentlich nicht voll mit Fehlern.
Is ja auch kein RC
Ach, noch etwas.
Das Labor startete am 04.11.2022.
Somit dauert das Labor schon 1 Jahr, irre
https://www.deskmodder.de/blog/2022/11/04/fritzbox-7590-ax-7590-7530-ax-und-7530-mit-neuem-labor-update/
Sorry, 19. Januar 2022 wart Start.
Egal das kriegen die auch noch hin, ich rechne dieses Jahr nicht mehr mit einem Final Release!
… und bei mir kamen Updates auch für die Repeater 3000 und 2400.
Wo?
Die angebotenen Updates für die Kabelboxen sind vom 28.10.2022!
Oder kommen da noch welche und Ihr habt Vorabinformationen?
Na hoffentlich kommt AVM irgendwann auch mal wieder aus ihrem Labor raus.
Die FRITZ!Box 4040 und 4060 sind jetzt auch mit einem neuen Labor „beglückt“ worden. Release Notes ist oben hinzugefügt.
Werden die auch irgendwann mal fertig?
Alle gefühlten 2 Tage eine neue Laborversion. Wann soll denn 7.50 dann endlich mal erscheinen?
Hab mich heute mit einem Verwandten darüber unterhalten, und, ich hatte dann auch gesagt, dass die 7.50 bereits sehr lange in Entwicklung ist. Dürfte jetzt fast ein halbes bis ein Jahr sein.
Naja, gut Ding will Weile haben.
Ist ja nicht so, dass hier irgendetwas fehlen würde.