Firefox 106 und 102.4.0 ESR korrigiert 6 Sicherheitslücken und kommt mit vielen neuen Funktionen

[Update 18.10.2022]: Der Firefox 106.0 wird jetzt über die Update-Funktion verteilt. Und es gibt einige Änderungen, die Mozilla in dieser Version hinzugefügt hat. Insgesamt wurden sechs Sicherheitslücken korrigiert. Davon wurden drei mit „High“ eingestuft

[Original 17.10.]: Der Firefox 106.0 und auch die ESR Version 102.4.0 wurden von Mozilla fertiggestellt. Der Download ist schon verfügbar. Über die Update-Funktion im Browser wird die neue Version dann morgen (18.10.) verteilt werden.

Dementsprechend wird dann der Firefox im Beta-Kanal auf die 107 und die Nightly-Version auf 108 aktualisiert. Eine Release-Notes ist derzeit noch nicht vorhanden. Die werden wir aber wie immer nachreichen. Man kann auch davon ausgehen, dass Mozilla Sicherheitslücken korrigiert.

Korrekturen und Verbesserungen:

  • Es ist jetzt möglich, PDFs zu bearbeiten: einschließlich Text schreiben, zeichnen und Signaturen hinzufügen.
  • Wenn Firefox als Standardbrowser eingestellt wird, ist er jetzt auch die Standard-PDF-Anwendung auf Windows-Systemen.
  • Ab sofort können Sie unter Windows 10 und Windows 11 private Fenster an Ihre Windows-Taskleiste anheften, um den Zugriff zu erleichtern. Außerdem wurden die privaten Fenster neu gestaltet, um das Gefühl der Privatsphäre zu erhöhen.
  • Wischen zum Navigieren (zwei Finger auf einem Touchpad nach links oder rechts, um den Verlauf zurück- oder vorwärts zu bewegen) funktioniert jetzt für Linux-Benutzer auf Wayland.
  • Die Texterkennung in Bildern ermöglicht es Nutzern von macOS 10.15 und höher, Text aus dem ausgewählten Bild (z. B. einem Meme oder Screenshot) zu extrahieren. Der extrahierte Text wird in die Zwischenablage kopiert, um ihn weiterzugeben, zu speichern oder zu durchsuchen – ohne dass man alles manuell neu eingeben muss. Diese Funktion ist kompatibel mit „VoiceOver“, dem integrierten macOS Bildschirmleser. Mehr dazu in diesem Artikel
  • „Firefox-View“ hilft Ihnen, zu Inhalten zurückzukehren, die Sie zuvor entdeckt haben. Ein angehefteter Tab ermöglicht es Ihnen, kürzlich geschlossene Tabs auf Ihrem aktuellen Gerät zu finden und zu öffnen, auf Tabs von anderen Geräten zuzugreifen (über unsere Funktion „Tab Pickup“) und das Aussehen des Browsers zu ändern (mit Colorways). Mehr dazu in diesem Artikel
  • Mit dem Start der „Independent Voices“-Kollektion führt Firefox 18 neue „Colorways“ ein. Sie können jetzt über „Firefox View“ auf ein modales „Colorways“-Erlebnis zugreifen; jede neue Farbe wird von einer maßgeschneiderten Grafik und einer Textbeschreibung begleitet, die ihre tiefere Bedeutung erläutert. Die Kollektion wird bis zum 16. Januar erhältlich sein. Mehr dazu hier

Info und Download:

Firefox 106 und 102.4.0 ESR korrigiert 6 Sicherheitslücken und kommt mit vielen neuen Funktionen
zurück zur Startseite

20 Kommentare zu “Firefox 106 und 102.4.0 ESR korrigiert 6 Sicherheitslücken und kommt mit vielen neuen Funktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder