Intel Arc 31.0.101.3490 (WHQL) Grafiktreiber unterstützt Intel Arc A770 und A750 Grafikkarten

Kurz notiert: Intel hat den Arc Grafiktreiber aktualisiert. 31.0.101.3490 ist jetzt die neue Version und unterstützt jetzt erstmals die Intel Arc A770 und A750 Grafikkarten. Aber das ist noch nicht alles. Auch Probleme wurden mit dem neuen Grafiktreiber korrigiert.

Nebenbei erwähnt, auch der Intel Arc RGB Controller wurde auf die Version 1.03 aktualisiert.

Korrekturen durch den neuen Grafiktreiber

  • Bei Marvel’s Spider-Man (DX12) kann es zu einem Anwendungsabsturz kommen, wenn das Spiel mit aktivierten Ray-Traced Reflections geladen wird.
  • Bei Total War: Warhammer III (DX11) kann es in bestimmten Regionen der Oberweltkarte im Game Pass zu Farbfehlern kommen.
  • Saints Row (DX12) kann in einigen ausgewählten Missionen, wie z.B. „Beobachten und Berichten“, zu Schwarzfehlern führen.
  • Bei Overwatch 2 (DX11) kann es zu zeitweiligem Ruckeln oder Stottern während des Spiels kommen.
  • Deathloop (DX12) kann während des Spiels vertikale Linienfehler aufweisen, wenn Ray Tracing aktiviert ist.
  • Bei Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction (DX11) kann es zu einem Flackern in den Spielmenüs kommen.
  • Bei Battlefield 2042 (DX12) kann es zu einem Anwendungsabsturz kommen, wenn ein Multiplayer-Match gestartet wird.
  • Bei Hitman (DX12) kann es im Trainingsmodus zu Texturproblemen kommen.
  • Bei Diablo II: Resurrected (DX12) kann es in einigen Bereichen von Akt 2 zu schwarzen Quadraten kommen.

Offene Probleme:

  • Bei Marvels‘ Spider-Man (DX12) kann es zu einer Verfälschung der Szene kommen, wenn Ambient Occlusion deaktiviert oder auf HBAO+ eingestellt ist.
  • In Payday 2 (DX9) kann es zu Texturverfälschungen kommen, wenn das Visier nach unten gerichtet ist.
  • Bei Call of Duty: Vanguard (DX12) kann die Leistung nach der Anwendung von Änderungen an der Grafikqualität geringer als erwartet ausfallen. Eine Abhilfe besteht darin, das Spiel nach der Anwendung der gewünschten Einstellungen neu zu starten.
  • Bei Call of Duty: Vanguard (DX12) kann es während der U-Boot-Mission zu fehlenden oder verfälschten Schatten kommen.
  • Bei God of War (DX11) kann die Leistung beim ersten Start im Hauptmenü des Spiels geringer als erwartet ausfallen.
  • Bei Genshin Impact (DX11) kann es auf einigen Kartenoberflächen, wie z.B. Schnee, zu Fleckenfehlern kommen.
  • Bei Resident Evil Village (DX12) kann es im Bereich der Heisenberg-Fabrik zu Farbfehlern kommen.
  • Die GPU-Hardwarebeschleunigung ist für die Medienwiedergabe und -kodierung mit einigen Versionen von Adobe Premiere Pro möglicherweise nicht verfügbar.
  • GPU-Hardwarebeschleunigung ist in Adobe Lightroom auf Intel Arc A380-Grafikprodukten nicht verfügbar.
  • In Blender kann es bei der Verwendung von Nishita Sky-Texturknoten zu Fehlern kommen.
  • Serif Affinity Photo stürzt ab, nachdem die Anwendung zum ersten Mal geöffnet wurde.
  • Topaz Video Enhance AI zeigt mit der Intel Arc A380 Serie eine geringere Leistung als erwartet.

Info und Download:

Intel Arc 31.0.101.3490 (WHQL) Grafiktreiber unterstützt Intel Arc A770 und A750 Grafikkarten
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Intel Arc 31.0.101.3490 (WHQL) Grafiktreiber unterstützt Intel Arc A770 und A750 Grafikkarten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder