VirtualBox 7 unterstützt jetzt offiziell Windows 11 als erste Beta erschienen

VirtualBox, die kostenlose Software zur Virtualisierung von Windows, Linux und Mac ist jetzt in der Version 7.0.0 als erste Beta erschienen. Gegenüber der vorherigen Version 6.1.36 wird jetzt Windows 11 offiziell unterstützt. Laut Beschreibung die 21H2.

Die neue Version wird in den Release Notes als Wartungsupdate bezeichnet und es wurden gegenüber den ersten Previews diese Punkte korrigiert.

VirtualBox 7.0.0: die Änderungen:

  • Audio-Aufnahme: Jetzt wird Vorbis als Standard-Audioformat für WebM-Container verwendet. Opus wird nicht mehr verwendet.
  • Audio: Es wurde ein „Standard“-Hosttreiber-Typ hinzugefügt, um das Verschieben von VMs (Appliances) zwischen verschiedenen Plattformen zu ermöglichen, ohne dass der Audiotreiber explizit geändert werden muss. Wenn der „Standard“-Treiber ausgewählt ist, wird die beste Audio-Backend-Option für eine Plattform verwendet. Dies ist die Standardeinstellung für neu erstellte VMs.
  • Gast-Kontrolle: Erste Unterstützung für das automatische Aktualisieren von Gastzugängen für Linux-Gäste wurde implementiert
  • Gast-Kontrolle: Implementierung der Möglichkeit, auf den Gast zu warten und/oder ihn neu zu starten, wenn Gastzugänge über VBoxManage aktualisiert werden
  • VBoxManage: Guest Control „waitrunlevel“ Sub-Befehl hinzugefügt, um es möglich zu machen, auf einen Gast zu warten, bis dieser einen bestimmten Runlevel erreicht hat
  • Windows-Hosts: Experimentelle Unterstützung für das Ausführen von automatisch gestarteten VMs in Sitzung 0 wurde hinzugefügt, um das Ausführen von VMS zu ermöglichen, auch wenn kein Benutzer angemeldet ist (standardmäßig deaktiviert, bitte lesen Sie das Handbuch)
  • Audio: Es wurde ein „Standard“-Hosttreiber-Typ hinzugefügt, um es zu ermöglichen, VMs (Appliances) zwischen verschiedenen Plattformen zu verschieben, ohne den Audiotreiber explizit ändern zu müssen. Wenn der „Standard“-Treiber ausgewählt ist, wird die beste Audio-Backend-Option für eine Plattform verwendet. Dies ist die Standardeinstellung für neu erstellte VMs.
  • Gast-Kontrolle: Erste Unterstützung für das automatische Aktualisieren von Gastzugängen für Linux-Gäste wurde implementiert
  • Gast-Kontrolle: Implementierung der Möglichkeit, auf den Gast zu warten und/oder ihn neu zu starten, wenn Gastzugänge über VBoxManage aktualisiert werden
  • VBoxManage: Guest Control „waitrunlevel“ Sub-Befehl hinzugefügt, um es möglich zu machen, auf einen Gast zu warten, bis dieser einen bestimmten Runlevel erreicht hat
  • Windows-Hosts: Experimentelle Unterstützung für das Ausführen von automatisch gestarteten VMs in Session 0 wurde hinzugefügt, um das Ausführen von VMS zu ermöglichen, auch wenn ein Benutzer nicht angemeldet ist (standardmäßig deaktiviert, bitte lesen Sie das Handbuch)

Info und Download:

Danke an alles für den Hinweis.

VirtualBox 7 unterstützt jetzt offiziell Windows 11 als erste Beta erschienen
zurück zur Startseite

14 Kommentare zu “VirtualBox 7 unterstützt jetzt offiziell Windows 11 als erste Beta erschienen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder