AMD hat den Chipsatztreiber für die Ryzen CPUs auf die Version 4.08.09.2337 aktualisiert. Unterstützt wird jetzt auch offiziell Windows 11 22H2 (2022 Update). Aber es wurden noch andere Änderungen vorgenommen.
- AMD SFH Driver: Bug Fixes
- AMD PPM Provisioning File Driver: Flexiblere Einstellung des Leistungsreglers für die Energieverwaltung des Prozessors bei AC- und DC-Stromquelle
- AMD USB4 CM Driver: S0i3-Unterstützung mit Display(s) über Thunderbolt/USB4-Docks und einige Bugfixes
- AMD AMS Mailbox Driver: Bug Fixes
Bekannte Probleme:
- Manchmal schlägt die benutzerdefinierte Installation bei der Aktualisierung auf die neuesten Treiber fehl.
- In der russischen Sprache kann es zu Problemen bei der Textausrichtung kommen.
- Auf nicht-englischen Betriebssystemen ist nach Abschluss der Installation ein manueller Systemneustart erforderlich.
- Während der Installation kann eine Popup-Meldung des Windows Installers erscheinen.
- Das Deinstallations-Zusammenfassungsprotokoll kann auf nicht-englischen Betriebssystemen den Deinstallationsstatus fälschlicherweise als fehlgeschlagen anzeigen.
Info und Download:
AMD Ryzen Chipsatztreiber 4.08.09.2337 unterstützt jetzt Windows 11 22H2 offiziell
Mach bei mir unter 22H2 Probleme. Beim Installieren Error 0xc000007b.
Installation lief hier unter Windows 11 2022 einwandfrei durch
Damit funktioniert nun auch endlich die Installation ohne Skriptfehlermeldungen unter der 22H2.
Zuvor musste ich die Gerätetreiber im Manager fast alle noch manuell aktualisieren.
Ärgerlicherweise habe ich einen 1709-Fehler: windows installer service could not be accessed.
Dabei läuft der Installer….
Hat jemand bitte eine Idee?
Hallo, probiere mal vorher den alten Treiber komplett zu entfernen?
https://www.amd.com/de/support/kb/faq/gpu-601
danach sollte die Installation klappen.
Ein evtl. installierter Radeon Treiber muß dann auch neu gemacht werden.
@Birkuli – ich schätze im Allgemeinen Deine Ratschläge sehr, diesmal jedoch hab´ ich das mal gelassen. Es scheint so zu sein, daß sämtliche Treiber anstandslos installiert/erneuert werden, jedoch bei einem hakelt´s:
Name : AMD Ryzen Power Plan
Version : 8.0.0.13
Install : Fail
Hi schlafapnoe,
du kannst den Chipsatztreiber nach dieser Anleitung entpacken und den Power Plan per Hand installieren.
https://zfx.info/viewtopic.php?p=62623&sid=5d9a699f2e6dfb51ead6f373663837bd#p62623
Danke. Ja, das ist schon witzig… Ei im Ei im Ei im Ei!
Im Ordner liegt dann die Datei AMDPPMSettings.exe, nicht AMDPPMSetting.
Allerdings läßt sich der Befehl AMDPPMSettings.exe -install in meiner CMD als Admin nicht durchführen: angebl. sei die AMDPPMSettings keine ausführbare Datei…
Ich geb´s dran, zumindest der Rest läuft prima.
Ab Ryzen 5000 gibt es den Power Plan nicht mehr
@Thors – ich habe einen AMD Ryzen 5 3600 6-Core, Du meinst, daran könnte es liegen?
Ich glaube erst ab der 5000er Reihe , 5600 . 5600x
https://i.imgur.com/aeZHCyx.jpg
amd ryzen 7 3800x