Mal kurz nachgeholt: Microsoft hat gestern Abend den Microsoft Edge im Stable-Kanal auf die 103.0.1264.37 aktualisiert. Hier wurden insgesamt 11 Sicherheitslücken korrigiert. Zwei davon sind nur für den Edge selber. Die CVE-2022-33638 und CVE-2022-30192
Alle Sicherheitslücken in der Übersicht findet ihr hier. Durch den Wechsel auf die Version 103 wurden aber auch neue / aktualisierten Funktionen und Richtlinien hinzugefügt. Die Release Notes ist aber wie üblich eher für die Firmen.
- Die Vorschau-Funktionen sind auch in der Stable angekommen. (Danke an Joern)
- Möglichkeit zur Steuerung des automatischen Profilwechsels. Mit der GuidedSwitchEnabled-Richtlinie kann Microsoft Edge den Benutzer auffordern, zum entsprechenden Profil zu wechseln, wenn Microsoft Edge erkennt, dass es sich bei einem Link um einen persönlichen oder beruflichen Link handelt.
- Client-Zertifikat-Wechsler. Diese Funktion bietet Benutzern die Möglichkeit, das gespeicherte Zertifikat zu löschen und die Zertifikatsauswahl erneut aufzurufen, wenn sie eine Webseite besuchen, die eine http-Zertifikatsauthentifizierung erfordert. Der Wechsel kann ohne manuelles Beenden von Microsoft Edge erfolgen.
- Zuverlässigerer Web-Schutz. Surfen Sie im Internet mit zuverlässigerem Schutz dank der neu geschriebenen Microsoft Defender SmartScreen-Bibliothek für Microsoft Edge unter Windows. Die Richtlinie NewSmartScreenLibraryEnabled ermöglicht es Unternehmenskunden, die alte Version der Bibliothek weiterzuverwenden, bis sie in Microsoft Edge Version 105 veraltet ist.
- Work Search Banner in der Adressleiste von Microsoft Edge. Dieses Banner hilft Ihnen, in Ihrem Arbeitsfluss zu bleiben, indem es Ihren Suchfokus auf reine Arbeitsergebnisse eingrenzt. Wählen Sie das Banner zu Beginn Ihrer Suche aus, um die auf die Arbeit fokussierten Ergebnisse Ihrer Organisation anzuzeigen. Wählen Sie das Banner an einem beliebigen Punkt Ihrer Suche aus, um zur Seite mit den Suchergebnissen für den Arbeitsplatz Ihrer Organisation zu gelangen. Verwenden Sie die Richtlinie AddressBarMicrosoftSearchInBingProviderEnabled, um diese Funktion ein- oder auszuschalten.
- Neue Richtlinien:
- GuidedSwitchEnabled – Gesteuerter Wechsel Aktiviert
InternetExplorerZoomDisplay – Zoom in IE Mode Tabs mit DPI-Skala wie im Internet Explorer anzeigen - LiveCaptionsAllowed – Live-Beschriftungen sind erlaubt
- OriginAgentClusterDefaultEnabled – Agent-Clustering mit Origin-Schlüssel standardmäßig aktiviert
- GuidedSwitchEnabled – Gesteuerter Wechsel Aktiviert
Auch die Extended Stable hat ein Update auf die Version 102.0.1245.50 erhalten. Hier wurden aber nur verschiedene Fehler und Leistungsprobleme korrigiert. Diese wird erst wieder mit dem Edge 104 einen „Sprung“ machen.
Quelle: docs.microsoft
Microsoft Edge 103.0.1264.37 korrigiert 11 Sicherheitslücken sowie neue Funktionen
Und Spiele in Einstellungen und mehr… Brauch ich nicht.
Auch das hier scheint in der stable Version angekommen zu sein.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/04/27/microsoft-edge-vorschau-funktionen-werden-jetzt-in-den-einstellungen-hinzugefuegt-aktuell-canary-und-dev/
Bei mir ist es in zwei Edge stable vorhanden.
Ja, hier auch. Habs oben mal hinzugefügt. Danke dir.
Hier bei mir in der stable Version leider noch nicht.
In den Flags nachgeschaut?
Ok, alles klar, mein Fehler
Das die Einstellungen erst in den Flags aktiviert werden müssen ist klar, oder?
Alles klar, war mein Fehler, jetzt gehts auch hier.
Die Zahl der möglichen Direktlinks auf der Startseite des Browsers ist plötzlich von 15 auf 19 angewachsen. Keinen blassen Schimmer, ob das mit der v103 zu tun hat.
Oder hat es doch was mit dem aktuellen optionalen Update von Win 11 zu tun!?!
Ich vergaß, das hängt ja weder mit dem einen, noch mit dem anderen zusammen, weshalb es sich erledigt hat.
Microsoft Edge 103.0.1264.44 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437