EU einigt sich auf USB-C als Standard-Ladekabel

Zehn Jahre hat es gedauert, dass sich die EU auf ein einheitliches Ladekabel einigen konnte. Jetzt steht fest: Ab 2024 wird es nur noch USB-C als Anschluss geben.

Zu den Geräten, die diesen Anschluss nutzen werden / müssen, gehören unter anderem Handys, Laptops und Tablets und auch Tastaturen oder Mäuse. Jedes Gerät, welches von der Größe her geeignet ist, muss diesen Standard dann auch nutzen. Derzeit existieren noch drei Anschlussarten. USB-C, Micro-USB und Lightning von Apple. Dem Beschluss muss jetzt vom Parlament formal zugestimmt werden. Somit können geschätzt 11.000 Tonnen Elektroabfall durch herumliegende Ladegeräte oder auch 1000 Tonnen Elektroschrott eingespart werden.

Viele Anschlüsse sind inzwischen schon auf USB-C umgestellt worden. Nur Apple muss sich dann bis 2024 von Lightning trennen, damit die Geräte auch in der EU verkauft werden können.

EU einigt sich auf USB-C als Standard-Ladekabel
zurück zur Startseite

15 Kommentare zu “EU einigt sich auf USB-C als Standard-Ladekabel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder