Microsoft Edge mit Drop und eTree (Eco Tree) Schaltflächen

Derzeit scheint Microsoft im Microsoft Edge (aktuell Canary) wieder einige neue Schaltflächen auszuprobieren. Nachdem man die Windows 11 Effekte und die abgerundeten Ecken für die Tabs in allen Versionen hinzugefügt hatte, folgen jetzt wieder neue Schaltflächen.

Eine davon ist Neowin aufgefallen. Diese nennt sich Drop und bietet eine Ablage von Dateien und Notizen per Drag & Drop abzulegen und geräteübergreifend abzurufen. Vorausgesetzt, man ist mit demselben Microsoft-Konto unterwegs. Genutzt wird hier der OneDrive-Speicher für die Ablage der Dateien und Notizen.

Eigentlich ganz interessant, wenn man auf dem Handy zum Beispiel eine Datei entdeckt hat, schiebt man sie in den Seitenbereich und kann sie am PC dann abrufen. Eigentlich ähnlich der schon vorhandenen Sammlungen.

Eine weitere neue Schaltfläche ist bei mir aufgetaucht, die aber noch nicht richtig funktioniert. Auch diese ist unter Einstellungen -> Darstellung zu finden und nennt sich eTree (Eco Tree). Hierbei handelt es sich scheinbar um eine „Wohltätigkeits-Schaltfläche“, ala Rewards. Es geht wohl darum, dass man einen Baum „erwerben“ und nachverfolgen kann, wie es ihm geht und was aus ihm wird. Wohl ähnlich wie bei der Suchmaschine Ecosia.

Der Seitenbereich geht zwar auf, aber geladen wird derzeit noch nichts. Also, schaut bei euch im Canary Browser einmal nach, ob auch ihr schon die neuen Schaltflächen habt. Per Standard sind diese deaktiviert.

Microsoft Edge mit Drop und eTree (Eco Tree) Schaltflächen
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “Microsoft Edge mit Drop und eTree (Eco Tree) Schaltflächen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder