Nur kurz informiert. Gestern war Patchday und sicherlich hat jeder der .NET nutzt auch gleich diese Updates erhalten. So wurde das .NET 6 auf die 6.0.5, .NET 5 auf die 5.0.17 und .NET Core auf die 3.1.25 aktualisiert.
Aber auch die Preview von .NET 7.0 bekam ein Update. .NET 7 wird das nächste große Update werden und .NET 6 ablösen. Im November 22 soll es fertig werden und wird dann bis April 2024 mit Updates unterstützt. Für .NET 5 war es das letzte Update. Hier wurde der Support beendet. Anwendungen, die noch auf .NET 5 setzen, sollten von den Entwicklern aktualisiert werden.
Auch Visual Studio 2022 17.2 kam gestern mit vielen Verbesserungen. Man hat in dieser Version über 400 Feedbacks berücksichtigt, die eingereicht wurden. Diese Version bringt weitere Verbesserungen der C#- und . NET-Umgebung, neue Git-Leistung und -Funktionen, Updates für C++-Entwickler und neue Azure-Tools für die lokale Entwicklung und Bereitstellung. Mehr dazu könnt ihr im bebilderten Beitrag nachlesen.
Info und Download:
- devblogs.microsoft.com/visualstudio
- github.com/dotnet/v7.0.0-preview.4
- github.com/dotnet/releases/v6.0.5
- github.com/dotnet/releases/v5.0.17
- github.com/dotnet/releases/3.1.25
Reicht es aus immer nur die höchste Version zu installieren, also z. B. nur die NET 7.0 Preview 4 oder muss man für manche Programme auch eine ältere installieren? Normal sollte es ja abwärtskompatibel sein denke ich? Zumindest bei den Runtimes ist es so, dass man auch ältere Versionen installieren muss. Nur beim NET bin ich mir nicht sicher.
Wenn eine App .NET 5 verwendet, muss auch .NET 5 installiert sein.
Aber darum musst du dich eigentlich nicht kümmern. Wenn eine App .NET benötigt, „meckert“ sie und verlinkt auf die .NET Seite.
Ok also gibt es bei NET auch keine Abwärtskompatibilität.
Ältere .NET’s besitzen eine „Abwärtskompatibilität“, aber auch nicht alle. Beispiel .NET 3.5 kann auch 2.0, weil einfach gesprochen, diese in der Install-Routine implementiert war. Aktuelle .NET’s sind derzeit Standalone und müssen daher getrennt voneinander betrachtet werden
Wobei die richtige Bezeichnung „.NET Framework 3.5“ wäre. Ansonsten kommt man mit dem .NET durcheinander. Das sind getrennte Zweige. Das .NET Framework ist das, welches in Windows integriert ist und der Zweig endet mit der 4.8. Danach kam .NET Core und jetzt nur noch .NET.
Ja, das ist natürlich korrekt.
Hallo zusammen,
ich versuche derzeit mein Visual Studio 2022 Pro von Version 17.1.6 auf 17.2.0 zu aktualisieren. Beim Aufruf des VS-Installers, kommt „Update verfügbar“ und dann die kleine Eieruhr „Updates werden gesucht…“ und dies jetzt seit über 8 Stunden. Habe davor Windows-Updates etc. durchgeführt, wegen Patchday.
Und den Rechner mittlerweile mehrfach rebootet und den Installer mehrfach neu gestartet (mittlerweile lief die Eieruhr 4 Stunden am Stück).
Solange diese Eieruhr läuft, kann ich kein Aktualisieren, Deinstallieren oder Reparieren fahren von Visual Studio….
Im Windows-Eventlog kommt beim Aufruf des Installers folgende Meldung:
Die Beschreibung für die Ereignis-ID „0“ aus der Quelle „VSTTExecution“ wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.
Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.
Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:
(devenv.exe, PID 8324, Thread 1) UIContextHelper.SetUIContext: The call to IVsAggregatableProject.GetCmdUIContextCookie failed. Error code: 1
Die Nachrichtenressource ist vorhanden, die Nachricht wurde in der Nachrichtentabelle jedoch nicht gefunden
Quelle: VSTTExecution
Event-ID: 0
Ebene: Fehler
Auch das Ausführen als Administrator oder im Windows-Benutzerkontext bringt denselben Fehler.
Habe auch einen Installer heruntergeladen und installiert, komme dann aber in denselben Kreislauf rein.
Beim Update auf die 17.1.6 war die Welt noch in Ordnung und das System hatte mir eine fehlerfreie Installation zurückgemeldet. Diese Installation habe ich erst jetzt am Sonntag vor 3 Tagen durchgeführt. Seitdem wurde das System nicht geändert, da das Visual Studio auf einer VM läuft, welche ich die letzten 3 Tage nicht benötigt hatte und daher Offline war.
Hat Jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Lösungen?
Danke im Voraus.
Grüße
Finde da im moment noch nicht einmal das Setup für die 17.2. Der Link bei Microsoft lädt das Setup 17.1 herunter. Eventuell noch nicht aktualisiert. Aber steht da auch im Blog, dass es da wohl außerhalb der USA „Download Update Issues“ gibt.
Vielen Dank. Dann warten wir mal ab und probieren es einfach mal ein paar Tage später erneut
Visual Studio 2022 Version 17.2.1
https://docs.microsoft.com/en-us/visualstudio/releases/2022/release-notes#17.2.1
.NET 6.0.6 Build 31318 ist da!
https://dotnet.microsoft.com/download/dotnet/6.0
Oder im Microsoft Update-Catalog „2022-06 .NET 6.0.6“ eingeben!