Die Insider, die die Windows Server testen, sind derzeit mit der 25099 unterwegs. Eigentlich hatten wir darauf gehofft, dass auch wir Windows 11 Insider da einsteigen. Unseren Infos zufolge werden wir aber die Insider Build 23000 erhalten. Wobei die 000 für irgendeine Nummer steht.
Diese Versionsnummern machen auch Sinn. Denn die Windows 11 21H2 22000 steht für das Jahr 2022. Auch die neue Windows 11 22H2 wird noch mit der 22xxx kommen. Die ersten Insider in der Dev-Version fangen dann mit der 23xxx (vermutlich Sun Valley 3) an, die im Herbst 2023 erscheinen wird. Bei der Windows Server ist es ebenso. Diese wird dann als Windows Server 2025 ganz offiziell erscheinen.
Für den normalen User wäre das eine Erleichterung gegenüber dem Zahlenwirrwarr (19041, 19042, 19043, 19044) unter Windows 10. Auch wenn dort schon das jeweilige Jahr für bspw. die 20H2, 21H1, 21H2 genommen wurde. Zum Start der Windows 11 hatte ich mir damals schon gewünscht, dass Microsoft eben diese Buildnummern einführt, damit diese auch mit dem Erscheinungsjahr zusammenpassen. Man hat also (nicht nur) meinen Wunsch erhört.
Lange kann es nicht mehr dauern, bis die Dev-Insider auf die erste Active Development Build für die spätere Windows 11 23H2 umsteigen können. Ich bin nur gespannt, ob Microsoft diese dann wieder parallel, also als optionales Update anbieten wird. Oder ob gleich die 23xxx installiert wird. Wer also lieber bei der aktuellen 22H2 bleiben möchte, sollte nicht vergessen in den Beta-Kanal umzusteigen.
ist schon bekannt wann Windows 12 kommt?
Nein. Das wird noch dauern. Vielleicht auch 2025?
2025 kommt eher wohl Windows 2025 dann 2026 usw. immer schön mit Jahres Angabe dann Weiß man ob man ein Fossiles ein gegenwärtiges oder eben ein Zukünftiges hat Wie wohl Windows 3000 aussieht wird wohl als Hologramm einfach im Raum zu nutzen sein weil es dann wohl einfach aus dem Äther kommt per Global-Wifi und dank Smarttechnologie kann ich Homeoffice auch auf den Malediven am Strand machen weil man eben seinen „Rechner“ überall dabei hat kleines Gerät wo ein Bild und Bedienelemente davor erscheint
Treiber braucht es dann auch keine mehr weil die Hardware ja dann für alle ein zentraler Rechner ist der Irgendwo dann rum steht.
ja morgen ist erst mal win 11 Fertig ! wüschen zu diversen Änderung kännten dan noch weiter eingepflegt werden !
Und Montag Ist Dann WIN12 da, mit ein noch besseren System Struktur, den man muss so viele sache selbst implementieren und eine mehr oder weniger bessere tastbar ist auch wieder mit dabei und alle allte windows thems XD auch
Nach den Kommentaren zu urteilen gibt es „Smarties“ umsonst und da frage ich mich: Wo ist mein Anteil?
Tatsächlich bis dato jeder einzelne Kommentar eine Geschichte für sich. Bin dabei.
Einerseits ist es erstaunlich wie sich Windows weiter entwickelt.
Andererseits frage ich mich, wer hat da noch den Überblick ?