Wie angekündigt hat Samsung heute zum Galaxy A Event eingeladen und die neuen Smartphones offiziell vorgestellt. Neu sind das Galaxy A33 5G und das Galaxy A53 5G. Und direkt an dieser Stelle geschrieben – beide Geräte kommen nach Deutschland.
Spezifikationen und Ausstattung
Hier einmal die wichtigsten Spezifikationen aufgelistet. Und man erkennt, dass die A-Serie so gar keine Einsteigerklasse mehr ist. Samsung selbst hatte vor einiger Zeit selbst bekanntgegeben, dass man bestimmte Features aus der S-Serie auch hier bieten möchte.
Samsung Galaxy A33 5G
- 6,4 Zoll FullHD+ Super AMOLED Infinity-U-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln und 90 Hz Bildwiederholungsrate
- Corning Gorilla Glass 5 Schutz
- Exynos 1280 Octa-Core Prozessor mit Mali-G68 GPU
- Je nach Modell 6 GB oder 8 GB RAM
- Je nach Modell 128 GB oder 256 GB Speicher ( per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 1 TB)
- Quad-Kamera an der Rückseite mit 48 MP Hauptsensor, 8 MP Ultra-Weitwinkelsensor, 5 MP Macro-Kamera und 2 MP Tiefensensor
- 13 MP Frontkamera
- Android 12 samt hauseigener One UI 4.1 Oberfläche vorinstalliert
- Fingerabdrucksensor im Display
- Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos Unterstützung
- IP67 Zertifizierung
- Abmessungen: 159.7×74×8.1mm
- Gewicht: 186 Gramm
- 5G
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5.1
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- 5.000 mAh Akku mit 25 Watt Schnellladefunktion
Samsung Galaxy A53 5G
- 6,5 Zoll FullHD+ AMOLED Infinity-O-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln und 120 Hz Bildwiederholungsrate
- Corning Gorilla Glass 5 Schutz
- Exynos 1280 Octa-Core Prozessor mit Mali-G68 GPU
- Je nach Modell 6 GB oder 8 GB RAM
- Je nach Modell 128 GB oder 256 GB Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 1 TB)
- Quad-Kamera an der Rückseite mit 64 MP Hauptsensor, 12 MP Ultra-Weitwinkelsensor, 5 MP Macro-Kamera und 5 MP Tiefensensor
- 32 MP Frontkamera
- Android 12 samt hauseigener One UI 4.1 Oberfläche vorinstalliert
- Fingerabdrucksensor im Display
- Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos Unterstützung
- IP67 Zertifizierung
- Abmessungen: 159.6×74.8×8.1mm
- Gewicht: 189 Gramm
- 5G
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5.1
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- 5.000 mAh Akku mit 25 Watt Schnellladefunktion
Preise und Verfügbarkeit
Das Galaxy A53 5G ist ab dem 01. April im Samsung Online Shop und im deutschen Handel erhältlich. Das Galaxy A33 5G ist ab dem 22. April 2022 ebenfalls im Samsung Online Shop und im deutschen Handel erhältlich.
Hier einmal die Preise der Modelle:
Kunden, die das neue Samsung Galaxy A53 5G vom 17. bis zum 31. März 2022 im Samsung Online Shop vorbestellen, können sich bei Eintausch eines Altgeräts über 50 Euro Tauschprämie plus bis zu 180 Euro Altgerätewert sowie über die Galaxy Buds Live White als Gratiszugabe freuen.
Laut den Angaben bei Geizhals sollen beide Modelle sogar UKW-Radio haben/können. Da ich noch nicht die Handbücher online gefunden habe, kann ich es derzeit nicht überprüfen.
Schau mal da:
https://www.inside-digital.de/handys/samsung-galaxy-a53-5g#datasheet-headline
scheint wohl noch nicht bekannt sein lt. dieser Seite bzw. wird wohl noch ergänzt
Inzwischen stehen beide Handbücher online zur Verfügung und dort sind die Stichwörter „Radio“ oder „UKW“ nicht enthalten. Schade.
Wie sieht es mit den Updates aus? Samsung unterscheidet ja in Länge und Häufigkeit.
Das Galaxy A53 5G und das Galaxy A33 5G unterstützen bis zu vier Generationen von One UI und Android OS Upgrades sowie bis zu fünf Jahre Sicherheitsupdates.
Ist schon eine seltsame Politik. In der A-Klasse kann man eine MicroSD einsetzen, in der hochwertigeren und teuren S-Klasse nicht..Verstehe wer will
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Vielleicht kaufe ich so ein Handy. Wenn es ein Radio hat. SD Karte will ich auch unbedingt haben. Im Alltag (Telefonieren, E-Mail, Webbrowser) bemerke ich keinen Unterschied zwischen meinem teuren Samsung S9 und meinem billigen Huawei P 2019 smart.
Achtung aufpassen: Die Tauschprämie wurde bei mir gleich in den Altgerätewert A5(2017)/32GB = 70 € (inkl. 50 € Tauschprämie !) mit eingerechnet.
Die Aussage „…können sich bei Eintausch eines Altgeräts über 50 Euro Tauschprämie plus bis zu 180 Euro Altgerätewert…“ ist also zumindest für diesen Fall sehr irreführend bzw. sogar falsch.
Na passt doch das Gebrauchte A5 (2017) mit 32GB ist doch bloß mehr 20 € Wert + 50 € Tauschprämie macht 70 €.