Lange wurde gemunkelt, dann wurde es final gemacht. Der 5800x3D kommt. Als vermeintlicher Konkurrent gegen den 12900k seitens Intel soll er in der Spieleleistung gleichziehen oder den 12900k sogar überflügeln. Die Hoffnung mancher, dass auch die anderen Prozessoren ein Upgrade auf den 3D Cache bekommen ist jetzt verflogen.
Vielmehr lässt AMD verlauten auch die älteren Plattformen mit der Agesa 1.2.0.7 mit den neueren Prozessoren lauffähig zu machen (Quelle hier). Ein Schelm wer sich böses denkt…
Der 5800x3D wird jetzt offiziell mit 449$ deklariert und kommt gleich noch mit drei Prozessoren einher. Einmal der 5700x (299$), der 5600 (199$) und der 5500 (159$).
Bis auf niedere Taktraten sind die Prozessoren erst einmal als unauffällig zu betrachten. Der 5700x kommt mit 8 Kernen und 16 Threads, der 5600 mit 6 Kernen und 12 Threads, der 5500 ebenso.
Der 5500 ist aber besonders und hier wohl ein wenig mit Abstand zu betrachten. Zunächst einmal kommt er mit dem halben Cache (16 statt 32MB) als auch „nur“ mit einer PCIe 3.0 Anbindung. Nur kurz angerissen, insofern der Ram auf der Grafikkarte für das jeweilige Spiel reicht ist es fast egal wie die Grafikkarte angebunden ist, und bei NVMEs wird der User der sich einen 5500er kauft eh nichts merken.
Auch ist zu vermerken, dass die Ryzen CPUs gerade einem massiven Preissturz haben, interessant wird es speziell zwischen dem 5800x3D und dem 5900x.
Die beiden werden auf demselben Preis kämpfen untereinander, und der User muss selbst entscheiden was er denn eben will. Anwendungsperformance wird klar das Gebiet des 5900x sein, Spiele werden eher dem 5800x3D liegen. Auf der anderen Seite halten die beiden Prozessoren sozusagen einen Patt, laut AMD Folien.
Für die Zukunft, wer weiß wohin die Reise geht, sind die 12 Kerne vielleicht die bessere Investition, oder halt auch nicht.
Schluss oder endlich zieht AMD, viel zu spät, jetzt nach und möchte Alderlake Konkurrenz bieten. Dem 12400k war ja absolut nichts entgegenzusetzen.
Was die Prozessoren können, vor allem wohl der 5700x (der als 3700x ja so beliebt war), bleibt abzuwarten. Benchmarks gibt es keine, aber allein aufgrund der Spezifikationen fällt der 5500 wohl aus dem Raster. Aber lassen wir uns überraschen.
AMD lässt AM4 noch einmal hochleben, mit einem Feuerwerk quasi. Gesucht werden also Aufrüster mit eher weniger Geld in der Tasche oder dem Hang zum letzten Frame (5800x3D). Bedenken sollte man dabei, AM4 ist eine aussterbende Plattform, wie auch DDR4. Auf der anderen Seite sind sowohl die Mainboards als auch der Ram erschwinglich. Wer also eh für mehrere Jahre einkauft darf hier gerne zuschlagen, wer es nicht tut sollte es sein lassen.
Zugänglich, also kaufbar, werden die CPUs etwa ab Ende April sein. Laut AMD der 20te April. Wie die Händler dann bestückt sein werden, vor allem wenn es der des Vertrauens „um die Ecke“ ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ich musste erstmal in den Kalender schauen, ob wir schon den 1. April haben.
Die Meldung, dass man bald auch die Ryzen 5000 auf einem 300er-Board betreiben kann, haut mich gerade echt vom Hocker. Damals hieß es mal, der Flashspeicher vom BIOS wäre nicht groß genug, um die Informationen für die neueren Ryzen reinzupacken. Später wurden findige Leute, die es geschafft haben, ein fähiges BIOS zu erstellen, von AMD ermahnt. Von „geht nicht“ über „es wäre durchaus möglich, aber soll nicht“ haut AMD jetzt sowas raus.
Da brauche ich mir ja dann doch erstmal kein neues Board kaufen, um meine CPU upzugraden. Zen 3, ich komme
Bringt diese 3D Leistung denn etwas oder kann man diese Prozessoren getrost ignorieren, wenn man eh eine Grafikkarte wie die 3060 im System hat?
Das kommt darauf an in welcher Auflösung Du zockst. Je niedriger die Auflösung umso mehr ist die CPU gefordert. Da ich mal annehme, dass Du mit der 3060 in FullHD spielst sollte das schon spürbar sein. In WQHD wird aber eher Deine Grafikkarte limitieren.
das 3D hat aber nix mit der Grafk zu tun in dem Fall
Für mich als Ryzen 7 – 3700x Besitzer ist der 12 Kerner 5900x interessanter und ich werde eher den kaufen als von einem 8 Kerner auf 8 Kerne mit mehr Cache aufzurüsten.