Für Telegram gibt es wieder einmal ein neues Update mit neuen Funktionen. So wird zum Beispiel ein Download-Manager hinzugefügt. Lädt man etwas herunter, wird ein Symbol in der Suchleiste angezeigt und man kann die Downloads dann verwalten.
Auch das Büroklammermenü wurde überarbeitet. So lassen sich jetzt mehrere Bilder auswählen und dann auch anders anordnen, bevor man das Album versendet. „Bei iOS, wurde das Anhang-Menü komplett neu gestaltet, damit Android keinen Schritt mehr voraus ist. Die In-App-Kamera wurde in die Galerie integriert und eine neue Navigation gibt dir Schnellzugriff auf Bilder, Dateien, das Teilen deines Standortes und mehr.“
Unter Android wird das Menü im dunklen Modus leicht transparent. Das kann man gut erkennen, wenn man im Chat scrollt. Auch die Anmeldung wurde unter Android und macOS mit neuen „soften“ Animationen ausgestattet. Aber auch das ist noch nicht alles.
- Links mit Telefonnummern werden eingeführt.
- Livestreaming mit anderen Apps wie OBS Studio und XSplit Broadcaster werden möglich sein
- Neue t.me-Seiten – Ruft man bspw. t.me/s/deskmodder auf, kann man auch ohne registriert zu sein, die Beiträge von öffentlichen Kanälen anschauen.
- Alles bebildert könnt ihr euch im Blogbeitrag von Telgram anschauen.
Top News!
für die Leute die es interessiert, können das durchaus Top News sein. Zumindest wenn man auf eine der Funktionen gewartet hat.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Da es Telegram durch die Zensur rein für deutsche als Messenger und Newsquelle verschissen hat ist der Downloadmanger ein Segen … Wenn man sich nicht mehr unterhalten darf baut man eben seine Funktionen aus um es dem Raubmordkopierer zu erleichtern. An der Zensur von Film, Musik und selbst PC-Spiele Downloads hat Vater Staat noch kein Interesse.
Keine Captchas lösen, keine Bandbreitenlimitierung, dauerhaft über 100MB/sec … es ist Herrlich!
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v3.6.1
Telegram (Desktop) 3.7 ( bei mir portable)
Android 8.6.2
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v3.7.0
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v3.6.3
Korrektur was Android betrifft: Dort habe ich (jetzt) die 8.7 (gerade nochmal Konrolletti gemacht)
Verbuche ich mal unter:
„Wo wir sind, klappt nix – aber wir können ja nicht überall sein“
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v3.7.3
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v3.7.2
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v3.7.1
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.0.0
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.0.1
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.0.2
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.1.0
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.0.4
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.1.1
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.1.2
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.2.0
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.5.0
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.5.1
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.5.2
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.5.3
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.6.1
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.6.2
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.7.0
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.7.1
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.8.1
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.8.10
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.9.1
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.9.2
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.9.3
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.13.1
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.15.2
https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/releases/tag/v4.16.8