Microsoft hat ein Wartungsupdate für das (Windows) Terminal in der Preview 1.13.10395.0 und Stable 1.12.10393.0 zum Download bereitgestellt. Mit dem Service-Release sollen ein paar große Probleme korrigiert werden.
Nach dem Update ist die Preview auch wieder in Deutsch. War bei allen mit der vorherigen Version nicht der Fall. Es wurde ein Problem bei der automatischen Spracherkennung korrigiert, die die Sprachpakete ignorierte. Die weiteren Änderungen sind:
- Die Anpassung des „Standard-Terminal“-Profils funktioniert nun besser bei Profilen, die Leerzeichen ohne Anführungszeichen enthalten (Auch Stable)
- Wir gehen davon aus, dass wir einen seltenen Absturz bei der Erstellung der Sprungliste in der Taskleiste korrigiert haben (Auch Stable)
- Symbole werden jetzt auf dem öffentlichen Symbolserver veröffentlicht! Hurra! (Auch Stable)
- Wir haben einen Absturz korrigiert, der auftrat, wenn die Lupe oder andere unterstützende Technologien liefen (Auch Stable)
- Ubuntu-Benutzer mit überschriebenen Befehlszeilen erhalten nicht mehr die verwirrende Fehlermeldung „~ konnte nicht gefunden werden“ (Auch Stable)
- Wechselschalter in der Einstellungsoberfläche passen nun für längere Sprachen (wie Polnisch)
- Ein größerer Teil der Einstellungsoberfläche ist nun horizontal zentriert
- Die Breadcrumbs wurden überarbeitet und führen nicht mehr zu fremden Orten
- Die Farbschemaseite hat kein seltsames Fokusrechteck mehr
- vifm kann nicht mehr eine Race Condition bei der Cursor-Sichtbarkeit auslösen
- Das Reset-Pfeil-Symbol ist nicht länger ein seltsames Kästchen, das nur „hope“ enthält
- OSC 9;9 mit einem leeren Pfad schickt Terminal nicht mehr zu einem Server im Hinterland
- Wenn Terminal als Standardterminal eingestellt ist, führt die automatische Übergabe nicht mehr zum Absturz
Info und Download:
- github.com/terminal
- github.com/terminal/releases/v1.13.10395.0
- github.com/terminal/releases/v1.12.10393.0
(Windows) Terminal 1.13.10395.0 und 1.12.10393.0 jetzt wieder in Deutsch und weitere Korrekturen
Jetzt müsste es nur noch im Retail Channel freigegeben werden. Automatisch wird hier noch nichts aktualisiert, da im Store nach wie vor die 1.11.3471.0 aktuell ist. Lediglich manuell oder über Winget kann man es hier aktualisieren. Lediglich im Insider kommt das Update automatisch über den Store.
Habe bei der Retail zwar nicht winget explizit danach gesucht, mache das immer über den –upgrade all Schalter und schon war es drauf
Über den Store schleifen die Updates, es wurde nicht einmal auf die Windows Terminal v1.12.10334.0 aktualisiert. Hab sie jetzt von Github heruntergeladen und installiert.
Ist komischerweise bisher auch nur im Dev-Kanal freigegeben. Alle anderen haben noch die 1.11
Auf meinem 11er Dev war ja gewaltig Äkschen. Zig Neukonfigurationen diverser MS Anwendungen, wie Office, PowerShell usw. der Store wird gerade aktualisiert, so wie das Sprachpaket. Mal abwarten, bis es sich beruhigt hat und schauen, was so alles aktualisiert wurde.
Ich aktualisiere nur das „nötigste“ über den Store, alles andere über winget – steht ja bei Aufruf von winget list in der Tabelle was darüber aktualisiert ( werden kann)
(egal ob DEV / Beta / Release)
Müsste ich mir auch angewöhnen, zumindest mal probieren.
@Holunder .. Ja bei mir genauso.