Wie jedes Jahr veröffentlicht Google eine neue Hauptversion von Android. Aktuell ist die Android 12L Beta speziell für große Bildschirme und Tablets in Arbeit und nun veröffentlicht man schon die erste Entwicklerbeta von Android 13. Hauptfeatures? Privatsphäre, Sicherheit und Entwicklertools.
Privatsphäre und Sicherheit von Anfang an:
Im aktuellen Release baut man eine Funktion ein, mit der man Fotos und Videos sicher mit spezifisch ausgewählten Apps teilen kann. Zusätzlich hat man an der WLAN-Sicherheit geschraubt, in dem man den Standortzugriff minimalisiert. Klickt ihr das Bild an, habt ihr eine kleine Vorschau als .gif-Datei.
Entwicklertools und Produktivität:
Entwickler sollen es in Android 13 besonders leicht haben. Programmierern soll es möglich sein, eine „Quick Settings Placement API“ einzubauen, damit Endnutzer das Aussehen der Schnelleinstellungen verändern können, ohne die App zu verlassen.
App-Icons passend zum Handytheme:
Mit Android 12 hat man das neue „Material You“ eingeführt. Dadurch passt sich das Smartphone ganz dem Nutzer an. Mit Android 13 soll sich das Ganze noch auf die App Icons auswirken, um den Look noch einmal zu finalisieren.
Individuelle App-Sprache:
Erstmalig führt man die Funktion ein, dass man für jede App eine andere Sprache wählen kann. Beispielsweise ist das System auf deutsch eingestellt, WhatsApp englisch und Instagram spanisch. Für den Anfang ist das noch nicht für jede App verfügbar, soll aber bis zum Release mehr und mehr Nutzen in anderen Apps finden.
Timeline bis zur offiziellen Veröffentlichung:
Die erste Entwicklerbeta ist nun also zum Download freigegeben worden. Die erste öffentliche Beta gibt es dann im April und die finale Veröffentlichung für alle findet dann im August oder September statt. Vielleicht ja mit dem Verkaufsstart vom Google Pixel 7 und 7 Pro – wenn es das geben sollte.
Aktuell bleibt noch abzuwarten, was Google mit der neuen Hauptversion noch so vor hat. Nach dem Softwarefiasko mit dem Pixel 6 und 6 Pro wünschen sich die Nutzer wahrscheinlich eher ein endlich funktionierendes Betriebssystem ohne Fehler.
Quelle: Android 13 – Blogpost