Neben seiner neuen Galaxy S22-Serie hat Samsung heute auch die neue Tablet-Generation offiziell vorgestellt. Diese besteht aus dem Samsung Galaxy Tab S8, dem Galaxy Tab S8+ und dem Galaxy Tab S8 Ultra. Auch zu diesen Geräten lagen bereits im Vorfeld diverse Bilder und Informationen vor, so dass ich hier die wichtigsten Spezifikationen nochmals aufzähle.
Samsung Galaxy Tab S8
- 11 Zoll WQXGA TFT Display mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln und 120 Hz Bildwiederholungsrate
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 Octa-Core Prozessor
- 8 GB RAM
- Wahlweise 128 GB oder 256 GB Speicher ( erweiterbar per MicroSD-Karte auf bis zu 1 TB)
- verfügbar als Wi-Fi only oder 5G Modell
- Dual-Kamera an der Rückseite mit 13 MP Hauptsensor und 6 MP Ultra-Weitwinkelsensor
- 12 MP Frontkamera
- Android 12 samt hauseigener One UI 4.1 Oberfläche vorinstalliert
- An der Gehäuseseite befindlicher Fingerabdrucksensor
- Quad-Stereo Lautsprecher
- Dolby Atmos Unterstützung
- S Pen
- Abmessungen: 253.8×165.3×6.3mm
- Gewicht: 503 Gramm (Wi-Fi only Modell) und 507 Gramm (5G Modell)
- Dual-Wlan ax
- Bluetooth 5.2
- USB 3.2 Typ C Anschluss
- 8.000 mAh Akku mit 45 Watt Schnellladefunktion
Samsung Galaxy Tab S8+
- 12,7 Zoll WQXGA+ AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2800 x 1752 Pixeln und 120 Hz Bildwiederholungsrate
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 Octa-Core Prozessor
- 8 GB RAM
- Wahlweise 128 GB oder 256 GB Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 1 TB)
- Dual-Kamera an der Rückseite mit 13 MP Hauptsensor und 6 MP Ultra-Weitwinkelsensor
- 12 MP Frontkamera
- Android 12 samt hauseigener One UI 4.1 Oberfläche vorinstalliert
- Fingerabdrucksensor im Display
- Quad-Stereo Lautsprecher
- Dolby Atmos Unterstützung
- S Pen
- Verfügbar als Wi-Fi only oder 5G Modell
- Abmessungen: 285x185x5.7mm
- Gewicht: 567 Gramm (Wi-Fi only Modell) und 572 Gramm (5G Modell)
- Dual-Wlan ax
- Bluetooth 5.2
- USB 3.2 Typ C Anschluss
- 10.090 mAh Akku mit 45 Watt Schnellladefunktion
Samsung Galaxy Tab S8 Ultra
- 14,6 Zoll WQXGA+ AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2960 x 1848 Pixeln und 120 Hz Bildwiederholungsrate
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 Octa-Core Prozessor
- Wahlweise 8 GB, 12 GB oder 16 GB RAM
- Wahlweise 128 GB, 256 GB oder 512 GB Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 1 TB)
- Android 12 samt hauseigener One UI 4.1 Oberfläche vorinstalliert
- Dual-Kamera an der Rückseite mit 13 MP Hauptsensor und 6 MP Ultra-Weitwinkelsensor
- Dual-Frontkamera mit 12 MP Hauptsensor und 12 MP Ultra-Weitwinkelsensor
- Fingerabdrucksensor im Display
- Quad-Stereo Lautsprecher
- Dolby Atmos Unterstützung
- Verfügbar als Wi-Fi only oder 5G Modell
- Abmessungen: 326.4 x 208.6 x 5.5mm
- Gewicht: 726 Gramm (Wi-Fi only Modell) und 728 Gramm (5G Modell)
- Dual-Wlan ax
- Bluetooth 5.2
- USB 3.2 Typ C Anschluss
- 11.200 mAh Akku mit 45 Watt Schnellladefunktion
Preise und Verfügbarkeit
In der folgenden Grafik könnt ihr euch einmal über die Preise informieren. Die Modelle der Galaxy Tab S8-Serie können ab heute vorbestellt werden und sind ab 25. Februar 2022 verfügbar.
Weitere Informationen findet ihr in der Pressemitteilung.
Quelle: Samsung
Samsung Galaxy Tab S8, Tab S8+ & Tab S8 Ultra offiziell vorgestellt
Wenn das Galaxy Tab S8 Ultra nicht diese Trauerecke hätte, dann käme es für mich in Betracht… Für mich fühlt sich das an, als ob ich ein Tablet mit gebrochenem Bildschirm kaufen würde.
ich frage mich immer: wer braucht so etwas? Was kann ein S8, was ein S7, S6 oder was auch immer nicht kann?
Klar: alles wieder ein Takt höher. Bessere Kamera, schneller etc.
Aber mal ehrlich. Wer braucht Quad-Stereo und Dolby Atmos am Tablet?
Echte Innovationen gibt es schon lange nicht mehr.
Warum kann ich mit einem Tablet nicht über LTE, 5G telefonieren? Von mir aus mit drahtlosen Kopfhörern. Dann hätte sich dieses WhatsApp-Problem auch erledigt (keine eigene Tablet App; zumindest beim IPad).
Oder ein Tablet, welches auch im Auto benutzt werden kann (so eine Art Tesla Tablet).
Einfach mal frischen Wind reinbringen. Nicht immer nur neuer Wein in alten Schläuchen.
Ich nutze seit über einem Jahr ein Galaxy Tab S4.
Es hat ein sehr gutes OLED Display und 4 Lautsprecher von AKG mit gutem Stereosound.
Während meiner Quarantäne war es für mich ein vollwertiger TV Ersatz.
Absolut empfehlenswert und für heutige Anforderungen noch stark genug.
Definitiv kein Upgrade vom Tab S7 wert. Inzwischen stattet Samsung die Smartphones/Tablets auch wieder bisschen schwächer aus, da denen die Ideen ausgehen. Das S22 hat nur 3700maH (knapp über einem S7 edge), damit man nächstes Jahr beim S23 wieder sagen kann „RIESSIEGERR AKKUU 4000maH“ oder so ähnlich. Samsung kann eine Sache sehr gut und das ist Marketing. Quantität über Qualität. Hoffe dass das S7 wenigstens ebenfalls 4 große Upgrades bekommt