DuckDuckGo als Desktop Browser für nächstes Jahr im Plan

DuckDuckGo als Web-Suche ohne persönliche Daten zu speichern dürfte jedem bekannt sein. Auch der Browser als mobile App für iOS und Android. Aber jetzt plant DuckDuckGo auch einen Browser für den Desktop.

Gestern hat Gabriel Weinberg in einem Blogpost die Verbesserungen, die die Firma im Jahr 2021 für die Suche und auch den mobilen Browsern zusammengefasst und auch einen Ausblick für 2022 gegeben. Denn man will den DuckDuckGo Browser auch für den Desktop (Windows, Mac und Linux) zur Verfügung stellen.

Wie man es schon vom Handy her kennt, wird es keine Stufen für den Datenschutz geben, sondern „nur einen zuverlässigen Datenschutz“. Interessant dabei ist, dass der DuckDuckGo Browser weder auf Chromium oder Gecko als Browser Engine setzen wird, sondern „auf den vom Betriebssystem bereitgestellten Rendering-Engines (wie auf dem Mobiltelefon), was es uns ermöglicht, viel von dem unnötigen Ballast zu entfernen, der sich im Laufe der Jahre in den großen Browsern angesammelt hat….Im Vergleich zu Chrome ist die DuckDuckGo-App für den Desktop sauberer, viel privater und ersten Tests zufolge auch deutlich schneller!“

Da bin ich mal gespannt, ob der neue Browser dem Brave-Browser den Rang als Browser für die Privatsphäre abspenstig machen kann. Was alles dieses Jahr bei DuckDuckGo passiert ist, könnt ihr hier nachlesen.

DuckDuckGo als Desktop Browser für nächstes Jahr im Plan
zurück zur Startseite

19 Kommentare zu “DuckDuckGo als Desktop Browser für nächstes Jahr im Plan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder