Schon einmal kurz vorinformiert: Mozilla hat den Firefox 95 auf die 95.0.1 und die ESR-Version auf die 91.4.1 aktualisiert. Die Release-Note werden wir nachliefern, sowie sie erscheinen.
Changelog:
- Korrektur der häufigen MOZILLA_PKIX_ERROR_OCSP_RESPONSE_FOR_CERT_MISSING-Fehlermeldungen beim Versuch, eine Verbindung zu verschiedenen microsoft.com-Domains herzustellen
- Korrektur eines WebRender-Absturzes auf einigen Linux/X11-Systemen
- Die häufige Absturzursache beim Herunterfahren von Windows wurde korrigiert
- Die Webseiten-Kontrastprobleme einiger Linux-Benutzer, die den dunklen Modus auf OS-Ebene eingestellt haben, wurden korrigiert
Wer schon jetzt den Firefox auf den neuesten Stand bringen möchte, kann dies manuell erledigen. Das Update wird über die interne Update-Funktion dann etwas später kommen.
Info und Download:
- Jetzt mozilla.org/firefox/95.0.1/releasenotes/
- Jetzt: mozilla.org/firefox/all
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/95.0.1/
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/91.4.1esr/
Danke an alles und Axel für den Hinweis.
Firefox 95.0.1 und 91.4.1 ESR korrigieren microsoft.com Bug [Update Changelog]
Man erreicht damit auch wieder MS-Seiten!
Bug behoben.
s.h. => https://www.borncity.com/blog/2021/12/16/firefox-kann-nicht-auf-microsoft-com-zugreifen-12-dez-2021/
Release-Notes verfügbar!
Es gibt schon Gründe, die OCSP-Abfrage abzuschalten wie es die Chromiums tun, denn nichterreichbare Server für Zertifikatssperrlisten machen SSL-Verkehr zu Websites unbrauchbar. Und wehe das Stapling versagt, dann rumpelts auch mit nicht zugreifbaren Domains.
Es ist unter Serveradmins allseits bekannt, dass OCSP nur bedingt nutzvoll ist.
Warum Firefox das aktiv hat, ist unverständlich. Wahrscheinlich bringt es vermeintlich werbungsgemäß „Sicherheit“.