Intel hatte mit dem letzten Treiber 30.0.100.9928 einen speziellen Treiber für die CPUs der 12. Generation (Alder Lake). Dieser wurde nun in den „normalen“ Treiber integriert. Somit unterstützt der neue Intel Grafiktreiber 30.0.101.1069 alle CPUs, die noch supportet werden.
Die weiteren Highlights sind: Verbesserte Spielladezeiten für Assassin’s Creed Valhalla (DX12), Deathloop (DX12), Horizon Zero Dawn (DX12), Metro Exodus (DX12) auf Intel Core Prozessoren der 6. Generation und höher.
Behobene Fehler:
- Zeitweiliger Absturz oder Hänger in Moonlight Blade* (DX12), Resident Evil Village* (DX12) auf Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation mit Intel® Iris® Xe Grafik.
- Zeitweiliger Absturz oder Hänger in Call of Duty: Warzone* auf Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation mit Intel® UHD-Grafik.
- Zeitweiliger Absturz oder Hänger in Doom Eternal (Vulkan) auf Intel® Iris® Xe Discrete-Grafikprozessoren.
- Kleinere Grafikanomalien in Fallout 4*. Red Dead Redemption* (Vulkan) (während ESC gedrückt wird), Resident Evil Village* (DX12) (während ESC gedrückt wird)
Die Liste der Probleme ist aber etwas länger:
- In Call of Duty: Black Ops Cold War (DX12), Far Cry 6 (DX12), The Sims 4 (Hot-Plug oder Trennen des externen Bildschirms) kann es zeitweise zu Abstürzen oder Aussetzern kommen.
- Kleinere Grafikanomalien können in Dark Souls 3, Far Cry 6 (DX12), Metro Exodus (DX12), Microsoft Flight Simulator (während der Installation), Mount & Blade II: Bannerlord, Red Dead Redemption 2 (DX12), Shadow of the Tomb Raider (DX11), The Surge 2 (Vulkan), Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint beobachtet werden.
- Beim Starten von Battlefield 1 nach einem Upgrade von 30.0.100.9955 oder älteren Treibern kann aufgrund des Roll-over der Treiberversion ein Popup-Fehler „Treiber aktualisieren“ angezeigt werden.
- Intel Core Prozessoren der 11. Generation mit Intel Iris Xe-Grafikkarte]: Abstürze oder Hänger können in Breathedge, Detroit: Become Human (Vulkan), FIFA 21, NBA 2K21 (DX12) (beim Wechsel der Auflösung von 1920 x 1080 auf 1600 x 900 und 1280 x 720), The Ascent.
- Intel® Core Prozessoren der 11. Generation mit Intel Iris® Xe-Grafikkarte]: In Arma 3 kann ein schwarzer Bildschirm angezeigt werden (wenn der Anzeigemodus auf Fenster oder Vollbild umgestellt wird).
- Intel Core™ Prozessoren der 11. Generation mit Intel Iris Xe-Grafik]: Geringfügige Grafikabweichungen können in Adobe Premiere Pro 2020 während der Videowiedergabe, Baldur’s Gate 3 (Vulkan), Call of the Duty: Vanguard* (DX12), Call of the Sea, Crysis Remastered, Elex, Just Cause 4, Red Dead Redemption (Vulkan), The Ascent auftreten.
- (Intel® Iris Xe Diskrete Grafik): In Conan Exiles (Low End Laptop Mode“ in den Spieleinstellungen), Forza Horizon 4 (DX12), Forza Motorsport 6 (DX12), Spyro: Reignited Trilogy kann es zeitweise zu Abstürzen oder Hängern kommen.
- Intel Iris Xe Diskrete Grafik]: Geringfügige Grafikanomalien können in Assassin’s Creed Valhalla (DX12), Code Vein, Death Stranding (DX12), Microsoft Flight Simulator, GRID 2019 (DX12) beobachtet werden.
- (Intel Core Prozessoren der 11. und 12. Generation): Der Bildschirm wird bei 4K@60hz-Auflösung, die über das Dock angeschlossen ist, ausgeblendet.
- [Intel® Core™ Prozessoren der 12. Generation mit Intel UHD-Grafik]: Geringfügige Grafikanomalien können in Netflix beobachtet werden, nachdem externe Displays während der Videowiedergabe schnell aus- und wieder eingesteckt wurden.
- Intel Core Prozessoren der 12. Generation mit Intel UHD-Grafik]: In Marvel’s Avengers (DX12), Metro Exodus (DX12) (nach Änderung der Qualität), Shadow of the Tomb Raider (Dx12), The Sims 4 (beim Laden einer Speicherdatei) kann es zeitweise zu Abstürzen oder Hängern kommen.
- Intel® Core Prozessoren der 12. Generation mit Intel UHD-Grafik]: Kleinere Grafikanomalien können in Gears 5, Genshin Impact, Ring of Elysium* (DX12), Wolfenstein: Youngblood* (Vulkan).
Info und Download:
- intel.de/intel-graphics-windows-dch-drivers
- intel.com/igfx_win_101.1069.exe
- intel.com/igfx_win_101.1069.zip
Danke an Kirsche68 für den Hinweis
Intel Grafiktreiber 30.0.101.1069 unterstützt nun auch den Alder Lake neben den anderen CPUs
Und wie schon seit ca. einem Jahr fehlt in der Liste der Probleme der von Intel bestätigte DWM Memory Leak, hauptsächlich bei den (U)HD 6nn Chips, meist nach einem Standby/Ruhezustand wenn der Schnellstart aktiv ist. Dies könnte dann aber mit dem nächsten oder übernächsten Treiber endlich behoben sein.
Der Betatreiber 30.0.101.1121 soll nun den DWM Fix enthalten.
https://www.intel.com/content/www/us/en/download/19387/685538/intel-graphics-beta-windows-dch-drivers.html
Quelle:
https://community.intel.com/t5/Graphics/BUG-dwm-exe-uses-memory-leakage-with-Intel-HD-Graphics-630/m-p/1336791#M103013
Hallo zusammen … ich habe Windows 11 Home installiert und das Problem das Win 11 den neuen Treiber immer mit dem alten „100.98.64“ überschreibt bzw. ihn automatisch herunter lädt und installiert. Alle Tricks mit den Registry Einträgen haben keinerlei Wirkung – z.b. der hier: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate (1).
Kennt evtl. jemand noch eine andere Lösung ??? Danke in voraus für Eure Hilfe
Du musst es auch unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
eintragen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Treiberupdates_deaktivieren_Windows_11
Hallo… es sind schon beide Einträge in die Registry geschrieben worden … aber das interessiert Windows 11 anscheinend nicht (mehr). Vielleicht ist etwas beim letzten Update geändert worden ??
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
habe den fehler auch…