Winget (Windows Package Manager) ist interessant, wenn man Programme oder Apps zum Beispiel in einem Rutsch installieren, oder updaten möchte. Jetzt gab es ein Update auf die Version 1.0.12576 gerade im Zusammenhang mit dem Microsoft Store als Quelle.
Die REST-API bietet jetzt Unterstützung für „Source Level Agreements“ und einen HTTP-Header-Pass-Through. Pakete können nun auch Bedingungen enthalten, die ein Benutzer vor dem Herunterladen und Installieren eines Pakets akzeptieren muss. Auch wurden Verbesserungen für die Handhabung der stillen Installation mit MSI UAC-Problemen und die verzögerte Registrierung für MSIX-Pakete vorgenommen.
Microsoft hat auch die Unterstützung für das Manifest Schema v1.1 integriert, was dann später auch aktiviert wird. Es bleibt also spannend.
Features in dieser neuen Version:
- ULA/TOS-Akzeptanz vor Beginn des Downloads erforderlich.
- Unterstützung für einen beliebigen HTTP-Header-Wert in der REST-API hinzugefügt.
- Anzahl der Installer-Knoten auf 1024 erhöht
- Experimentelles Anzeigen von Abhängigkeiten
- Einstellung „doProgressTimeoutInSeconds“ hinzugefügt
- Microsoft Store REST Source als Standardoption hinzugefügt und Lücken in der Telemetrie behoben
- Anzeige der Versionsnummer während der Installation.
- winget upgrade: Anzeige der Anzahl der verfügbaren Upgrades
- Unterstützung für rest api 1.1 Schnittstelle hinzugefügt.
- Verzögerte Registrierung für MSIX hinzugefügt.
- Verwendung der MSI-API, um UAC-Eingabeaufforderungen bei MSI-Silent-Installationen zu ermöglichen
- Client Verbose Logging protokolliert nicht genügend Informationen, um Probleme bei der Interaktion mit Rest-Quellen zu diagnostizieren.
- Das Flag für die experimentelle Funktion von packagedAPI wurde entfernt.
Bekannte Probleme:
- InstallerSuccessCodes im Manifestschema bieten keine numerischen Grenzen
- winget source add warnt nicht, wenn eine nicht unterstützte Quelle hinzugefügt wird.
ich habe bei mir Winget drauf. Version Windows Package Manager v1.0.11692.
Wenn ich jetzt winget upgrade –all ausführe, werden auch ein paar Pakete (Visual C++) aktualisiert.
Winget selbst aber verbleibt bei der alten Version. Ist das normal (soll das so sein)?
Muss ich da die Microsoft.DesktopAppInstaller_8wekyb3d8bbwe.msixbundle händisch selbst aktualiseren?
Ja wenn du nicht im insider bist oder es manuell installiert hast.
Ansonsten updated es sich über den Microsoft Store.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
danke für die Info!