Gerade erst der Grafiktreiber und nun auch der Chipsatztreiber für die AMD Ryzen CPUs. Die neue Versionsnummer ist die 3.09.01.140 und dieser unterstützt nun ganz offiziell Windows 11.
Beim AMD SFH Treiber im Paket wurde der Support für benutzerdefinierten HPD-Sensor (Human Presence Detection) hinzugefügt. Weitere Änderungen gab es keine.
Bekannte Probleme:
- Bei nicht-englischen Betriebssystemen ist nach Abschluss der Installation ein manueller Systemneustart erforderlich.
- Während der Installation kann eine Windows Installer-Popup-Meldung erscheinen.
- Das Deinstallations-Protokoll kann unter nicht-englischen Betriebssystemen fälschlicherweise den Deinstallationsstatus als fehlgeschlagen anzeigen.
- Es kann eine Popup-Meldung „AMD Chipset Software reagiert nicht“ erscheinen, wenn das Installationsprogramm gestartet und auf den UI-Bildschirm geklickt wird.
Info und Download:
AMD Ryzen 3.09.01.140 Chipsatztreiber unterstützt jetzt Windows 11
Da muß man auch abwarten, wie es dann mit der Treiberinstallation sein wird.
Einige Hersteller fangen da schon bei den neueren Treibern auszusortieren.
zB bei neuen Chipset-Treiber, da werden bei Win11 die AMD Ryzen 1000 series und Ryzen 2000G Series nicht unterstützt!
Ärgerlich, wenn es dann auch bei den APUs passiert und deren GPU-Treiber nicht mehr aktualisieren lassen.
Glaubst du wirklich AMD blockiert die Installation?
Ja weil Windows 11 z. B. die AMD Ryzen 1000 Serie nicht mehr unterstützt. Deswegen ist sie auch nicht mehr beim Treiber dabei.
Bei den GPU-Treibern passiert es schon, wenn da deren GPU-Modelle nicht mehr unterstützt werden. Dann kommt die Fehlermeldung und bricht die Installation ab. So wird es dann bei Win11 wahrscheinlich auch passieren.
Bei CPUs wäre es nicht tragisch, aber bei den APUs schon.
Kann ja mal jemand berichten der einen 1000er hat und trotzdem W11 nutzt.
Wie verhält sich die Installation.
Würde mich echt interessieren.
Werden dann etwas auch nicht die Treiber installiert die für das Mainboard nötig sind ??
AMD GPIO2 Driver z.B:
Ich habe den Chipsatztreiber ganz normal installieren können. Ich habe den Ryzen 3 2200G auf dem ASRock B450M Pro4 und die derzeitige Version ist die 22454.1000. Alles ganz problemlos.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Problemlose Installation unter Windows 11 22000.184 auf meinem Ryzen 9 3900x desktop und auch meinem Lenovo Flex 3 15ALC6 mit Ryzen 5 5500U.
Damit Ihr den Download nicht suchen müsst: https://drivers.amd.com/drivers/amd_chipset_software_3.09.01.140.zip
Die direkten Links von AMD funktionieren nicht. Sonst hätte ich sie oben schon mit eingetragen.
Trotzdem danke.
Doch, funktioniert, habe gerade über den Link heruntergeladen: 50.428 kb. Danke TimeTurn!
Alternativ hätte man https://www.amd.com/de/support schreiben können – von da aus in die Auswahlliste was man haben möchte (Grafik / Prozessor….)
Mit meinem System mit einem 5700G hat es nach der Installation einen schwarzen Bildschirm gegeben, ich musste im Abgesicherten Modus die Systemwiederherstellung nutzen.
Bei den letzen beiden Versionsupdates steht im Installer bei allen vier Punkten nur „ist bereits installiert und aktuell“. Das sollte doch bei allen ähnlichen Systemen auch so sein aber ich lese immer nur was von „hab’s installiert“. hmm Sind die alle blind oder wie oder was? Ich?