Microsoft übernimmt Clipchamp eine Video-Editor-Webanwendung für Microsoft 365

Microsoft war auf Einkaufstour und hat Clipchamp nun unter das eigene Dach geholt. Mit Clipchamp kann man im Browser ein Video erstellen und editieren. Der Vorteil hier ist, dass die Webanwendung die volle Leistung des PCs nutzt.

Für Microsoft ist Clipchamp schon alleine deshalb interessant, weil man es gut in Microsoft 365 integrieren kann. Was so sicherlich auch kommen wird. Online wird es sicher auch bleiben. Vielleicht korrigiert Microsoft hier dann die Möglichkeiten bei der freien Nutzung. Denn bislang ist hier nur ein Export der Videos in 480p (SD-Qualität) möglich. Höher geht es nur mit monatlich 9, 19 oder 39 Dollar.

Clipchamp selber schreibt in einem Abschnitt:

„Warum schließen wir uns also Microsoft an und warum gerade jetzt? Startup-Gründer durchlaufen verschiedene Phasen, von der Gründung eines Unternehmens über die Einstellung der ersten Mitarbeiter und die Beschaffung mehrerer Finanzierungsrunden bis hin zum Exit durch eine Übernahme oder einen Börsengang. Ein Exit ist zwar das Ende der Reise eines Startups, aber auch der Beginn einer neuen Reise. In unserem Fall wird das eine Reise unter dem Dach von Microsoft sein.“

Ich kann mir gut vorstellen, dass Microsoft jetzt weiter auf Einkaufstour gehen wird, um Microsoft 365 weiter zu stärken und attraktiver zu gestalten.

Wer mehr wissen möchte:

Microsoft übernimmt Clipchamp eine Video-Editor-Webanwendung für Microsoft 365
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Microsoft übernimmt Clipchamp eine Video-Editor-Webanwendung für Microsoft 365

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder