Einmal mehr reduziert Amazon die Preise einiger seiner beliebten Geräte. Neben den Fire TV Sticks und dem Amazon Fire TV Cube gibt’s auch den Echo Show 5 (2.Gen.) aktuell günstiger.
Hier mal eine kleine Übersicht der reduzierten Amazon-Geräte:
- Amazon Fire TV Stick 4k aktuell für 29,99 Euro (sonst 59,99Euro)
- Amazon Fire TV Stick Lite aktuell für 21,99 Euro (sonst 29,99 Euro)
- Amazon Fire TV Stick mit Alexa Fernbedienung (3.Generation) aktuell für 24,99 Euro (sonst 39,99 Euro)
- Amazon Fire TV Cube aktuell für 69,99 Euro (sonst 119,99 Euro)
- Amazon Echo Show 5 (2.Gen.) aktuell für 76,99 Euro (sonst 84,99 Euro)
Falls ihr nun Lust auf eines der genannten Geräte bekommen habt und es kaufen möchtet, könnt ihr gerne unsere Links nutzen. Damit unterstützt ihr unsere Seite. Dafür sagen wir schon einmal vorab danke.
Amazon: Fire TV Stick & weitere Geräte im Preis gesenkt
Gerade vor ner Woche den Cube gekauft, bei 50€ Preisersparnis geht der halt zurück und wird neu für 70€ bestellt. Ärgerlicher Aufwand.
An sich ein schönes schnelles Gerät, besonders wenn man mit der lahmen Bedienung vom Smart TV vergleicht (wo es außerdem etliche Apps nicht mal für Geld gibt, und eine ziemlich kurze Updatedauer für das AndroidTV OS dazu).
Das hängt vom SmartTV ab. Unser Sony ist mit allem bestückbar, was das Herz begehrt. Ich hab eine 512 GB SSD per USB 3.0 als Speichererweiterung angeschlossen und das war es dann. Ich brauche an dem Fernseher keinen Receiver/Stick mehr. Aber das liegt wohl immer am Store, den der Hersteller bestückt. Sony nutzt Android TV und somit hab ich da im Google-Store eine umfassende Auswahl.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
@OlafW1 „Unser Sony ist mit allem bestückbar, was das Herz begehrt“
Tja, mein TeuerSony, seit Jan/2018 im Verkauf, bekommt schon mal keine AppleTV App mehr.
Allein das (miese Supportzeit) rechtfertigt den Kauf vom Cube, weil Amazon seine Kunden möglichst lange halten will und lange Aktualisierungen bietet. Dazu ist die Oberfläche deutlich schneller, als beim TV. Der ist nur noch Monitor.
Meine 2TB SSD (die jetzt im Linux Receiver steckt) hat auch nichts gebracht – EPG beschissen, Aufnahme programmieren ebenso, und dann kann man nicht mal die SSD an den PC anschliessen und bequem von dort aus Filme chromecasten. Die grausame Kanalsortierung der Kabelsender nicht zu vergessen.
Ich bin da nicht mehr bereit zu Einschränkungen, und wenn es beim Streaming mal wieder Neues bei der Technologie gibt, tauscht man einfach die externen Geräte. AllInOne hat einfach zu viele Nachteile, wenn man langfristig nutzt.
Nachdem im Partyraum am Fernseher der 401er Receiver der Telekom das Zeitliche gesegnet hat, hab ich den 4K Stick bestellt. Hatte früher mal einen Stick der ersten Generation, der war furchtbar langsam. Der neue ist ne Wucht. Vor allem kann ich mir den ganzen Kabelsalat sparen, da das Ding via WLAN mit 5GHz direkt und schneller als mit Kabel verbunden ist. Ein Traum. Alle Apps von Netflix über Disney bis MagentaTV sind da, ich kann also ohne Probleme alles streamen. Die Fernbedienung ist auch viel besser als damals und somit war es für die rund 30 € absolut ok.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android