FRITZ!Box 6660 und 6591 Cable erhalten FRITZ!OS 7.28 als Wartungsupdate

Letzte Woche waren die FRITZ!Box 6490 und 6590 Cable dran und diese Woche verteilt AVM das FRITZ!OS 7.28 an die FRITZ!Box 6660 Cable und die FRITZ!Box 6591 Cable.

Auch hier wurde nun der Fehler unter macOS BigSur behoben, dass keine Netzlaufwerkverbindung (SMB) aufgebaut werden konnte. Aktuell ist die Liste der Änderungen noch nicht jetzt online. Aber wird mit den anderen Boxen übereinstimmen.

Die weiteren Verbesserungen der FRITZ!Box 6660 Cable sind:

  • WLAN:
  • Verbesserung Radarerkennung verbessert
  • Verbesserung Stabilität verbessert
  • Behoben Korrektur für Energiesparoption Target Wake Time (TWT)
  • Behoben WLAN funktionierte nach Änderung der SSID während der DFS-Wartezeit nicht
  • Telefonie: Verbesserung Interoperabilität für CardDAV-basierte Online-Telefonbücher erhöht
  • System: Verbesserung Stabilität angehoben
  • USB: Behoben Mit macOS Big Sur Version 11.3 konnte keine Netzlaufwerkverbindung (SMB) hergestellt werden

Die weiteren Verbesserungen der FRITZ!Box 6591 Cable sind:

  • WLAN:
  • Verbesserung Stabilität verbessert
  • Behoben Korrektur für Energiesparoption Target Wake Time (TWT)
  • Telefonie: Verbesserung Interoperabilität für CardDAV-basierte Online-Telefonbücher erhöht
  • System: Verbesserung Stabilität angehoben
  • USB: Behoben Mit macOS Big Sur Version 11.3 konnte keine Netzlaufwerkverbindung (SMB) hergestellt werden

Wie immer in den Einstellungen nach einem Update schauen, oder (wenn jetzt vorhanden) manuell über die AVM Seite für die FRITZ!BOX 6600, bzw. FRITZ!BOX 6591 herunterladen.

FRITZ!Box 6660 und 6591 Cable erhalten FRITZ!OS 7.28 als Wartungsupdate
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “FRITZ!Box 6660 und 6591 Cable erhalten FRITZ!OS 7.28 als Wartungsupdate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder