Chrome OS: Office Android Apps werden auf die Web-Apps umgestellt

Wer ein Chromebook besitzt und die Office Android Apps nutzt, wird sich umstellen müssen. Denn Microsoft hat angekündigt, dass diese Apps am 18. September 2021 auf die Webanwendungen umstellen wird.

Ende Juni gab es wohl schon die ersten Gerüchte darüber, dass die Chromebook-Nutzer bald nur noch die Webanwendungen Office und Outlook nutzen können. Nun wurde es bestätigt.

„In dem Bestreben, Chrome OS/Chromebook-Kunden ein möglichst optimales Erlebnis zu bieten, werden die Microsoft-Anwendungen (Office und Outlook) am 18. September 2021 auf Webanwendungen (Office.com und Outlook.com) umgestellt. Mit dieser Umstellung erhalten Chrome OS/Chromebook-Kunden Zugang zu zusätzlichen und hochwertigen Funktionen. Kunden müssen sich mit ihrem persönlichen Microsoft-Konto oder einem Konto, das mit ihrem Microsoft 365-Abonnement verbunden ist, anmelden.“

Es betrifft nicht die Android-Apps auf Android selber. Vermutlich liegt es daran, dass die Chromebooks größere Displays haben und Microsoft sich so zukünftige Anpassungen der App gegenüber der Android-Geräte mit geringerer Displaygröße ersparen will. Es bleibt also nur entweder die Webseite oder die PWAs zu nutzen, wenn man bei Office bleiben möchte. Gegenüber der App werden in der Web-Version aber wohl nicht alle Funktionen angeboten. Da kann ich aber nicht mitreden.

Chrome OS: Office Android Apps werden auf die Web-Apps umgestellt
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “Chrome OS: Office Android Apps werden auf die Web-Apps umgestellt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder