Microsoft und auch Google haben die Unterstützung für „CSS module scripts“ in Chromium ab Version 93 eingeführt. Dadurch ist es möglich CSS-Stylesheets einzusetzen, die mit dem Befehl „import“ dann das Aussehen von Webseiten ändern können.
Firefox-Nutzer kennen und lieben diese Funktion schon seit Jahren. Nun steigt also auch Chromium mit ein. Der Microsoft Edge als Stable Version wird Anfang September erscheinen. Die Beta ist schon seit Anfang August mit der Version 93 unterwegs. Alles Weitere dazu könnt ihr euch hier mal durchlesen.
CSS-Stylesheets im Microsoft Edge und Google Chrome ab Version 93 einsetzbar
Gilt das jetzt nur für Websites, oder auch für die Browseroberfläche?
Ich frage mich ernstlich, was diese Frage soll. – Bisher gab es auf Webseiten standardmäßig die „intelligente“ Farbkombination besuchter/unberührter Links von leicht lila/blau. Jahrelang haben wache Benutzer überall nach Möglichkeiten gesucht, das zu ändern. – Endlich gibt es diese und demzufolge andere Möglichkeiten über de Erweiterungen, wie z.B. einfach nur „Visited“.
Was die Browseroberfläche damit zu tun haben soll oder warum, ist mir absolut schleierhaft. Vielleicht erläuterst du das mal, vielleicht ist das ja was ganz tolles.