Die Sysinternals sind eine umfangreiche Werkzeugsammlung für Windows, die einem nicht nur bei Problemen helfen können. Gestern gab es für vier dieser Tools ein Update.
- Sysmon 13.23 – Dieses Sysmon-Update behebt einen Fehler, bei dem Regeln mit langen Namen nicht korrekt verarbeitet wurden, sowie einen seltenen Absturz wegen Speichermangels, der auf 32-Bit-Systemen auftrat.
- ProcDump 10.1 – Diese Aktualisierung von ProcDump, einem Kommandozeilenprogramm zur Erzeugung von Speicherdumps von laufenden Prozessen, fügt eine neue Option (-dc) zur Angabe eines Dumpdatei-Kommentars hinzu und unterstützt „Triage“-Dumps (-mt).
- RDCMan 2.82 – Dieses RDCMan-Update fügt einen Schalter für die Bitmap-Zwischenspeicherung hinzu und behebt eine Reihe von Abstürzen.
- Sigcheck 2.82 – Dieses Sigcheck-Update behebt einen Absturz, der bei der Analyse von unsignierten Dateien unter VirusTotal auftrat.
Info und Download:
- docs.microsoft.com/sysinternals/
- docs.microsoft.com/sysinternals/downloads/ (einzeln)
- docs.microsoft.com/sysinternals-suite
Sysinternals mit 4 weiteren Updates – Sysmon 13.23, ProcDump 10.1 und mehr
Leider wurde die Autoruns nicht repariert.
Seit der Version 13.100 funktionieren die Filter nicht mehr, z.B. „Hide Microsoft Entries“. zeigt keine Wirkung.
Ich hoffe immer noch auf ein Update von Sysintetnals VolumeID, das endlich exFAT-Support nachrüstet…
Sysinternals Suite 2021.08.18
Autoruns wurde auf Version 14.0 aktualisiert, RDCMan auf 2.83.1411, ProcDump 10.1.1, WinObj 3.11, TcpView 4.14, TcpVcon 4.13, Process Monitor 3.84, Process Explorer 16.43 und Sysmon 13.24
Der Fehler bei Autoruns, wie in aus Pos. 1 beschrieben, wurde in der der Version 14.0 behoben.