Bereits vor einigen Tagen gab es Informationen dazu, dass Motorola demnächst seine Motorola Edge 20 Serie präsentieren könnte. Diese soll neben dem normalen Edge 20 ebenfalls aus einem Pro-Modell sowie Lite-Modell bestehen. Genaue Details gab es jedoch noch nicht. Dank Steve Hemmerstoffer aka OnLeaks bekommen wir nun aber einmal erste Render-Bilder spendiert. Diesmal hat er sich dem Motorola Edge 20 gewidmet.
Laut aktuellen Informationen soll das Motorola Edge 20 mit einem 6,7 Zoll großen FullHD+ Display und dem Snapdragon 778G ausgestattet sein. Wahlweise gibt’s 6 GB oder 8 GB RAM sowie 128 GB oder 256 GB Speicher. Die Rückseite bietet eine Triple-Kamera mit 108 MP Hauptsensor sowie einen 16 MP und 8 MP Sensor. Vermutlich gibt’s dann in Kürze auch Render-Bilder vom Lite- und Pro-Modell. Ein Termin für die Präsentation der Motorola Edge 20 Serie ist noch nicht bekannt.
Ja sieht aus wie ein smartphone , ich bin begeistert
Wie soll ein Smartphone auch sonst aussehen? Display, Rahmen, Rückseite und Kameras sind der Grundaufbau und der ist immer gleich nur die Anordnung der einzelnen Elemente wird von Gerät zu Gerät verändert. Die 10 % mehr Leistung pro Jahr merkt der Endnutzer nicht, weil die Hardware schon seit Jahren so gut ist das man nicht mehr viel rausholen kann. Eine Quanten-CPU in einem Smartphone würde die Leistung zwar enorm steigern aber ist aktuell nicht umsetzbar also bleibt es vorerst bei den 10% pro Jahr.
Sieht ja grundsätzlich schick aus, und Motorola baut ja auch meist gute Geräte, inkl. guter Kamera.
Für meinen Geschmack aber wieder mal zu groß und zu lang, kommt daher nicht in Frage.
Bin daher gespannt auf das Lite-Modell und darauf, ob Motorola sich noch am Android-One-Programm beteiligt. Das wäre ein Pluspunkt.
Wenn man sich die Webseite https://www.android.com/intl/de_de/one/ aber so anschaut, hat man nicht den Eindruck, dass die noch gepflegt wird…
Ich hab ein Motorola One Vision, das im Android-One-Programm ist und das Android 11 Update lässt noch immer auf sich warten…. Sicherheitsupdates kommen zwar monatlich rein, aber dennoch schändlich, wo doch schon Android 12 beinahe vor der Tür steht.
Hat der Name „Edge“ noch eine ernsthafte Bedeutung oder benutzt den jetzt einfach jeder damit es modern und futuristisch klingt? Dann warte ich mal auf den Edge Toaster und die Edge Klobürste.
Wenn man bedenkt das Edge übersetzt Rand heißt fragt man sich ob den Amis gar nichts mehr einfällt.
Motorola Mobility gehört seit 2014 zu Lenovo, wobei das Patentportfolio allerdings größtenteils bei Google verblieben ist.
Und deshalb sind alle so vom Rand besessen?
Oh wie langweilig 😴