Das letzte Update kam nur über den Microsoft Store. Mal sehen, ob es auch wieder auf GitHub die Neuigkeiten zum Windows Terminal in der Version 1.10.1933.0 (Preview) und 1.9.1942.0 (Stable) gibt.
Mit an Board ist auch das Update für die Schriftart Cascadia Code auf die Version 2106.17, das gestern schon veröffentlicht wurde. Wer schon mit Windows 11 unterwegs ist, wird es schon mitbekommen haben, dass das Windows Terminal mit an Board ist.
Auch ein Fehler unter Windows 11 wurde korrigiert, da es eine Versionsübereinstimmung zwischen Terminal 1.9 und 22000.65 gab. Es wurde nun ein neuer „Standard-Terminal“-Codepfad in die Version 1.10 integriert und damit der Fehler korrigiert. Alle weiteren Änderungen werden wir später hinzufügen.
Funktionen
- ALPHA FEATURE Wir mussten die Schnittstelle in Windows aktualisieren, die es Terminal ermöglicht, als Standard-Konsolenhost zu fungieren. Aufgrund der Änderung wird 1.10+ mit Windows 22000.65 und höher benötigt.
- Wir können jetzt WSL-Sitzungen weiterreichen, und Strg+C funktioniert jetzt in übergebenen Sitzungen
- Wir haben die Benutzeroberfläche wieder eingeführt, mit der Sie Standardeinstellungen bearbeiten können, die für alle Profile gelten, sowie Pfeiltasten, mit denen Sie einzelne Einstellungen zurücksetzen können.
- Sie können jetzt eine andere Standard-Anzeigesprache für Terminal in den Einstellungen für das Aussehen auswählen
- Auf der Seite „Aktionen“ können Sie jetzt vorhandene Aktionen bearbeiten und neue hinzufügen
- Terminal zeigt jetzt ein Tray-Symbol an, wenn das Fenster „Quake-Modus“ verwendet wird
- Die closeTab-Aktion muss Tabs über das Indexfeld nach Index schließen
- Screenreader-Benutzer können nun den Inhalt des Bildschirms über Attribute (Farbe, Schriftart, Unterstreichung…) navigieren
- Das Terminal stellt nun SGR 1 („Intensität“) in herrlich fett dar
Änderungen
- Terminal-Fenster, die über „Hier öffnen“ gestartet werden, öffnen neue Tabs im selben Verzeichnis
- Die „Quake-Modus“-Aktion heißt jetzt „Quake-Fenster aufrufen“ anstelle von „Global etwas aufrufen Fenster _quake“
- JSON-Einstellungen: Schriftart-Optionen werden jetzt in einer einzigen „font“ angegeben: {} Gruppe in jedem Profil
- Ihre Einstellungen werden automatisch in das neue Format migriert, wenn Sie auf Speichern drücken.
- Wir haben die Befehlspalette in das Haupt-Dropdown-Menü verschoben, um ihre Auffindbarkeit zu verbessern
- Die Benutzeroberfläche des Farbwählers für die Terminal-Registerkarte wurde verbessert
- Der Deckkraft-Schieberegler zeigt nun ein %-Zeichen an, wie es eigentlich sein sollte
Die behobenen Fehler findet ihr in dem jeweiligen Release-Link.
Info und Download:
- Wer das Windows Terminal über den Store installiert hat, wird das Update auch schon über den Store erhalten.
- github.com/terminal
- github.com/terminal/releases
- github.com/terminal/releases/tag/v1.10.1933.0
- github.com/terminal/releases/tag/v1.9.1942.0
Habe Version 1.8.1521.0. und es ist kein Update verfügbar. Habe 3 mal auf Updates prüfen lassen.
Geduld. Das dauert immer etwas, bis das Update über den Store kommt. Bei mir kam auch noch nichts.
Scheiß Microsoft bekommen es nicht mal hin ein Update zu verteilen. Hetze Hetze Hetze – Genug Sarkasmus für heute.
Kannst das Paket auch von GitHub herunterladen und manuell installieren.
Kann ich tun richtig aber mache ich nicht, denn im Gegenteil zu vielen anderen nutze ich den Store.
War ja bloß ein Vorschlag. Und ja, nutze ja auch den Store. Aber ob nun die *.msixbundle über den Store installieren lasse oder manuell, kommt auf das Selbe raus. Ist die selbe Datei. Nur über den Store dauert es halt etwas länger, bis sie ankommt.
Richtig aber der Store soll als Zentrale für Anwendungen dienen. Wenn ich also Anwendungen aus dem Store installiere unterstütze ich ihn aber lade ich sie mir über den Browser trage ich nur dazu bei das der Store eines Tages eingestampft wird.
Ist am Ende wie Umweltschutz: Hauptsache ich habe das Gefühl etwas gutes zu tun egal ob es wirklich der Fall ist.
Das klemmt ja gewaltig im Store. Die Reihenfolge der App ist unter aller Sau. Ich hoffe nur dass das nicht ewig so bleibt. Die alte Bibliothek fand ich besser. Windows Terminal wurde gerade aktualisiert, nur auf welche Version, weiss ich nicht, kann die App nicht finden, wird wohl irgendwo in der Mitte liegen. Da für „kaufe“ ich Twitter und Candy Crush Saga täglich neu, damit sie auch ja ganz oben in der Liste bleiben, einfach erbärmlich von Microsoft.
Redest du vom Store in Windows 10 oder 11?
👍👍👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Im Terminal Fenster wird einem das Snap-Layout von Windows 11 nicht angeboten.
Stimmt. Aber Win + Z hilft da.