Windows Terminal 1.10 (1.10.1933.0) und 1.9 (1.9.1942.0) stehen zum Download bereit

Das letzte Update kam nur über den Microsoft Store. Mal sehen, ob es auch wieder auf GitHub die Neuigkeiten zum Windows Terminal in der Version 1.10.1933.0 (Preview) und 1.9.1942.0 (Stable) gibt.

Mit an Board ist auch das Update für die Schriftart Cascadia Code auf die Version 2106.17, das gestern schon veröffentlicht wurde. Wer schon mit Windows 11 unterwegs ist, wird es schon mitbekommen haben, dass das Windows Terminal mit an Board ist.

Auch ein Fehler unter Windows 11 wurde korrigiert, da es eine Versionsübereinstimmung zwischen Terminal 1.9 und 22000.65 gab. Es wurde nun ein neuer „Standard-Terminal“-Codepfad in die Version 1.10 integriert und damit der Fehler korrigiert. Alle weiteren Änderungen werden wir später hinzufügen.

Funktionen

  • ALPHA FEATURE Wir mussten die Schnittstelle in Windows aktualisieren, die es Terminal ermöglicht, als Standard-Konsolenhost zu fungieren. Aufgrund der Änderung wird 1.10+ mit Windows 22000.65 und höher benötigt.
  • Wir können jetzt WSL-Sitzungen weiterreichen, und Strg+C funktioniert jetzt in übergebenen Sitzungen
  • Wir haben die Benutzeroberfläche wieder eingeführt, mit der Sie Standardeinstellungen bearbeiten können, die für alle Profile gelten, sowie Pfeiltasten, mit denen Sie einzelne Einstellungen zurücksetzen können.
  • Sie können jetzt eine andere Standard-Anzeigesprache für Terminal in den Einstellungen für das Aussehen auswählen
  • Auf der Seite „Aktionen“ können Sie jetzt vorhandene Aktionen bearbeiten und neue hinzufügen
  • Terminal zeigt jetzt ein Tray-Symbol an, wenn das Fenster „Quake-Modus“ verwendet wird
  • Die closeTab-Aktion muss Tabs über das Indexfeld nach Index schließen
  • Screenreader-Benutzer können nun den Inhalt des Bildschirms über Attribute (Farbe, Schriftart, Unterstreichung…) navigieren
  • Das Terminal stellt nun SGR 1 („Intensität“) in herrlich fett dar

Änderungen

  • Terminal-Fenster, die über „Hier öffnen“ gestartet werden, öffnen neue Tabs im selben Verzeichnis
  • Die „Quake-Modus“-Aktion heißt jetzt „Quake-Fenster aufrufen“ anstelle von „Global etwas aufrufen Fenster _quake“
  • JSON-Einstellungen: Schriftart-Optionen werden jetzt in einer einzigen „font“ angegeben: {} Gruppe in jedem Profil
  • Ihre Einstellungen werden automatisch in das neue Format migriert, wenn Sie auf Speichern drücken.
  • Wir haben die Befehlspalette in das Haupt-Dropdown-Menü verschoben, um ihre Auffindbarkeit zu verbessern
  • Die Benutzeroberfläche des Farbwählers für die Terminal-Registerkarte wurde verbessert
  • Der Deckkraft-Schieberegler zeigt nun ein %-Zeichen an, wie es eigentlich sein sollte

Die behobenen Fehler findet ihr in dem jeweiligen Release-Link.

Info und Download:

Windows Terminal
Windows Terminal
Developer: ‪Microsoft Corporation‬
Price: Kostenlos
Windows Terminal Preview
Windows Terminal Preview
Developer: ‪Microsoft Corporation‬
Price: Kostenlos
Windows Terminal 1.10 (1.10.1933.0) und 1.9 (1.9.1942.0) stehen zum Download bereit
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “Windows Terminal 1.10 (1.10.1933.0) und 1.9 (1.9.1942.0) stehen zum Download bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder