AVM hat nun auch für die FRITZ!Box 6820 LTE und FRITZ!Box 6820 LTE v2 und v3 das FRITZ!OS 7.27 bereitgestellt. Wie schon bei den anderen FritzBoxen wurden auch hier viele neue Funktionen integriert.
Neue Features:
- Vorfahrt im Homeoffice – Priorisierung eines Computers beim Internetzugang leicht aktivierbar
- Verbesserte SMS-Funktion – Sendefunktion für SMS und neues Journal für empfangene und gesendete SMS
- Vereinfachte Gerätesperre – Internetzugang für einzelne Geräte komfortabel aus- und wieder einschalten
- Komfortables Gäste-WLAN – Gästen einen offenen WLAN-Hotspot anbieten, der Daten sicher verschlüsselt überträgt (OWE)
- Mehr WLAN-Sicherheit – Unterstützung des neuen Verschlüsselungsstandards WPA3
- Optimierte Mesh-Funktion – Mehr WLAN-Performance mit Mesh Steering und dem Mesh-Autokanal
Neue Funktionen in FRITZ!OS 7.27
- Mobilfunk:
- NEU Sendefunktion für SMS und neues Journal für empfangene und gesendete SMS (Internet/Internetzugang/SMS)
- NEU Verschieben der Zwangstrennung in eine beliebige Stunde des Tages unterstützt
- Internet:
- NEU Priorisierung eines Heimnetzgeräts nun ganz einfach auf der FRITZ!Box Bedienoberfläche aktivieren
- NEU Gerätesperre zum einfachen Aus- und wieder Einschalten des Internetzugangs für einzelne Geräte in der Kindersicherung
- NEU Bei aktiver Kindersicherung werden Einstellungen und Ticketeingabe beim Aufruf der Benutzeroberfläche (fritz.box) angezeigt
- NEU Unterstützung verschlüsselter Auflösung von Domain-Namen zu IP-Adressen (DNS over TLS)
- WLAN:
- NEU Verschlüsselung nach dem neuen WPA3-Standard (einschließlich WLAN-Gastzugang, Verbindungen zu Mesh Repeater und Internetzugang über WLAN mit der Methode SAE)
- NEU Am WLAN-Gastzugang kann ein offenes WLAN, also ohne Eingabe von Zugangsdaten, angeboten werden, bei dem nun die Daten verschlüsselt übertragen werden (Enhanced Open/Opportunistic Wireless Encryption, OWE)
- Mesh:
- NEU Performance Mesh Steering verbessert WLAN-Verbindungen für Endgeräte, die mobil genutzt werden
- NEU Mesh-Autokanal: Berücksichtigt die WLAN-Umgebung der Mesh Repeater bei Wahl des besten WLAN-Kanals für das ganze Mesh
- Heimnetz:
- NEU Kennzeichnung von Netzwerkgeräten mit gesperrtem Internetzugang (Gerätesperre oder Kindersicherung) in der gesamten Benutzeroberfläche
- NEU Ändern des Netzwerkkennworts für das Powerline-Netz am direkt (per LAN) angeschlossenen FRITZ!Powerline ermöglicht
- System:
- NEU Datensicherung für den internen Speicher (Klingeltöne, Bilder, Sprachnachrichten)
- NEU Kennwort-Sichtbarkeit bei der Vergabe und Eingabe verändern (Auge-Element)
- NEU Benutzerunterstützung zum Kennenlernen von Funktionen der FRITZ!Box mit Begrüßungsseite
- NEU Zeitraum für die Durchführung automatischer Updates festlegbar
Alle weiteren Änderungen im RITZ!OS 7.27 könnt ihr euch hier in Ruhe durchlesen. Das Update kommt automatisch, oder kann auch manuell für die 6820 LTE, die 6820 LTE V2 oder die 6820 LTE V3 heruntergeladen und installiert werden.
Unsere Update-Übersicht für die verschiedenen AVM-Geräte haben wir auch gleich aktualisiert.
FRITZ!Box 6820 LTE erhält das FRITZ!OS 7.27
Coil wie viele Produkte gepflegt werden aber die 7412 von nahmhaften ISPs immernoch nicht, trotz supportstatus grün. Bald juckt mich das auch nimmer, werde wohl gebrauchte boxen kaufen die schneller supported werden.
Der low-end Kram kommt wahrscheinlich am Schluss dran.
Ja, besonders ist die box nicht, aber echt praktisch wenn man einen AP+DECT braucht der über Kabel in einen Keller geht. Repeater kommt nicht durch den Fußboden. Da wa die 7412 bei uns der letzte Ausweg.