Kurz notiert: AVM hat der FRITZ!Box 7530 AX ein neues Labor-Update spendiert. Das FRITZ!OS hat die Versionsnummer 7.27-89546 mit einigen Verbesserungen erhalten.
- System Verbesserung: Stabilität
- WLAN Behoben: einige WLAN Geräte können keine WLAN Verbindung aufbauen
Das war es auch schon. Das Update kommt wie immer automatisch, oder kann auf der AVM-Seite heruntergeladen werden. PS: Nicht wundern, wenn ihr das Paket manuell herunterladet. Dort steht 7.24 anstatt 7.27.
FRITZ!Box 7530 AX mit einem neuen Labor Update
Was mich an der Wunderbox am meisten wundert, bei der 7590 auf 7590 AX stieg der Stromverbrauch um durchschnittlich 5 Watt an. Bei der 7530 auf 7530 AX blieb alles gleich haben die das Rad da neu erfunden?
Von Wi-Fi 6 mal abgesehen unterscheiden sich die Dinger ja nicht so sehr von den Vorgängern. Die Schnittstellen sind mehr oder weniger identisch, wobei man sich schon fragt, warum man Ende 2020 überhaupt noch ein Gerät mit USB 2.0 auf den Markt bringt, obwohl 3.x Rückwärts kompatibel ist.
Apropos USB … ich nutze den USB-3-Port an meiner 7590 auch NUR für den USB-Lüfter Arctic Breeze USB im Hochsommer …
https://www.hartware.de/2008/05/30/arctic-breeze-spiel-mit-dem-wind/
Funktioniert auch an USB-2.0.
Leider erkennt die AVM Fritz!Box den Cooler leider nicht …
Aber der Kühleffekt ist super, sieht man ja im OS unter System – Energiemonitor – Statistik – CPU-Temperatur
Habe die 7530AX wieder zurückgegeben, nur Probleme mit allen WLAN Geräten und ständigen DSlam Verbindungsabbrüchen. Hab jetzt die 7590 laufen und da gibt es gar keine Probleme, es scheint mit den neuen ax und deren Hardware enorme Probleme zugeben.
Ich habe 2 Stk. 7530 AX im Bekanntenkreis am laufen. Funktionieren seit Fritz!OS 7.22 1A stabil – schnell – unauffällig.
@Jay: Vielleicht hatte deine 7530AX ein defektes DSL-Modell (extrem selten, kommt aber auch vor …) oder deine DSL-Gegenstelle ist problematisch…
Aber egal, die 7590 ist immer eine gute Wahl.
@NutztDeskmodder: Ich kenne/betreue sehr viele AVM Fritz!Boxen ( > 100) , und NIEMAND nutzt den USB-Port – wirklich niemand!
Insofern ist es mir egal, ob USB 2 oder 3 da verbaut ist. Aber du hast Recht, zeitgemäß ist USB 2 an der Box nicht mehr.
Aber AVM kann nur das verlöten, was der Chipmarkt hergibt. Und wenn es (leider vorerst) nur diese Leistungsmerkmale der Chips (AX & USB2) gibt … dann wird halt das verbaut …
Was natürlich Nonsens ist, selbstverständlich gibt es AX und USB 3.x, sonst gäbe es ja auch keine 7590 AX mit USB 3.x.
Ist halt schlicht so, dass man diesen Boxen kein 3.x gönnt, damit man bei der 7590 AX einen Extra-„Luxus“-Aufschlag einpreisen kann.